UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2007/2008
  Config

 ---

5. Semester

Nähere Informationen zur Prüfungsordnung und zur Verteilung der ECTS-Punkte in der Vertiefungsphase: hier (http://www.chemie.uni-erlangen.de/Molecular-Science/pdf/aufbau_studienplan/vertiefungsphase_uebersicht.pdf)

Metallorganische Chemie der Hauptgruppenelemente [AC10 / MolSci501]

VORL; 1 SWS; Mi, 13:15 - 14:00, H2 Egerlandstr.3; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Zenneck, U.

Struktur und Stereochemie organischer Verbindungen [OC 05 / MolSci503]

VORL; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, kleiner HS, Henkestraße 42
  Hirsch, A.

Präparatives Fortgeschrittenen-Praktikum [MolSci506]

PR; 10 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Hirsch, A.
Jux, N.
Speck, M.
Zenneck, U.
Assistenten

Molecular Modeling: Kraftfeldmethoden und Semiempirische MO-Theorie [OC 11 / MolSci507]

V/UE; 4 SWS; Schein; Mi, 14:15 - 15:45, CCC 2.202a, CCC 2.203; Computer-Chemie-Centrum, Nägelsbachstraße 25
  Clark, T.
van Eikema Hommes, N.

Molekülsynthesen [MolSci502]

VORL; 1 SWS; Do, 11:15 - 12:00, kleiner HS, Henkestraße 42
  Jux, N.

Reaktionsmechanismen [MolSci504]

VORL; 1 SWS; Di, 15:15 - 16:45, Großer HS, Henkestr.42; Beginn: 16.10.2007; 14-tägig, im Wechsel mit "Molekülsynthesen"
  Bauer, W.

Seminar: Molekülsynthesen [MolSci505]

HS; Di, 15:15 - 16:15, Großer HS, Henkestr.42; Mi, 12:15 - 13:00, H2 Egerlandstr.3
  Jux, N.
Hirsch, A.
Speck, M.
Zenneck, U.
Assistenten

Einführung in die Chemoinformatik [OC 10 / MolSci508]

VORL; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, CCC 2.202a; Naegelsbachstraße 25
  Clark, T.
van Eikema Hommes, N.

Seminar "Geschichte der Chemie"

SEM; 1 SWS; Anf; Mi, 18:00 - 19:00, kleiner HS, Henkestraße 42; 14-tägig; Beginn: 14.11.2007
  Hirsch, A.
Bauer, W.
Fachschaft Chemie/MoWi

Life Science

Pharmazeutische Biologie Teil 2 incl. Biosynthese von Naturstoffen [PBHV]

VORL; 3 SWS; Di-Do, 8:15 - 9:00, H Biochemie, Fahrstr. 17; Beginn: 16.10.2007
  Kreis, W.

Allgemeine Mikrobiologie für Naturwissenschaftler, Techniker und Lehramt Gymnasium

VORL; 3 SWS; Di, 13:15 - 14:45, HA; Fr, 11:15 - 12:00, HA
PF CBI-BAG-B5 3 Burkovski, A.

Biochemie-Praktikum für Studierende der Mol-Sci. und Lebensmittelchemie [BC/MOWI-LEMI]

UE; 5 SWS; Zeit n.V., Ks L, Ks M
  Koch, Ch.
Muller, Y.
u.a.

Medizinische Chemie A1 (5.+7. Semester) [VorlMol5-8]

VORL; 3 SWS; Di-Do, 9:00 - 10:00, H Biochemie, Fahrstr. 17
  Gmeiner, P.

Seminar Medizinische Chemie [Sem5+6MoWi]

SEM; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gmeiner, P.
Assistenten

Praktikum Medizinische Chemie (Bachelor-Arbeiten) [Pr5+6MoWi]

PR; 8 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gmeiner, P.
Assistenten

Bachelorabschlussarbeiten (Molecular Science-Studiengang)

SL; 8 SWS; Zeit n.V., Pharm. Technologie; n.V.
  Lee, G.

Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie (3./4. Studienjahr)

VORL; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; Do, 10:00 - 11:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Lee, G.

Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler und Biologen (Nebenfach) [LMChMowi]

VORL; 1 SWS; Mo, 10:00 - 11:00, SemR Inst Pharm.u.LmCh
  Pischetsrieder, M.

Nano Science

Integrierter Kurs "Instrumentelle Analytik" [AC 47 / MolSci514]

VORL; 3 SWS; Schein; Integrierter Kurs mit Vorlesung, Vorlesungsseminar und Praktikum; Do, 14:00 - 17:00, A 1.42 Egerlandstr.1; Bitte Ausgang beachten!
  van Eldik, R.
Kryschi, C.
Bauer, W.
Moll, M.
Heinemann, F.W.
Hampel, F.
Zahl, A.
Sutter, J.
Brehm, G.

Physikalische Chemie III (Aufbau der Materie) für Molecular Science) [MolSci515]

VORL; 3 SWS; Vorlesung 4 Stunden pro Woche, endet Mitte Januar; Di, 8:15 - 9:45, H2 Egerlandstr.3; Do, 8:30 - 10:00, H3 Egerlandstr.3
  Fink, R.

Übung zur Physikalischen Chemie III für Molecular Science [MolSci516]

UE; 1 SWS; Schein; Do, 10:15 - 11:00, H3 Egerlandstr.3
  Fink, R.

 ---