UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Sinologie


Vorlesungen

China aktuell: Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven

VORL; Anf; MAG; Einzeltermine am 11.5.2007, 1.6.2007, 15.6.2007, 29.6.2007, 12:15 - 15:00, 00.112
  Klaschka, S.  

Grammatik des modernen Chinesisch

VORL; MAG; Do, 12:15 - 13:45, 00.112
  Lippert, W.  


Seminare

Chinesische Gegenwartsliteratur

SEM; MAG; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 28.4.2007, 10:00 - 14:00, 00.111; Blockveranstaltung 16.6.2007-17.6.2007 Sa, So, Blockveranstaltung 30.6.2007-1.7.2007 Sa, So, 10:00 - 14:00, 00.111
  Motsch, M.  

Die Bildlichkeit in konfuzianischen- und daoistischen Werken der Vor-Qin-Zeit und frühen Han-Zeit

SEM; MAG; jede 2. Woche Fr, 9:15 - 12:30, 00.111; ab 27.4.2007; In den Sitzungen ist eine Pause vorgesehen.
  Jäger, H.  

Ein Kommentator, verschiedene Kommentare? Der Zusammenhang von Edition und Kommentierung am Beispiel der Lieder von Chu (Chuci)

SEM; 2 SWS; ben. Schein; MAG; MAST; Mi, 14:15 - 15:45, 01.115
  Schimmelpfennig, M.  

Herrschaftsvorstellungen in China I

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; MAST; Das Hauptseminar ist auf zwei Semester angelegt, es können aber auch nur der erste oder der zweite Teil besucht werden.; Mo, 16:15 - 17:45, 00.112; ab 23.4.2007
  Fröhlich, Th.
Schimmelpfennig, M.
 


Übungen

Chinesisch II

UE; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, 00.112
  Zhang, X.  

Chinesisch II für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFII-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 16:00 - 17:30, A 602; Fr, 10:15 - 11:45, A 603; Einzeltermine am 6.7.2007, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; 13.7.2007, 10:00 - 12:00, 16:00 - 17:30, SL 102, Bismarckstr.1; ab 19.4.2007
  Chen, Y.  

Chinesisch III für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFIII-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Do, 18:00 - 19:30, KH 0.014; Fr, 16:00 - 17:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 6.7.2007, 16:00 - 17:30, SL 102, Bismarckstr.1; ab 19.4.2007
  Chen, Y.  

Der Aufstieg der Großmächte

UE; 2 SWS; MAG; MAST; Studenten mit guten Kenntnissen im modernen Chinesisch; Mi, 16:15 - 17:45, 00.111; ab 23.4.2007
  Wang, L.  

Die boomende Wirtschaft in China – Leistungen und Probleme

UE; 2 SWS; MAG; Studenten im Hauptstudium; Do, 10:15 - 11:45, 00.111
  Fan, Ch.  

Die schweigende Mehrheit – Wang Xiaobos Essays

UE; 2 SWS; MAG; Di, 14:15 - 15:45, 01.115
  Wang, L.  

Einführung in die klassische Chinesische Schriftsprache II

KU; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Di, 14:15 - 15:45, 00.112
  Schimmelpfennig, M.  

Konfuzianismus

PS; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 14:15 - 15:45, 00.112
  Fröhlich, Th.  

 

Schreibwerkstatt IV

UE; 2 SWS; MAG
   

    Mo8:15 - 9:4500.111  N.N. 

 

„’Westliche Kultur’ in China: Lektüre ausgewählter Texte von Hu Shi (1891-1962)“

UE; 1 SWS; MAG; Die Veranstaltung findet zweiwöchentlich statt
   

    Mo12:15 - 13:4500.112  Fröhlich, Th. 

 ab 24.4.2007, Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen statt

Kurse

Chinesisch II

KU; 8 SWS; ECTS: 3; MAG; Erwerbung des Sprachscheins nach Abschlußprüfung Ende 3. Semester; Mo, 8:15 - 9:45, 00.112; Do, 10:15 - 11:45, 00.112
  Liu, D.  

Chinesisch II

KU; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, 00.112; ab 24.4.2007
  Wang, L.  

Chinesisch IV

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; ab 3. Semester; Mo, 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45, 00.111; ab 19.4.2007
  Liu, D.  

Einführung in die Sinologie und Kulturgeographie II

KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; Mi, 9:15 - 11:45, 00.112
  Fröhlich, Th.  

Einführungsveranstaltung Sinologie Sommersemester 2007

VORL; Einzeltermin am 17.4.2007, 14:15 - 15:00, 00.112
  Fröhlich, Th.
Schimmelpfennig, M.
Liu, D.
 

 

Hören und Sprechen II

KU; Anf; MAG
   

    Do8:15 - 9:4500.112  Zhang, X. 

Konversation für Fortgeschrittene IV

KU; 4 SWS; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, 00.111
  N.N.  

Lesen und Verstehen IV

KU; MAG; Di, 12:15 - 13:45, 00.112
  Wang, L.  


Kolloquien

Sinologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Anf; MAG; Mo, 18:15 - 19:45, 00.112
  Fröhlich, Th.
Schimmelpfennig, M.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten