UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Staats- und Versicherungswissenschaft


Vorlesungen

Makroökonomische Theorie II

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.020
  Kurer, O.  

Allgemeine BWL (Synergiemanagement) I

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Anfangssemester/Grundstudium; Fr, 8:15 - 10:30, 524; Di, 8:30 - 9:15, 524
  Beyer, H.-T.  

Allgemeine BWL (Synergiemanagement) III

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; Hauptstudium; Di, 9:30 - 11:00, 524
  Beyer, H.-T.  

Bürgerliches Recht für Wirtschaftsphilologen und Staatswissenschaftler

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Teil II; Mo, 8:15 - 9:45, KH 1.020
  Albrecht, A.  

Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts für Wirtschaftsphilologen und Staatswissenschaftler

VORL; 1 SWS; LAFV; LAFN; MAG; jede 2. Woche Mo, 10:15 - 11:00, KH 1.020; 14tägl. im Wechsel mit Kolloquium
  Bengel, M.  

Statistik für Wirtschaftsphilologen und Staatswissenschaftler

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 9:15 - 10:45, KH 0.011
  Maaß, S.  

Einführung in die Ökonomie der Sozialpolitik

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Do, 14:15 - 15:45, 524
  Kurer, O.  

Geldpolitik / Geldtheorie

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Di, 11:15 - 12:45, 524
  Müller, A.P.  

Wirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Do, 9:15 - 10:45, 524
  Müller, A.P.  

Deutsche Volkswirtschaft und ihr politischer Hintergrund - von der Reichsgründung bis zur Wiedervereinigung

VORL; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 11:15 - 12:45, 524; ab 14.5.1998
  Heuß, E.  

Buchführung II

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; Examenskurs, LA Realschule; Mi, 10:15 - 11:45, 524
  Kuhn, H.  

Wirtschaftsrechnen

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; Mo, 17:30 - 19:00, 524
  Rühling, W.  

Internationale Finanzwirtschaft

VORL; 2 SWS; DIPL; Mi, 13:00 - 15:00, 3.152/3; Veranstaltungsort: Nürnberg, Lange Gasse 20
  Bahadir, S.A.  


Seminare und Übungen

Volkswirtschaftliches Hauptseminar

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mi, 16:15 - 17:45, 524
  Kurer, O.  

Volkswirtschaftliches Proseminar

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 8:00 - 10:00, 530
  Bernöster, Th.  

Übung zur Vorlesung Makroökonomie II

UE; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; (2 x 1 Stunde); Mi, 12:00 - 13:00, 13:00 - 14:00, R 529
  Bernöster, Th.  

Übung für Examenskandidaten

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 13:00 - 15:00, 524
  Pohl, R.  

Kolloquium zum Bürgerlichen Recht und zum Handelsrecht (Teil II)

KO; 1 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; jede 2. Woche Mo, 10:15 - 11:00, KH 1.020; 14tägl. im Wechsel mit der Vorlesung
  Bengel, M.  

Übung Statistik für Wirtschaftsphilologen und Staatswissenschaftler

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 11:15 - 12:45, KH 0.011
  Christian, B.  

Fachspezifische Unterrichtsverfahren der Wirtschafts- und Rechtslehre

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; auch Begleitveranstaltung zum studienbegleit. Praktikum; Mi, 12:15 - 13:45, 524
  Kuhn, H.  

Aktuelle Fragen der Sozialpolitik

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, 524; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:15 - 15:45 Uhr, 524
  Pohl, R.  

Derivative Finanzmarktinstrumente

UE; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mo, 15:15 - 16:45, 524
  Müller, A.P.  

Finanzwissenschaftliche Übung

VORL; 3 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mo, 10:45 - 13:00, 524
  Gimmler, W.  

Lektürekurs: Österreichische Schule der Nationalökonomie

UE; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Di, 14:15 - 15:45, 524
  Müller, A.P.  

Lektürekurs:Demokratie und Wirtschaftsentwicklung

KO; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, 524
  Kurer, O.  

Ordnungspolitik für Juristen

UE; ben. Schein; Anf; Di, 11:15 - 12:45, KH 0.020
  Gimmler, W.  

Prozeßpolitik für Juristen

UE; ben. Schein; Anf; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Gimmler, W.  

Seminar für Magister- u. Staatsexamenskandidaten

SEM; LAFV; LAFN; MAG; nur für Examenskandidaten mit Magister- bwz. Zulassungsarbeiten; jede 2. Woche Mo, 17:00 - 19:00, R 529; ab 11.5.1998
  Kurer, O.  

Bayerisches Orientkolloquium

KO; 2 SWS; Zeit n.V., Universität Bamberg; siehe ges. Aushang
  Bahadir, S.A.
Bobzin, H.
Kopp, H.
Philipp, Th.
 

Das Südost-Anatolien-Projekt und seine Auswirkungen auf die Region

KO; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, R 2.104; ab 5.5.1998
  Unbehaun, H.  

Forschungskolloquium zur Wirtschaft des Vorderen Orients

KO; 2 SWS; für Doktoranden / Magistranden; Do, 13:15 - 16:45, R 2.104; ab 7.5.1998
  Bahadir, S.A.  

Graduierten-Kolloquium

KO; 2 SWS; Do, 18:15 - 19:45, 524
  Bahadir, S.A.
Kopp, H.
Philipp, Th.
 

Ökonomie Nordafrikas und des Nahen Ostens

HS; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 11:15 - 12:45, 524; ab 8.5.1998
  Bahadir, S.A.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten