UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2005/2006
  Config

 ---

GRUNDSTUDIUM


Einführung in die Soziologie

Einführung in die Soziologie

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.011; Beginn: 19.10.05
  Schmidt, G.

Soziologische Theorie

Lektürekurs: "Georg Simmel"

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Di, 14:15 - 15:45, 5.013; Beginn: 25.10.05
  Schmidt, G.

Kapitalismuskritik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 18:15 - 19:45, KH 1.019; Beginn: 24.10.05
  Srubar, I.

Methoden empirischer Sozialforschung

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:15 - 17:45, Audimax; Beginn: 26.10.05
  Handl, J.

Statistische Analyseverfahren I

VORL; 4 SWS; Schein; ECTS: 6; Fr, 10:15 - 11:45, KH 1.011; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.011; Beginn 21.10.05
  Meinefeld, W.

Gesellschaftsanalyse im historischen und kulturellen Vergleich

Einführung in die Migrationsforschung

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Basisveranstaltung; Mi, 10:15 - 11:45, 5.052; Beginn: 19.10.05
  Beck-Gernsheim, E.

Migration und Geschlechterverhältnisse

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Mo, 16:15 - 17:45, 5.013; Beginn: 24.10.05
  Beck-Gernsheim, E.

Bevölkerungssoziologie: Aktuelle Forschungen

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Do, 14:15 - 15:45, 5.052; Beginn: 20.10.05
  Handl, J.

Theorien sozialer Ungleichheit im Vergleich

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Mi, 14:15 - 15:45, 5.013; Beginn: 19.10.05
  Bauernschmidt, S.

Wie wird man fremd? Konstruktionen des Eigenen und des Fremden

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Mi, 12:15 - 13:45, 5.052; Beginn: 19.10.05
  Globisch, C.

Bildung, Sozialisation und Lebenslauf

Sozialisation und Lebenslauf

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Basisveranstaltung; auch für EWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.019; Beginn: 25.10.05
  Enzelberger, S.

Migration und Geschlechterverhältnisse

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Mo, 16:15 - 17:45, 5.013; Beginn: 24.10.05
  Beck-Gernsheim, E.

Das soziale Gedächtnis

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Di, 10:15 - 11:45, 5.013; Beginn: 25.10.05
  Renn, J.

Kultur, Kommunikation und soziale Ordnung

Kultur, Kommunikation und soziale Ordnung

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Basisveranstaltung; Mi, 18:15 - 19:45, KH 1.019; Beginn: 19.10.05
  Wenzel, U.

Wie wird man fremd? Konstruktionen des Eigenen und des Fremden

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Mi, 12:15 - 13:45, 5.052; Beginn: 19.10.05
  Globisch, C.

Das soziale Gedächtnis

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Di, 10:15 - 11:45, 5.013; Beginn: 25.10.05
  Renn, J.

Arbeit, Technik und Organisation

Einführung in die Arbeits- und Industriesoziologie

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Basisveranstaltung; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.019; Beginn: 25.10.05
  Sandig, Ch.

Lektürekurs Arbeitspolitik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Vertiefungsveranstaltung; Di, 14:15 - 15:45, 5.012; Beginn: 25.10.05
  Sandig, Ch.

 ---