UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Kunstgeschichte


Vorlesungen

Peter Paul Rubens I

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016
  Möseneder, K.  

Kunst der Klassischen Moderne III

VORL; 2 SWS; und Kolloquium; Do, 15:00 - 17:00, KH 0.016; ab 6.11.1997
  Türr, K.  

Das Museum im Baudenkmal - eine denkmalpflegerische Herausforderung

V/UE; 1 SWS; Anf; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Mayr, V.  

Realienkunde I: Glas und Glasmalerei

V/UE; 2 SWS; Di, 11:00 - 13:00, KH 1.016
  Appuhn-Radtke, S.  


Hauptseminare

Grundlagen und Probleme der barocken Deckenmalerei

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 13:00 - 15:00, KH 0.011
  Möseneder, K.  

Nachmalerische Abstraktion der 50er und 60er Jahre

HS; 3 SWS; ben. Schein; Di, 15:00 - 18:00, KH 0.016; ab 4.11.1997
  Türr, K.  


Kolloquium

Seminar für Doktoranden und Magisteranwärter

KO; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KH 1.013
  Möseneder, K.  


Mittelseminare

Venezianische Malerei des 16. Jahrhunderts

MS; 2 SWS; Schein; Mi, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Möseneder, K.  

Die Malerei des Symbolismus

MS; 3 SWS; ben. Schein; Anf; Fr, 15:00 - 18:00, KH 0.016; ab 7.11.1997
  Türr, K.  


Proseminare

Mittelalterliche Buchmalerei in der Erlanger Universitätsbibliothek

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mi, 14:00 - 16:00, UB Handschriftenabt.
  Hecht, Ch.  

Einführungskurs Kunstgeschichte

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Hecht, Ch.  


Übungen

Das historisch gewachsene Ensemble am Beispiel fränkischer Landkirchen

UE; 2 SWS; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, KH 1.013; ab 3.11.1997; und vor Ort
  Vagt, H.  

Deutsche Tafelbilder des 16. Jahrhunderts aus Anlaß der Ausstellung "Das Beste wartet im Himmel" im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 17:00 - 19:00, GNM Nürnberg; ab 5.11.1997
  Löcher, K.  

Anwendungsfelder von Computern und Neuen Medien in der Kunstgeschichte

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Schulten, H.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten