UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Kunstgeschichte


Einführungsveranstaltungen

Einführungsveranstaltung Kunstgeschichte (Begrüßung der Studienanfänger)

SL; Anf; MAG; Einzeltermin; 10:00 - 11:00, Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte; 17.4.2007
  Keller, B.  


Vorlesungen

Romanische Kunst in Deutschland

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Di, 12:00 - 14:00, KH 1.016
  Stein-Kecks, H.  

Typusbildung und -variation am Beispiel von Leonardo's Abendmahl und seiner Rezeption

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016
  Möseneder, K.  

Natur in der Kunst der Gegenwart

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 14:00 - 16:00, H Biochemie, Fahrstr. 17; ab 26.4.2007
  Dickel, H.  


Hauptseminare

Bilder im sakralen Raum. Beispiele und Bedeutung der romanischen Malerei und Skulptur in Deutschland

HS; 2 SWS; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, KH 1.013
  Stein-Kecks, H.  

Plastik in Nürnberg um 1500

HS; 3 SWS; ben. Schein; MAG; mit Exkursion; Di, 14:00 - 16:00, KH 1.013
  Möseneder, K.  

Die Geschichte der documenta (mit Exkursion zur "d 12" in Kassel)

HS; 3 SWS; ben. Schein; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, KH 0.011; 4. - 7. Juli 2007, Exkursion nach Kassel; Zusatztermin: Fr. 29.06.2007, 16-20 Uhr, KH 0.011
  Dickel, H.  


Kolloquium

Aktuelle Forschungsfragen

KO; MAG; Magistranden und Doktoranden; jede 2. Woche Mo, 12:00 - 15:00, KH 1.013; Veranstaltung beginnt s.t.
  Stein-Kecks, H.  

Kolloquium des Graduiertenkollegs "Kulturtransfer im europäischen Mittelalter"

KO; 2 SWS; Programm auf Anfrage, Gäste sind nach Rücksprache mit einem der beteiligten Hochschullehrer willkommen. Weitere/Aktuelle Informationen zur Arbeit des Graduiertenkollegs unter http://www.phil.uni-erlangen.de/mittelalter; Mi, 18:00 - 20:00, PSG II R 3.010
  Stein-Kecks, H.
u.a.
 

Seminar für Doktoranden und Magistranden

KO; 2 SWS; MAG; Di, 16:00 - 18:00, KH 1.013
  Möseneder, K.  

Kolloquium für Fortgeschrittene

KO; 2 SWS; MAG; Do, 16:00 - 18:00, KH 1.013; ab 26.4.2007
  Dickel, H.  


Mittelseminare

Die Rezeption niederländischer Kunst im spätmittelalterlichen Mitteleuropa - Voraussetzungen, Vermittlungswege, Anwendungsbereiche

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Hörsch, M.  

Schnitzaltäre des späten Mittelalters

MS; 2 SWS; Anf; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.013
  Hespers, S.  

Humanismus und Renaissance im östlichen Mitteleuropa. Architektur und Ausstattung

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Do, 16:00 - 18:00, KH 0.016
  Hörsch, M.  

Die "königliche Filialgemäldegalerie in Erlangen" (1906-1936) in der Orangerie - Rekonstruktion und virtuelle Präsentation

MS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Di, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Stein-Kecks, H.  

Chancen und Krisen der Moderne: Kirchenbau im 20./21. Jahrhundert

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Di, 14:00 - 16:00, KH 1.016; ab 24.4.2007
  Appuhn-Radtke, S.  


Proseminare

Einführung in die Kunstgeschichte

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Hecht, Ch.  

Applikationen an gotischen Figuren

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Fr, 10:00 - 12:30, GNM Nürnberg; Achtung: Die Veranstaltung beginnt und endet s.t.!!! Erster Termin 27.04.2007
  Ulmann von, A.  

Venezianische Renaissancemalerei in Hauptwerken

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, KH 1.013
  Möseneder, K.  

Zeitgenössische Kunst. Übung vor Originalen im Neuen Museum in Nürnberg

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 16:00 - 18:00, Neues Museum Nürnberg
  Heyden, Th.  


Übungen

Natur in der Kunst des 20. Jahrhunderts (begleitend zur Vorlesung)

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, KH 0.011; ab 27.4.2007
  Dickel, H.  

Übung vor Originalen zum Mittelseminar "Die Rezeption niederländischer Kunst im spätmittelalterlichen Mitteleuropa"

UE; 3 SWS; Anf; Geplant: Germanisches Nationalmuseum, Galerie Alte Meister der Alten Pinakothek in Bamberg, Fränkische Galerie in Kronach; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Hörsch, M.  

Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene

TUT; 2 SWS; MAG; Mi, 18:00 - 20:00, KH 1.019
  Hörsch, M.  

Hauptwerke der europäischen Kunst II - Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

TUT; 2 SWS; Anf; MAG; Fr, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Ziegler, J.  

Kirchen in München

UE; 2 SWS; Anf; MAG; Exkursion vor Originalen; Termine werden durch Aushang bekanntgegeben
  Sinkel, K.  

Hauptwerke der Bildhauerkunst in Nürnberg

TUT; 2 SWS; Anf; MAG; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 18:00, GNM Nürnberg; ab 25.4.2007; Treffpunkt erstmals im Foyer des GNM, abweichende Veranstaltungsorte werden mit den Teilnehmern vereinbart
  Nagler, J.  

Tagesexkursionen in Nordbayern

TUT; 2 SWS; Anf; Vorbesprechung: 20.4.2007, 14:00 - 16:00 Uhr, KH 0.011
  Grathwohl, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten