UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2004
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Hauptstudium


Klinische Psychologie und Psychotherapie


Seminare

Gesundheitspsychologie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, C 202
  Bender, D.  

Affektive Störungen

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, C 202
  Jaursch, S.  


Praktische Übungen

Exploration/Psychologische Gesprächsführung Kurs A

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Mo, 16:15 - 17:45, A 302
  Bender, D.  

Exploration/Psychologische Gesprächsführung Kurs B

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Di, 16:14 - 17:45, A 302
  Lichthardt, M.  

Exploration/Psychologische Gesprächsführung Kurs C

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Mi, 14:15 - 15:45, A 302
  Gerlicher, K.  


Ergänzende Veranstaltungen

Einführung in die Kindertherapie

SEM; 2 SWS; Schein; DIPL; Mo, 10:15 - 11:45, C 304; ab 26.4.2004
  Bartsch, G.  

Einführung in die Gesprächpsychotherapie

SEM; 2 SWS; Schein; DIPL; Do, 16:15 - 17:45, A 302
  Luger, M.  

Einführung in die Verhaltenstherapie

SEM; 2 SWS; Schein; DIPL; Mi, 18:15 - 19:45, A 302
  Strobel, G.  

Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen

SEM; 1 SWS; Schein; DIPL; Blockseminar; 4 Termine; Fr, Zeit n.V., A 302; Vorbesprechung: 23.4.2004, 15:00 Uhr, A 302
  Klos, Th.  

Entspannungsverfahren und Biofeedback

SEM; 1 SWS; Schein; DIPL; Blockseminar; 6 Termine; Fr, 13:30 - 15:00, A 302; Vorbesprechung: 29.4.2004, 18:00 Uhr, A 302
  Mück-Weymann, M.  

Elemente der Psychoanalyse

SEM; 1 SWS; DIPL; jede 2. Woche Mi, 16:30 - 18:00, C 304
  Wiesse, J.  


Kolloquien

Diplomanden- und Doktorandenkolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, C 202
  Lösel, F.  


Diagnostik und Evaluation


Seminare

Gutachtentechnik Kurs A

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Mi, 12:15 - 13:45, C 304
  Bender, D.  

Gutachtentechnik Kurs B

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Mi, 14:15 - 15:45, C 304
  Bender, D.  

Persönlichkeitstests

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Mo, 14:15 - 15:45, C 202
  Bender, D.  

Klinische Diagnoseverfahren im Kindes- und Jugendalter

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Do, 12:15 - 13:45, C 304
  Jaursch, S.  

Leistungstests

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Mo, 12:15 - 13:45, C 202
  Stemmler, M.  

Empirische Datenauswertung

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Di, 8:30 - 10:00, C 701; Einzeltermin am 4.6.2004, 12:15 - 13:45, A 401
  Stemmler, M.  


Pädagogische Psychologie


Vorlesungen

Einführung in die Pädagogische Psychologie II [EiPädPsy]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Anf; LAEW; MAG; DIPL; PP; Do, 16:00 - 17:30, A 401; Erlangen
  Köller, O.  


Seminare

Qualitätsdialoge als Methode der Vereinbarung von Qualitätsprozessen und Qualitätsstandards im Bildungs- und Qualifizierungssystem

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Di, 16:00 - 17:30, Gebäude 4015 - Besprechungsraum FIM-NeuesLernen; Paul-Gordon-Str. 6, Röthelheim-Campus
  Kugemann, W.F.  

Lernstrategien [Lernstrat]

HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; Einzeltermine am 20.4.2004, 10:15 - 11:45, C 202; 7.5.2004, 28.5.2004, 18.6.2004, 2.7.2004, 10:00 - 16:00, C 202
  Kramer, K.  

Evaluation und Qualitätssicherung von Bildungsprogrammen, insbesondere eLearning (E-Learning)

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; PP; AP; Do, 12:15 - 13:45, Gebäude 4015 - Besprechungsraum FIM-NeuesLernen; Paul-Gordon-Str. 6, Röthelheim-Campus,
  Mayer, Th.  

Lehrerbelastung und Lehrergesundheit

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; DIPL; Einzeltermine am 26.6.2004, 27.6.2004, 9:00 - 18:00, C 202; Vorbesprechung: 23.4.2004, 13.15 - 14.45 Uhr, C 304
  Pöhlmann, K.  


Kolloquien

Kolloquium zur Entwicklungspsychologie und Pädagogischen Psychologie

KO; 2 SWS; Vorbesprechung: 22.4.2004, 14.15 - 15.45 Uhr, C 304
  Spangler, G.  


Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie


Vorlesungen

Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, A 401
  Abele-Brehm, A.  


Seminare

Verhandeln und Konflikt

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Scheinerwerb möglich; Do, 14:15 - 15:45, C 202
  Abele-Brehm, A.  

Hauptseminar Arbeitszufriedenheit

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, C 202; Einzeltermin am 13.7.2004, 12:15 - 13:45, C 701
  Dette, D.  

Führen und führen lassen

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, C 202
  Schubö, A.  

Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAG; DIPL; Mo, 10:15 - 11:45, C 202
  Wühr, P.  

Verkehrspsychologie

SL; 2 SWS; Schein; DIPL; AP; Termine werden in der Vorbesprechung festgelegt!; Vorbesprechung: 23.4.2004, 10:30 Uhr
  Kaiser, H.-J.  

Berufspsychologie unter besonderer Berücksichtigung der Berufseignungsdiagnostik

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Do, 16:15 - 17:45, R 1.058
  Hilke, R.  


Kolloquien

Diskussion laufender Forschungsarbeiten

KO; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:00, R 3.011; Der Veranstaltungsraum befindet sich in der Bismarckstrasse 6, 3. Stock
  Abele-Brehm, A.  


Handlungs- und Kulturpsychologie


Seminare

Einführung in die Religionspsychologie

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAG; DIPL; Blockseminar; Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.; Vorbesprechung: 23.4.2004, 15.15 - 15.45 Uhr, C 202
  Werbik, H.  

Theorien der Aggression und der Gewalt

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAG; DIPL; Blockseminar; Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.; Vorbesprechung: 23.4.2004, 14.15 - 14.45 Uhr, C 202
  Werbik, H.  


Angewandte Sozialpsychologie


Vorlesungen

Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, A 401
  Abele-Brehm, A.  


Seminare

Verhandeln und Konflikt

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Scheinerwerb möglich; Do, 14:15 - 15:45, C 202
  Abele-Brehm, A.  

Hauptseminar Vorurteile und Diskriminierung

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, C 202
  Cohrs, J.Ch.  

Hauptseminar Umweltpsychologie

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Scheinerwerb möglich; Mi, 12:15 - 13:45, C 202
  Pahl, S.  

Das Phänomen "Marke" - Ein betriebswirtschaftlicher Erfolgsfaktor und seine psychologischen Grundlagen

SEM; nur für Diplomstudierende; maximal 18 Teilnehmer; Scheinerwerb nicht möglich; Anmeldung nur in der Vorbesprechung bei Herrn Dipl.-Psych. Cohrs am 22.04.2004 von 11:45 bis 12:15 im C 202
  Bacic, M.  

Change Management Training

SEM; nur für Diplomstudierende; maximal 15 Teilnehmer;; Einzeltermine am 4.6.2004, 10:00 - 19:00, C 202; 5.6.2004, 9:00 - 19:00, C 202; Anmeldung nur in der Vorbesprechung bei Herrn Dipl.-Psych. Cohrs am 22.04.2004 von 11:45 bis 12:15 im C 202
  Rank, S.  

Hauptseminar Kommunikation im Beruf

SEM; ECTS: 5; 3-tägiges Kompaktseminar in der Palmeria; Vorbesprechung am 19.04.2004, 17.00 Uhr, A 401 (Anmeldung nur hier möglich); Scheinerwerb nicht möglich
  Stief, M.  


Kolloquien

Diskussion laufender Forschungsarbeiten

KO; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:00, R 3.011; Der Veranstaltungsraum befindet sich in der Bismarckstrasse 6, 3. Stock
  Abele-Brehm, A.  

Sozialpsychologisches Kolloquium

KO; Do, 16:15 - 17:45, C 202
  Abele-Brehm, A.  


Rechtspsychologie


Seminare

Sexualstraftaten: Täter und Opfer

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Do, 10:15 - 11:45, C 304
  Schmucker, M.  

Forensisch-psychologische Begutachtung: Glaubwürdigkeit und Schuldfähigkeit

SEM; 2 SWS; Schein; DIPL; Blockseminar; Einzeltermine am 30.4.2004, 7.5.2004, 8.5.2004, 14.5.2004, 10:00 - 18:00, C 304
  Egg, R.  


Kolloquien

Rechtspsychologisches Kolloquium

KO; RP; Di, 18:15 - 19:45, A 401; Termine werden rechtzeitig durch Aushang bekannt gegeben
  Lösel, F.
Streng, F.
 


Ergänzende Veranstaltungen

Strafvollzug

VORL; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.013
  Streng, F.  

Strafrechtliche Sanktionen

VORL; 1 SWS; Do, 15:00 - 15:45, KH 2.016
  Streng, F.  


Entwicklungspsychopathologie


Seminare

Klinische Diagnoseverfahren im Kindes- und Jugendalter

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; Do, 12:15 - 13:45, C 304
  Jaursch, S.  

Verlorene Sicherheit: Bindungungsprobleme und -störungen als zentrale Einflussfaktoren kritischer Entwicklungsverläufe

SEM; ECTS: 5; DIPL; Einzeltermine am 21.4.2004, 14:15 - 17:00, R 1.058; 28.5.2004, 18.6.2004, 9:15 - 16:00, C 304; Weiterer Blocktermin in der Erziehungsberatungsstelle
  Scheuerer-Englisch, H.  


Gerontopsychologie/Psychogerontologie

Gerontosoziologie II: Gerontologie - Theorie und Praxis. Facetten einer aufstrebenden Disziplin [Soziologie]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2/2; DIPL; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Do./Fr., 15./16.7.2004, 9.00 s.t., WISO Nürnberg, Lange Gasse: donnerstags LG 0.225, freitags LG 0.143; Vorbesprechung: 23.4.2004, 11.10 - 11.30 Uhr, R. 3.101
  Stosberg, M.
Blüher, S.
 

Informationsveranstaltung und Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen für alle Studierenden

EK; Anf; DIPL; Freitag, 23.4.2004, 9.00-17.00 Uhr, Raum 3.101, Institut für Psychogerontologie, Nägelsbachstr. 25, Erlangen
  Dozenten  

Ethik [Ethik]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 1/1; Anf; DIPL; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Di./Mi., 29./30.6.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25; Vorbesprechung: 23.4.2004, 14.30 - 15.00 Uhr, R. 3.101
  Schrofner, E.  

Biographische Methoden in der gerontologischen Forschung und Intervention [Gerontologische Diagnostik und Psychometrie: Exploration]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 1/1; Anf; DIPL; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Di./Mi., 25./26.5.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25, R. 3.101
  Schüssel, K.  

Einführung in die Interventionsgerontologie [Gerontologische Intervention]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 1/1; Anf; DIPL; Scheinkriterium: Klausur; Blockveranstaltung: Do./Fr., 06./07.5.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25, R. 3.101; Vorbesprechung: 23.4.2004, 10.00 - 10.15 Uhr, R. 3.101
  Kaiser, H.-J.  

Grundlagen der Kompetenzerhaltung [SIMA-Training]

KU; 2 SWS; Kredit: 1/1; Blockveranstaltung: Sa., 19.6. und 17.7.2004, Nägelsbachstr. 25, R. 3.101; Vorbesprechung: 23.4.2004, 15.15 - 16.45 Uhr, R. 3.101
  Fricke, Ch.  

Interdisziplinäres Hauptseminar: Das "starke" und das "schwache" Geschlecht [Gerontopsychologie: Hauptseminar]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2/2; Anf; DIPL; Blockveranstaltung: Do./Fr., 13./14.5.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25, R. 3.101; Vorbesprechung: 23.4.2004, 09.15 - 10.00 Uhr, R. 3.101
  Oswald, W.D.  

Praxis der Intervention (mit Exkursion): Wohnen im Alter [Gerontologische Intervention]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 1/1; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Do./Fr., 01./02.7.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25. Erlangen, R. 3.101; Vorbesprechung: 23.4.2004, 09.15 - 10.00 Uhr, R. 3.101
  Oswald, W.D.  

Psychometrie III [Gerontologische Diagnostik und Psychometrie]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 1/1; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Do./Fr., 20./21.5.2004 , 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25; Vorbesprechung: 23.4.2004, 15.15 - 16.45 Uhr, R. 3.101
  Fleischmann, U.  

Qualitätsmanagement in der Altenhilfe [Verwaltung und Organisation]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 1/1; DIPL; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Mi./Do., 07./08.7.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25, R. 3.101; Vorbesprechung: 23.4.2004, 13.30 - 14.00 Uhr, R. 3.101
  Engel, S.  

Tod und Sterben [Gerontologische Intervention: Hauptseminar]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2/2; DIPL; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Do./Fr., 29./30.7.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr.25, R. 3.101; Vorbesprechung: 23.4.2004, 10.15 - 10.30 Uhr, R. 3.101
  Kaiser, H.-J.  

Übungen zur explorativen Gesprächsführung [Gerontologische Diagnostik und Psychometrie: Exploration]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 1/1; DIPL; Scheinkriterium: Referat oder Hausarbeit; Blockveranstaltung: Di./Mi., 18./19.5.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr.25, R. 3.101; Vorbesprechung: 23.4.2004, 10.30 - 11.00 Uhr, R. 3.101
  Rupprecht, R.  

Vorbereitung auf Diplomarbeit und Praktische Prüfung

UE; 1 SWS; Blockveranstaltung: Do., 28.10.2004, 9.00 s.t., Nägelsbachstr. 25, R. 3.101; Vorbesprechung: 22.10.2004, 15.15 - 17.00 Uhr, R. 3.101
  Dittmar, S.  


Sonstige Lehrveranstaltungen


Seminare

Foveales und peripheres Sehen

PJS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; DIPL; für Zweitsemester nicht geeignet; Mi, 10:15 - 11:45, C 304
  Meinecke, C.  

Die Steuerung räumlicher Handlungen

PJS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, R 1.058
  Wühr, P.  

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Schein; nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 23.4.2004, 16.15 - 17.45 Uhr, R 1.058
  Popp-Baier, U.  


Kolloquien

Kolloquium: Experimentelle und Angewandte Wahrnehmungspsychologie

KO; 2 SWS; offen für alle; Mi, 18:15 - 19:45, R 1.058; Genaue Termine: siehe Aushang
  Meinecke, C.
Schubö, A.
Wühr, P.
 


Psychopathologie

Allgemeine Psychopathologie

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 17:15 - 18:00, Ks Psychiatr. Klinik
  Kraus, Th.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten