UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Theater- und Medienwissenschaft


Vorlesung

Charles Chaplin und die us-amerikanische Slapstick-Comedy

VORL; 1 SWS; Di, 10:00 - 11:00, KH 1.011; ab 15.4.2003
  Schmitt, J.  


Einführungsveranstaltung und Grundkurse

Basiskurs Theater- und Medientheorie

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Do, 14:00 - 16:00, KH 2.019, KH 2.014, KH 2.016, KH 1.021; Tutorium: Z.u.O. s. Aushang
  Bauer, H.  

Dramen-, Aufführungs- und Filmanalyse. Praxis-Grundkurs: Angewandte Theater- und Medienwissenschaft

PR; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 12:15 - 13:45, Experimentiertheater; ab 15.4.2003
  Studt, A.  

Tutorien zum Basiskurs Dramen-, Aufführungs- und Filmanalyse

TUT; Fr, 12:00 - 14:00, C 603
  N.N.  

Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft

EK; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.019
  Schoenmakers, H.  

Tutorien zur Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft

TUT; Mo, 18:15 - 21:30, B 202; Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.022
  N.N.  

Ruinen, Stars und Zelluloid (Basiskurs Geschichte)

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Do, 12:15 - 13:45, KH 2.019
  Hentschel, A.  

Tutorien zum Basiskurs Geschichte

TUT; Mo, 12:15 - 13:45, C 304; Di, 8:30 - 10:00, B 202; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.023
  N.N.  


Tutorien

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

TUT; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, B 201; Blockveranstaltung 11.4., 25.4., 9.5., 16.5.
  Glökler, B.  

Tutorium zur Einführung in die Technik des Drehbuchschreibens: Der Dialog

TUT; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.019; ab 16.4.2003
  N.N.  

Tutorium zur Vorbereitung der Zwischenprüfung mit dem Schwerpunktthema Theater

TUT; 2 SWS; ECTS: 3; jede 2. Woche Do, 16:15 - 17:45, KH 2.016
  Kaman, D.  


Praktikum

Grundlegende Dramaturgie des Körpertheaters - Präsenz auf der Bühne und vor der Kamera

PR; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 15:00 - 17:00, Experimentiertheater
  Müller, W.  

PROJEKT - KOLLOQUIUM

PR; ECTS: 3; Do, 14:00 - 18:00, Experimentiertheater
  Studt, A.  

Studentenradio unimax

PR; Do, 19:15 - 20:00, B 202; Redaktionssitzung auch in der vorlesungsfreien Zeit
  Hamann, J.
Haberl, M.
 

Videotechnik II

PR; ECTS: 6; Do, 17:00 - 19:00, Raum n.V.; ab 24.4.2003; Studio B
  Smutny, U.  


Proseminar

Aufbauseminar "Darstellung"

PJS; 6 SWS; ECTS: 6; Mi, Fr, 15:30 - 18:30, Experimentiertheater
  Studt, A.  

Basisseminar "Darstellung"

PS; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, Experimentiertheater; ab 14.4.2003
  Studt, A.  

Die Reportage

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Do, 17:45 - 19:30, B 202
  Lindenmann, R.  

Dramaturgie der geschlechtsspezifischen Komik und Tragik - dargestellt an den Epochen des europäischen Theaters vom Rokoko bis zum 20. Jahrhundert

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 17:00 - 19:00, Experimentiertheater
  Müller, W.  

Einführung in die Technik des Drehbuchschreibens: DER DIALOG

PS; 2 SWS; ECTS: 9; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 17:00, A 602; Termine: 11. April; 2./30. Mai; 6./13. Juni; 4. Juli
  Gortner, E.  

Film und Narration: die Theorien von David Bordwell und Edward Branigan

PS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KH 2.013; Montagstermine: 28.4./5.5./12.5./19.5. Blockveranstaltungen: 24./25. Mai, 14./15. Juni 10 - 18 Uhr, B 202
  Schick, Th.  

Filmgestaltung II: Montage und Ton

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Zeit n.V., Schule f. Rundfunktechnik; 4x freitags (20.06.,27.06.,4.07.,18.07.) von 14-19 Uhr, SRT Nürnberg
  Gallhoff, W.  

Kultur- und Wissenschaftsjournalismus am Beispiel Radio. Themen, Programme und ihre Dramaturgie

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Fr, 14:00 - 19:00, A 602; Termine: 16./23. Mai; 13./20. Juni; Vorbesprechung: 25.4.2003, 15:00 - 18:00 Uhr, B 202
  Ackermann, M.  

Terra incognita: Theater/Medien in Afrika - eine Einführung

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; Do, 16:15 - 17:45, KH 2.019
  Hentschel, A.  

Theaterkritik

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Do, 12:15 - 13:45, KH 2.014
  Kaman, D.  

Themenseminar VIDEO/FILM/TV Thema: "Werbung"

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 11:15 - 12:45, Experimentiertheater
  Studt, A.  

Zuschauerforschung - Wer besucht ARENA?

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.014
  Bauer, H.  

Zwischen Verriss und Public Relations - Filmkritik als Filmanalyse

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.019
  Heinzelmann, H.  


Mittelseminar

Imageproduktionen der Medien - Retortenstars aus Castingshows und Reality-TV

MS; 2 SWS; ECTS: 9; Mi, 16:00 - 17:45, KH 1.020; ab 16.4.2003
  Schmitt, P.  

Von Adolphe Appia bis Wieland Wagner - Bühnenbildgestaltungsformen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

MS; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Kern, F.  


Hauptseminar

Antikes und griechisches Theater auf der Bühne und auf der Leinwand

HS; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 10:15 - 11:45, B 302; ab 15.4.2003
  Schoenmakers, H.  

Geschichte und Theorie des Events

HS; 2 SWS; ECTS: 9; Mi, 14:15 - 15:45, KH 1.020
  Schmitt, P.  

Hauptwerke der Theater-, Film- und Fernsehgeschichte: Entwicklung multimedialer Studienmaterialen

HS; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 12:15 - 13:45, B 302
  Schoenmakers, H.
Amann, M.
 

Innovation im amerikanischen Theater

HS; 2 SWS; ECTS: 9; Mi, 11:15 - 12:45, B 301; ab 16.4.2003
  Schoenmakers, H.  

Sozialgeschichte der Unterhaltungskultur im 19. Jahrhundert

HS; 2 SWS; ECTS: 9; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.020; ab 16.4.2003
  Schmitt, P.  

Theatertheorie

HS; 1 SWS; nur für Kursteilnehmer 'Darstellendes Spiel'; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 19:45, B 202; Beginn: 16. April
  Schoenmakers, H.  


Sonstige Lehrveranstaltungen

ERASMUS/SOKRATES - Programm der Europäischen Union

SL; Informationsveranstaltung am Montag, 14. April 2003, 12. Mai ab 18 Uhr, B 301
  Schweneker, C.  

Kolloquium für Doktoranten/innen

KO; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 19:00 - 19:45, B 202; ab 23.4.
  Schoenmakers, H.  

Kolloquium für Magisterprüfungskandidaten/innen

KO; 1 SWS; Mi; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 18:45, B 202; Beginn: 23.4.
  Schoenmakers, H.  

Kolloquium für Prüfungskandidaten

KO; Di, 18:00 - 20:00, B 202
  Schmitt, P.  

Medium Sprache / Journalistische Sprachethik [Journalistische Sprachethik]

HS; 2 SWS; Schein; MAG; DIPL; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Di, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.024
  Kraft, F.  

Web-Publishing mit XML (Teil 2)

UE; 2 SWS; Schein; Anf; Einführende Veranstaltung; Di, 8:15 - 9:45, SZ 102; ab 15.4.2003
  N.N.  

Xpert Textverarbeitung Basics (Microsoft Word)

UE; 2 SWS; Schein; Anf; Einführende Veranstaltung; Di, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 15.4.2003
  N.N.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten