UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2023/2024
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften


Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Studienstart: Begrüßung der Erstsemester und WiSo-Eröffnungswoche

-

Neu Einführungsmodul BA WIWI

VORL; Gaststudierende; Zeit und Raum n.V.
  Büttner, Th.
Schärfke, T.
Tassi, A.
 

Einführung in Wirtschaft-Politik-Gesellschaft (WPG)

VORL; Präsenz; Anf; Einführungsveranstaltung für 1. Semester Bachelor WiWi Studiengang; Mo, 16:45 - 20:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  

Digitalisierung, Innovation & Entrepreneurship

VORL; Gaststudierende; Di, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Laumer, S.  


Bachelor-Studiengänge

Beschaffungsmanagement

VORL; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Voigt, K.-I.  

Innovation & Entrepreneurship

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Voigt, K.-I.
Mertel, M.
 

Case Studies in International Management: The seminar will again be offered in the winter term 2021/2022.

SEM; Gaststudierende; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
 

IM-Seminare

SEM; Mo, 18:15 - 21:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminare

SEM; Do, 18:15 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminare

SEM; Do, 18:15 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

Intercultural Competence, RUW-6560 (Winter term: Only for Bachelor IBS students)

SEM; ECTS: 5; For further information please see our homepage; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

International Management (The course is only for Bachelor IBS and IES students.)

VORL; Online; SS 2021:09:45-11:15 via Zoom 14.04.2021, 21.04.2021, 28.04.2021, 05.05.2021, 12.05.2021, 19.05.2021, 02.06.2021, 09.06.2021, 16.06.2021, 23.06.2021, 30.06.2021
  Holtbrügge, D.
Raghavan, N.
 

Management in Emerging Markets: Management in Russland - Seminar

SEM; OuZ siehe homepage
  Holtbrügge, D.
Nikitina, T.
Oberhauser, M.
 

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; ab; Mi, Zeit n.V., LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets

VORL; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6
Holtbrügge, D.  

Übung zum Bachelorseminar

UE; ECTS: 3; Übung zum Bachelorseminar, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3 Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zeit und Ort werden bekanntgegeben; Zeit und Raum n.V.
  Alle Assistenten  

Business Intelligence und Reporting (vhb-Kurs)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Münch, Ch.
Gastredner
 

Einführung in das Risikomanagement (vhb-Kurs)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Münch, Ch.
Gastredner
 

Industry X.0 and Supply Chain Management (vhb-Kurs) [IX.0&SCM]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Hartmann, E.
Münch, Ch.
 

 

Problemlösung und Kommunikation im digitalen Zeitalter

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf
  Assistenten  

    Di9:45 - 13:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

Ba-Vorl Internationale Politik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Moser, Ch.  

Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft/ International Economics

V/UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; In Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Merkl. Im WS 2023/24 wird die Vorlesung von Prof. Moser gehalten. Reservierter Raum: H1; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
  Moser, Ch.
N.N.
 

Üb zur Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft

UE; Präsenz; 2 SWS; reservierter Raum: LG H6; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  N.N.  

Forschungs-/Doktorandenseminar

SL; Präsenz; Termine n.V.; Mo, 16:45 - 18:15, FG 3.023 (14 Plätze)
  Moser, Ch.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Data Collection Methods in the Social and Behavioral Sciences"

TUT; Online
  N.N.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Datenerhebungsmethoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften"

TUT; Online
  N.N.  

Tutorium zum VHB-Kurs "The R- and R-Studio-Environment"

TUT; Online
  Holtgreife, T.  

VHB-Kurs "Data Collection Methods in the Social and Behavioral Sciences"

KU; Online; 2 SWS; written exam (in person): xx.xx.xx, start: xx.00 a.m., duration: 45 min., xx.
  Döring, K.
Moser, K.
 

VHB-Kurs "Datenerhebungsmethoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften"

KU; Online; 2 SWS; Klausurtermin (Präsenz): xx.xx.xx, Beginn: xx.00 Uhr, Dauer: 45 Min., xx.
  Döring, K.
Moser, K.
 

VHB-Kurs "The R- and R-Studio-Environment"

KU; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Moser, K.
Luca, G.
 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften [UMV (R)]

VORL; Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
  Riphahn, R.T.
Merkl, Ch.
Rincke, J.
 

 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften-Tutorium

TUT; Präsenz; 2 SWS
   

    Mo
Mi
Mo
Mi
Di
Do
15:00 - 16:30
18:30 - 20:00
11:30 - 13:00
15:00 - 16:30
13:15 - 14:45
16:45 - 18:15
LG 0.224 (98 Plätze)
FG 0.015 (144 Plätze)
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
LG 0.142 (98 Plätze)
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N. 

 Die Tutorien beginnen in der zweiten Vorlesungswoche!

Einführungsveranstaltung

VORL; Präsenz; Gaststudierende; Di, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Dovern, J.  

Bachelorseminar

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Schnabel, C.  

European Economic Integration

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Büttner, Th.
Tassi, A.
 

European Economic Integration

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze), FG 0.015 (144 Plätze)
  Tassi, A.  

Microeconomics

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze)
  N.N.  

Microeconomics (IES/IBS) Exercise

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Only online teaching at the moment. Please see studOn for more details.; Do, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Ofek-Shanny, Y.
Mehl, S.
 

TUT: Applied Econometrics (Online)

TUT; Di, 18:00 - 20:00, FG 1.036 (24 Plätze)
  Sentschuk, J.  

Professional Orientation

SEM; Präsenz; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
  Widuckel, W.
Assistenten
 

Labor Economics (IES)

V/UE; Präsenz; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)
  Nagler, M.  

Tutorium Grundlagen Europarecht

TUT; 1 SWS; Bitte Termine beachten!
  N.N.  

Tutorium Steuerrecht

TUT; Mo
  Blank, A.  


Allgemeine WI3: IT-Management

IT-Management [ITM]

SEM; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 9:45, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
PF WINF-BA 5 Amberg, M.  


Analyse moderner Gesellschaften

Analyse moderner Gesellschaften / Angewandte Ungleichsforschung in Stata

SEM; 3 SWS; ECTS: 2,5; Raum: FG 2.026; Di, 8:00 - 11:15, Raum n.V.
  Wolbring, T.  


Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data (Vorlesung, Online) (Dovern)

Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data

VORL; Präsenz; 2 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Dovern, J.  


Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data (Übung, Online) (Müller)

Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data

UE; Präsenz; 2 SWS; Anf; digital - please see StudOn for further information; Do, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Bjerkander, L.S.  


Angewandte Ungleichheitsforschung mit Stata

Angewandte Ungleichheitsforschung in Stata

SEM; Präsenz; 2 SWS; Di, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; CIP Pool Lange Gasse 0.422
  Kühn, J.  

Angewandte Ungleichheitsforschung in Stata

SEM; Präsenz; Di, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; CIP Pool Lange Gasse 0.421
  Wörz, T.  


Arbeit, Personal und Bildung

Arbeitsmarkt-Seminar

SEM; 3 SWS; Mi, 16:45 - 19:00, LG 3.154 (26 Plätze)
  Schnabel, C.  

"Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung" - alte und neue Herausforderungen für das Personalmanagement [Motiv. u. Ersch.]

SEM; ECTS: 5; Die Lehrveranstaltung ist als Wahlmodul für Wirtschaftsingenieure wählbar.; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.  

Einführung in die industriellen Beziehungen [Ind. Bez.]

VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.  


Arbeitsmarktpolitik

Arbeitsmarktpolitik

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Schnabel, C.  

Übung zur Arbeitsmarktpolitik

UE; 2 SWS; Bachelor-Veranstaltung; Do, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Schröpf, B.  


Bachelorarbeit - Seminar

Bachelorarbeit mit Seminar [BachSem]

SEM; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; Zeit und Raum n.V.
  Scholz, H.
Alle Assistenten
 

Bachelorseminar

SEM; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224 (98 Plätze)
  N.N.  

Seminar zur Bachelorarbeit

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.  

BA-Seminar [Seminar zur Bachelorarbeit]

SEM; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
  Abraham, M.  

Seminar zur Bachelorarbeit [SemBach]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Blockseminar; Blockveranstaltung
  Abraham, M.  

Seminar zur Bachelor- und Masterarbeit [BMS]

SEM; 3 SWS; Begleitendes Seminar zur Abschlussarbeit, Veranstaltung wird geblockt stattfinden, Ankündigung per Email; Fr, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, LG 3.155 (24 Plätze)
  Büttner, Th.
Madzharova, B.
Tassi, A.
 

BA: Seminar zur Bachelorarbeit [Seminar BA Arbeit]

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
  Wrede, M.
Assistenten
 

Seminar zur Bachelorarbeit [Seminar BA Arbeit]

SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
  Wrede, M.
Assistenten
 

Seminar zur Bachelorarbeit

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten
 

Bachelorseminar

SEM; Mi, 11:30 - 13:00, LG 5.155 (30 Plätze)
  Amberg, M.  

Bachelorseminar

SEM; Präsenz; 2 SWS; nach individueller Anmeldung, Raum 3.020; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  N.N.  


Bachelorseminar

Bachelorseminar Wirtschaftsinformatik (Digital Nudging)

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Laumer, S.  

Seminar zur Bachelorarbeit

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Zöttl, G.  


Beruf, Arbeit, Personal

Beruf, Arbeit, Personal [Beruf, Arbeitsmarkt und Personal]

SEM; Do, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Abraham, M.  


Berufs- und wirtschaftspädagogische Vertiefung

Transferseminar Betriebliche Ausbildung gestalten

SEM; Präsenz; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze); Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.
WPF BPT-BA-E 3-6
WPF BPT-BA-M 3-6
Schalek, Y.  

Transferseminar Fachdidaktik Rechnungswesen

SEM; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze); Zusatztermine nur für Buchführungsanfänger
  Hahn, A.  

Transferseminar Psychologische Grundlagen für den Unterricht

SEM; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
WPF BPT-BA-E 5-6
WPF BPT-BA-M 5-6
Hahn, A.  

Transferseminar Schulorganisation und Bildungssystem

SEM; Präsenz; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF BPT-BA-E 5-6
PF BPT-BA-M 5-6
Schalek, Y.  


Buchführung

Stud. Tutorium: Buchführung

TUT; Präsenz; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
  Tutoren  

Stud. Tutorium: Buchführung

TUT; Präsenz; Mo, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
  Tutoren  

Übung Buchführung

UE; Online/Präsenz; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
  Weiß, M.  


Controlling of Business Development

Tutorium Controlling of Business Development [TUT CBD]

TUT; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.224 (98 Plätze)
  N.N.  


Corporate Finance

Corporate Finance [CF VL]

VORL; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Scholz, H.  

Corporate Finance Übung [CF ÜB]

UE; Do, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
N.N.  


Data Science: Datenauswertung

Data Science: Datenauswertung

VORL; Präsenz; ECTS: 5; Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze); Einzeltermine am 24.10.2023, 26.10.2023, 31.10.2023, 2.11.2023, 7.11.2023, 9.11.2023, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze); vom 24.10.2023 bis zum 14.12.2023
  Dovern, J.  

Data Science: Datenauswertung, R-Übung

UE; Präsenz; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
  N.N.  

Data Science: Datenauswertung, Tutorium

TUT; Präsenz; bitte Hinweise auf StudOn beachten; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Mi, Do, 18:30 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
  Tutoren  

Data Science: Datenauswertung, Übung

UE; Präsenz; bitte Hinweise auf StudOn beachten; Mo, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Di, Mi, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.  


Data Science: Statistik

Data Science: Datenauswertung, Tutorium

TUT; Präsenz; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 18:30 - 19:00, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Tutoren  

Data Science: Statistik

VORL; ECTS: 5; digital (asynchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
  Dovern, J.  

Data Science: Statistik R-Tutorium

TUT; Präsenz; Zeit und Raum n.V.
  Tutoren  

Data Science: Statistik R-Übung

UE; Präsenz; Mi, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
  N.N.  

Data Science: Statistik, Tutorium

TUT; Präsenz; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 18:30 - 19:00, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 18:30 - 19:00, LG 0.141 (48 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Tutoren  

Data Science: Statistik, Übung

UE; Präsenz; Mo, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Di, Mi, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.  


Data Science:Machine Learning & Data Driven Business

Data Science: Machine Learning & Data Driven Business [ML&DDB]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Die Vorlesung wird aus dem H4 in den H1 übertragen.
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
Amberg, M.  

Data Science: Machine Learning & Data Driven Business (Tutorium)

TUT; Online; Do, 13:15 - 14:45
  Amberg, M.
Arnold, S.
Tutoren
 


Einführung in die empirische Sozialforschung II

Einführung Emp. Sozialforschung II [SozFor_VL_II]

VORL; Präsenz; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze); Mi, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
  N.N.  

Einführung in die Emp. Sozialforschung II - STATA [SozFor II - Ue - Stata]

UE; 2 SWS; Anwesenheitspflicht; Blockkurs; 8:00 - 9:30, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wieser, L.
Lehrbeauftragte
 

Einführung in die empirische Sozialforschung II [SozFor_UE_II]

UE; 2 SWS; ECTS: 5; bitte beachten, Paralleltermine; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

 

TUT - Einführung in die Emp. Sozialforschung II [Tutorien ESF II]

TUT
  Tutoren  

    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse
    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse
    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse
    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse

Einführung in die Energiewirtschaft

Einführung in die Energiewirtschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Einzeltermin am 8.2.2024, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Zöttl, G.  

Einführung in die Energiewirtschaft Übung

UE; 1 SWS; voraussichtlich 14-tägig,; Do, 15:00 - 18:15, Raum n.V.
  Zöttl, G.  


Einführung in die Gesundheitsökonomik

Ü: Einführung in die Gesundheitsökonomik

UE; Di, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  Tauchmann, H.  

VL: Einführung in die Gesundheitsökonomik

VORL; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
  Tauchmann, H.  


Einführung in die unternehmerische Zukunftsforschung

Einführung in die unternehmerische Zukunftsforschung (vhb-Kurs) [EUZ]

VORL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Empirische Wirtschaftsforschung II

Ü: Empirical Economics

UE; Mi, 16:45 - 18:15, FG 2.016 (15 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Zorzi, F.J.  

VL: Empirical Economics

VORL; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Tauchmann, H.  


Entwicklungsökonomie

Development Economics (Master) Lecture [L DevEcon]

VORL; Do, 9:45 - 11:15, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (30 Plätze)
  Rincke, J.  

Development Economics Exercise [E DevEcon]

UE; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.154 (30 Plätze)
  Högn, C.  


Europäisches und internationales Recht

VL Einführung in das Europäische Wirtschaftsrecht

VORL; ECTS: 2,5; Di, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

VL Einführung in das Europäische Wirtschaftsrecht

VORL; Kredit: 2,5; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 11:30 - 13:00, LG 0.142 (98 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

 

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (E II) Parallelveranstaltung

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Parallelveranstaltung zur VL am Mittwoch 11:30 - 13:00 Uhr
   

    n.V.    Meßerschmidt, K. 

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (EII)

VORL; 2 SWS; Mi
  Meßerschmidt, K.  

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (Europarecht II)

VORL; Kredit: 2; Mi, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

VL Welthandelsrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Emmerich-Fritsche, A.  

VL Wirtschaftsvölkerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  


Fallstudien zum internationalen Management

Fallstudien zum Internationalen Management (Case studies), RUW-6320

SEM; ECTS: 5; For further information please see our homepage; Mi, 18:15 - 21:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
 


Fallstudienseminar

Case Study Training im strategischen Management (Fallstudienseminar Strategisches Management)

SEM; 4 SWS; Mi, 13:15 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze)
  Assistenten  


Fortgeschrittene Forschungsmethoden

Fortgeschrittene empirische Methoden

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Raum LG 0.421; Mo, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Weitere Zusatztermine am Mittwoch sowie am 11.12. und 18.12.
  Bähr, S.  

Tutorium zu Fortgeschrittene Forschungsmethoden

TUT; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; CIP Pool Lange Gasse 0.421
  Tutoren  


Gender und Arbeitsmarkt

Seminar zu Gender und Arbeitsmarkt

SEM; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Frodermann, C.
Bächmann, A.-Ch.
 


Gesundheitsmanagement A

GM A - Evaluationen

V/UE; Mi, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Schöffski, O.  

GM A - Kostenträger und Arzneimittel

V/UE; Mi, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Schöffski, O.  


Grundlagen der Personalökonomik

Grundlagen der Personalökonomik

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
  Stephan, G.  

Übung zu den Grundlagen der Personalökonomik [UEPOE]

UE; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
  N.N.  


Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
  Hartmann, L.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Do, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
  Stadter, M.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Mo, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
  Tillmann, D.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Mi, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  Langer, J.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Zeit n.V., LG 3.155 (24 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Fr, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Do, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Mi, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
  Pennartz, A.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
  Herchenbach, A.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Zeit und Raum n.V.
  Schlei, A.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Einzeltermine:; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  von Hesler, Ch.  

VL Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Kredit: 5; ECTS: 5; Anf; Di, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 5
Meßerschmidt, K.
Hoffmann, J.
 


Grundlagen des Steuerrechts

VL Grundlagen des Steuerrechts

VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Bachelor; Mi, 16:45 - 18:15, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Ismer, R.  


Innovation & Entrepreneurship

Management von Industrie 4.0

VORL; Do, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Voigt, K.-I.  


Internationale Unternehmensführung

Internationale Unternehmensführung

VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Anf
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6 Junge, S.
Holtbrügge, D.
 


IT und E-Business

IT und E-Business [ITEB [WiWi & IBS]]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Die Vorlesung wird aus dem H4 in den H1 übertragen.
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
Amberg, M.  


Konzepte und Methoden der Personalführung

Konzepte und Methoden der Personalführung [Pers.führung]

SEM; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.  


Kostenrechnung und Controlling

 

Kostenrechnung und Controlling Übung [UEKRC]

UE; 2 SWS
   

    Mo
Mo
Di
11:30 - 13:00
16:45 - 18:15
8:00 - 9:30
LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Gaschler, S.; Pager, L.; Neunsinger, Ch.; Zink, D.; Albers, J. 

 

Kostenrechnung und Controlling Vorlesung [VLKRC]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5
  Fischer, Th.M.  

    Mo9:45 - 11:15LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)  Fischer, Th.M. 

 H 1 Videoübertragung

Tutorium Kostenrechnung und Controlling [TutKoreC]

TUT; 1 SWS; 14-tägig, Terminplan siehe Lehrstuhl-Homepage; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Kostenrechnung und Controlling [TutKoreC]

TUT; 14-tägig, siehe Terminplan auf der Lehrstuhl-Homepage; Mi, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium Kostenrechnung und Controlling [Tut KoreC]

TUT; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Di, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
  N.N.  


Makroökonomie

Klausurenkurs zur Makroökonomie

KK; Anf; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Makrooökonomie

UE; 2 SWS; Anf; Parallelveranstaltung; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144 (44 Plätze)
  Kovalenko, T.  


Managing Projects Successfully

MPS Tutorium

TUT; https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/managing-projects-successfully/
  Amberg, M.
Enders, M.
Tutoren
 


Mathematik

Finanzmathematik [FinMathe]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
  Fickel, N.  

Mathematics Refresher

RE; Online/Präsenz; 2 SWS
  Fickel, N.  

Mathematik [Mathe]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Fickel, N.  

Brückenkurs zur Mathematik [Mathe-Brueck]

UE; Anf; Mo, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze)
  Fickel, N.  

 

Stud. Tutorium zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaften [Mathe-Tutorium]

TUT; Anf; Vorrechnen alter Klausuraufgaben (Auswahl durch Tutor/in)
  Fickel, N.  

    Mo11:30 - 13:00LG H4 (814 Plätze)  Braunsberg, J. 

    Mo15:00 - 16:30LG 0.142 (98 Plätze)  Navakumaran, R. 

    Mo18:30 - 20:00LG H4 (814 Plätze)  Frankow, A. 

    Di8:00 - 9:30LG H4 (814 Plätze)  Müller, K. 

    Di13:15 - 14:45LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)  Fehler, D. 

    Di16:45 - 18:15LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)  Fellner, J. 

    Mi8:00 - 9:30LG 0.144 (44 Plätze)  Höppe, J. 

    Mi8:00 - 9:30LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)  Schmidt, M. 

    Mi13:15 - 14:45LG 0.144 (44 Plätze)  Nguyen, K. 

    Do8:00 - 9:30LG 0.225 (44 Plätze)  Bening, K. 

    Do15:00 - 16:30LG 0.141 (48 Plätze)  Schmidt, M. 

    Do16:45 - 18:15LG H4 (814 Plätze)  Maschanka, T. 

    Do18:30 - 20:00LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)  Maschanka, T. 

    Fr15:00 - 16:30LG H4 (814 Plätze)  Mathe, M. 


Mikroökonomie

Mikroökonomik Klausurenkurs

KK; Zeit und Raum n.V.
  Assistenten  

Mikroökonomik Tutorium

TUT; 2 SWS; Anf; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze); Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze); Mi, 16:45 - 17:45, LG 0.224 (98 Plätze); Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
  Tutoren  

Mikroökonomik Übung

UE; 2 SWS; Anf; Mo, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
  Auferoth, F.
Grübel, J.
 


Öffentliches Recht – Grundlagen Europarecht

Übung Grundlagen Europarecht

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Bitte Aushänge beachten bzgl. Termine!
  N.N.  

Übung Grundlagen Europarecht

UE; 1 SWS; Übung findet alle 2 Wochen statt. Bitte beachten Sie den Veranstaltungskalender zu Beginn des Semesters.; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

VL Einführung in das Öffentliche Recht und das Europarecht

VORL; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  


Öffentliches Recht – Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht

Tutorium Staats- und Verwaltungsrecht

TUT; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Jankovic, K.  

Tutorium Staats- und Verwaltungsrecht

TUT; 2 SWS; 26.10., 09.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.2012. 08.02.2012
  N.N.  

Übung Staats- und Verwaltungsrecht

UE; Zeit und Raum n.V.
  Meßerschmidt, K.  

Übung Staats- und Verwaltungsrecht

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

VL Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Operations and Logistics II

Stud. Tutorium: Operations and Logistics 2 [TUT OL2]

TUT; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze)
  Tutoren  


PC-Praktikum

PC-Praktikum [PCP]

PR; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Es gibt keine verpflichtenden Präsenztermine außer der Klausur!; Ein Kick-Off-Video steht ab Semesterbeginn im Kurs bereit.
  Laumer, S.  


Personal und Organisation II

Seminar zu Personal und Organisation II

SEM; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze), (außer Fr 9.2.2024)
  Moser, K.  

Seminar zu Personal und Organisation II: Führen, ethisches Urteilen und Handeln

SEM; Präsenz; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Spichal-Mößner, M.  


Planspiel Sozialökonomik

Planspiel Sozialökonomik [Planspiel Sozialökonomik]

SEM; 2 SWS; Blocktermin; 8:00 - 18:00, FG 0.015 (144 Plätze), FG 0.016 (44 Plätze), FG 1.036 (24 Plätze), FG 2.024 (48 Plätze); Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Abraham, M.  


Präsentations- und Moderationstechniken

Präsentations- und Moderationstechniken - Di1

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Di, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Di2

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
WPF BPT-BA-E 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Di3

SEM; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mi1

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
PF BPT-BA-M 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mi2

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
WPF BPT-BA-E 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mi3

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo1

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
PF BPT-BA-M 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo2

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo3

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo4

SEM; 1 SWS; AAnmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo5

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  


Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung

Data Science: Ökonometrie-Übung

UE; Präsenz; Fr
  Sauer, I.  

Data Science: Ökonometrie-Tutorium

TUT; Präsenz; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Die Tutorien beginnen in der Woche vom xx. Januar 2024.
  Tutoren  


Produktion, Logistik, Beschaffung

Produktion/Logistik/Beschaffung - Übung

UE; Anf; Übungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn; Di, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze)
WPF MB-MA-IP8 1
PF WING-BA-IKS 3
PF WING-BA-MB 3
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA 3-6
WPF MB-MA-FG18 1-3
WPF MB-BA-FG18 3-6
Czaja, L.  

Produktion/Logistik/Beschaffung - Vorlesung

VORL; Anf; Vorlesungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn; Mi, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze)
WPF MB-MA-IP8 1
WPF IP-BA 3-6
PF WING-BA-IKS 3
PF WING-BA-MB 3
PF WINF-BA 3
WPF MB-MA-FG18 1-3
WPF MB-BA-FG18 3-6
Voigt, K.-I.
Hartmann, E.
 

 

Stud. Tutorium: Produktion Logistik Beschaffung (Logistikteil) [TUB PLB (L)]

TUT; 2 SWS; Termine ab Januar 2012, werden in Studon bekannt gegeben.
   

    Fr13:15 - 14:45n.V.  Tutoren 


Prozess- und Informationsmanagement

Bachelorseminar LS SCM

SEM; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Schlüsselqualifikationsmodul

Stud. Tutorium: Excel für Accounting und Auditing (Schlüsselqualifikationen Bachelor)

TUT; Online; ECTS: 5; Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen. Bitte nehmen Sie zum Beitritt am Verfahren des Fachbereichs teil: https://www.studon.fau.de/cat241117.html; asynchron (über Lernmodule, Forum etc. auf StudOn)
  Henselmann, K.  

Seminar "Excel für Insurance und Finance"

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5,0; geeignet als Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  


Schulpraktische Studien

Schulpraktische Studien (A)

SEM; 2 SWS; Mo, 16:45 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-BA-M 5
Hahn, A.  

Schulpraktische Studien (B)

SEM; 2 SWS; Fr, 8:00 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Hahn, A.  


Seminar zur Wirtschaftstheorie

Seminar zur Wirtschaftstheorie

SEM; 4 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten
 


Sozialpolitische Grundlagen

BA Üb Sozialpolitische Grundlagen [Ü2: BA SozPol]

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  

BA V Sozialpolitische Grundlagen [V2: BA SozPol]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  

BA Üb Sozialpolitische Grundlagen [Ü2: BA SozPol]

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  

BA V Sozialpolitische Grundlagen [V2: BA SozPol]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  


Soziologie I

Soziologie I [Soziologie I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (144 Plätze)
  Abraham, M.  

 

Soziologie I - Übung [UE SOZ I]

UE
  Dozenten  

    Mo11:30 - 13:00FG 0.016 (44 Plätze)  Dozenten 

    Mo15:00 - 16:30FG 2.024 (48 Plätze)  Dozenten 

    Di16:45 - 18:15FG 2.016 (15 Plätze)  Dozenten 

    Di16:45 - 18:15FG 0.016 (44 Plätze)  Dozenten 

    Mi11:30 - 13:00FG 1.036 (24 Plätze)  Dozenten 


Soziologie für Wirtschaftswissenschaftler

Soziologie für Wirtschaftswissenschafler [SozWiWi]

SEM; 2 SWS; BITTE BEACHTEN: BLOCKVERANSTALTUNG!; Zeit und Raum n.V.
  Rebien, M.  


Spezielle Soziologie

Grundlagen der empirischen Soziologie [Grundlagen der empirischen Soziologie]

SEM; Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt, die Klausur findet am 11.3. statt (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben!); Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Spezielle WI1: Technologie- und Projektmanagement im E-Business

Managing Projects Successfully (Übung) [MPS]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Managing Projects Successfully (Vorlesung); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze); Do, 13:15 - 15:00, LG 0.143 (42 Plätze); Fr, 15:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze), LG 0.225 (44 Plätze); Fr, 13:15 - 15:00, LG 0.144 (44 Plätze)
PF WINF-BA 5 Amberg, M.
Assistenten
 

Managing Projects Successfully (Vorlesung) [MPS]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Managing Projects Successfully (Übung); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze)
PF WINF-BA 5 Amberg, M.
Assistenten
 


Spieltheorie

Spieltheorie

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Grimm, V.
Mehl, S.
 

Spieltheorie Übung

UE; 1 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Mehl, S.  


Statistics

Statistics

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Dovern, J.  

Statistics, Excercise Session

UE; Präsenz; Anf; Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Bjerkander, L.S.  

Statistics, R Tutorial

TUT; Online; digital; Fr, 13:15 - 14:45
  Tutoren  


Statistik

Data Science: Datenauswertung R-Tutorium

TUT; Präsenz; Raum 0.422 (bitte beachten Sie die Hinweise auf StudOn); Di, Mi, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Tutoren  


Steuerrecht

Übung Grundlagen des Steuerrechts

UE; Online; Wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen; Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
  Jackl, Q.
Fuchs, E.
 


Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften - Softskills

UE; 2 SWS; Ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Unternehmensplanspiel

Unternehmensplanspiel - 2 Termine

SL; ECTS: 5; Anf; 8:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze), LG 0.142 (98 Plätze), LG 0.143 (42 Plätze), LG 0.144 (44 Plätze), LG 0.222/3 (94 Plätze), LG 0.224 (98 Plätze), LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze), LG 3.152/3 (62 Plätze), LG 3.154 (26 Plätze), LG 3.155 (24 Plätze), LG 5.152 (24 Plätze), LG 5.153 (24 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze), LG 5.155 (30 Plätze), LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze), LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze), LG H4 (814 Plätze)
  Amberg, M.
Assistenten
Mentoren
 


Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen (vormals: Fallstudienseminar Versicherungen)

 

Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen (Business simulation on risk- and value-oriented management in insurance)

SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Gatzert, N.  

    n.V.    N.N. 


Unternehmer und Unternehmen

Unternehmer und Unternehmen

VORL; 1 SWS; ECTS: 3,5; Anf; Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben; Di, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze); Zeitgleiche Video-Übertragung in den H1
PF WINF-BA 1 Hungenberg, H.  

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Dienstag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5
   

    Di8:00 - 9:30LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di11:30 - 13:00LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di11:30 - 13:00LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di13:15 - 14:45LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Di16:45 - 18:15LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di18:30 - 20:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Donnerstag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Do8:00 - 9:30LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do8:00 - 9:30LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Do9:45 - 11:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do9:45 - 11:15LG 0.424 (92 Plätze)  Assistenten 

    Do11:30 - 13:00LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 

    Do11:30 - 13:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do13:15 - 14:45LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do15:00 - 16:30LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do15:00 - 16:30LG H1 (446 Plätze)  Assistenten 

    Do18:30 - 20:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do18:30 - 20:00LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)  Assistenten 

    Do18:30 - 20:00LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Freitag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Fr8:00 - 9:30LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Fr13:15 - 14:45LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Fr13:15 - 14:45LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Mittwoch

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
13:15 - 14:45
13:15 - 14:45
LG 0.222/3 (94 Plätze)
LG 0.224 (98 Plätze)
  Assistenten 

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
15:00 - 16:30
16:45 - 18:15
LG 0.142 (98 Plätze)
LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Assistenten 

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
18:30 - 20:00
16:45 - 18:15
LG 0.142 (98 Plätze)
LG 0.424 (92 Plätze)
  Assistenten 

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
18:30 - 20:00
18:30 - 20:00
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
LG 0.142 (98 Plätze)
  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Montag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Mo9:45 - 11:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Mo9:45 - 11:15LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo11:30 - 13:00LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo11:30 - 13:00LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo13:15 - 14:45LG 0.424 (92 Plätze)  Assistenten 

    Mo16:45 - 18:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Mo16:45 - 18:15LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo18:30 - 20:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Videoübertragung [UuU]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3,5
  Hungenberg, H.  

    Di15:00 - 16:30n.V.  Hungenberg, H. 


Versicherungs- und Risikomanagement

 

Seminar "Topics in Insurance and Risk Management"

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5
  Gatzert, N.  

    n.V.    N.N. 

Übung Versicherungs- und Risikomanagement

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 15:00 - 18:00, LG 0.424 (92 Plätze); Fr, 13:15 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Gatzert, N.  

Vorlesung Versicherungs- und Risikomanagement

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Gatzert, N.  


Versicherungswesen

Seminar für Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

SEM; 2 SWS; Termine n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  


WIN-Projektwoche

WIN-Projektwoche

SL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; nur für Wirtschaftsinformatik (BSc); Veranstaltung wird vorauss. als hybrides Konzept stattfinden. Weitere Infos auf https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/win-projektwoche/
  Amberg, M.
Assistenten
 


Wirtschaft und Staat

Wirtschaft und Staat [Wirtschaft und Staat (Ü)]

UE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); Di, 18:30 - 20:00, LG H1 (446 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mo, 11:30 - 13:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze); Voraussichtlich 5 Parallelgruppen, weitere Informationen in der ersten Vorlesung.
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Schärfke, T.
Pöhnlein, M.
 

Wirtschaft und Staat [Wirtschaft und Staat (V)]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Teilmodule (Büttner, Wrede): je 2SWS á 2,5 ECTS. Gesamtklausur am Semesterende; Mi, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung im Hörsaal H4 stattfindet.
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Büttner, Th.
Schärfke, T.
 


Sonstige Lehrveranstaltungen

Veranstaltung

SEM; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Projektseminar Datengetriebene Anwendungsentwicklung [Projektseminar-WI]

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Fr, 9:45 - 13:00, AEG 33.1.02; Details zu Zeit und Ort werden rechtzeitig vor Beginn des Seminars auf der Lehrstuhlwebsite bekannt gegeben.
WPF WINF-BA 4 Schmalenbach, K.
Horneber, D.
 


Master-Studiengänge

AI & Data in Business and Management

SEM; ECTS: 5; AI & Data in Business and Management mit Dr. Lydia Mammen; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Mammen, L.
Baccarella, Ch.
 

Das Industrieseminar

SEM; ECTS: 5; Praxisseminar mit Prof. Dr. Asenkerschbaumer von Bosch; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Voigt, K.-I.
Asenkerschbaumer, S.
 

Das Innovationsseminar

SEM; ECTS: 5; Innovationsseminar mit Daniel Krauss; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Krauss, D.
Baccarella, Ch.
 

Digitalisierung der Wertschöpfungskette in der Industrie

SEM; ECTS: 5; Praxisseminar mit Klaus Helmrich; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Helmrich, K.
Friedrich, L.
 

Forschungsseminar

SEM; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Baccarella, Ch.  

Internationales Projektseminar

SEM; Mo, 9:45 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Voigt, K.-I.
Witschel, (geb. Vuckovic), D.
 

Organizational Creativity

SEM; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Do, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze), LG 0.142 (98 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze); Die Fallstudie zur Vorlesung findet mittwochs, 16.45-18.15 Uhr an ausgewählten Terminen statt.
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Voigt, K.-I.
Friedrich, L.
 

Stategisches Innovationsmanagement

SEM; ECTS: 5; mit Dr. Robert Mayr (Datev eG); Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Friedrich, L.
 

Strategien technologieorientierter Industrieunternehmen

SEM; ECTS: 5; Strategien technologieorientierter Industrieunternehmen mit Dr. Roland Busch; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Busch, R.
 

Advanced Methods of Management Research IM IV

SEM; Online; Please see our homepage www.im-fau.de
  Holtbrügge, D.
Assistenten
Tutoren
 

Case Studies in International Management

SEM; Mo, 13:15 - 15:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
 

Foundations of International Management I

VORL; Di, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

Foundations of International Management I (1 ECTS, Seminar)

SEM; Online; We offer a digital substitute for the seminar. The digital version of the online lecture will be available.
  Holtbrügge, D.  

Foundations of International Management I bzw. II

VORL; Di, Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Holtbrügge, D.  

Foundations of International Management II (1 ECTS, Seminar)

SEM; Online; We offer a digital substitute for the seminar. The digital version of the online lecture will be available.
  Holtbrügge, D.  

Foundations of International Management II - Seminar; MIBS-3720

SEM; For further information please see our homepage; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminar

SEM; Do, 18:15 - 21:30, LG 0.225 (44 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminare

SEM; Di, 18:15 - 21:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminare IM S

VORL; Mi, 18:15 - 22:00, LG 0.224 (98 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminare Master

VORL; Mi, 18:15 - 21:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Kirste, L.
 

IM-Seminare Master

PRS; Mi, 18:15 - 21:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

International Marketing

VORL; Online; This course is offered in cooperation with Virtuelle Hochschule Bayern (Virtual University of Bavaria). Please see our homepage www.im-fau.de for futher information, for course registration or mode of examination.
  Holtbrügge, D.  

Managing Intercultral Relations IM 3

VORL; Di, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.  

Personalmanagement

VORL; Do, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

Personalmanagement Vorlesung

VORL; Online; This lecture will be offered in the winter term 2021/2022. The digital version of the online lecture will be available. We offer a digital substitute for the seminar.
  Holtbrügge, D.  

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets - Seminar

SEM; Do, 11:15 - 13:15, LG 0.424 (92 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
 

IM - Seminare

SEM; Mo, Di, Do, 16:45 - 22:00, LG 0.224 (98 Plätze); Mo, Di, 16:45 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Do, 16:45 - 22:00, LG 5.155 (30 Plätze); diverse Termine s. Homepage
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

Vorlesung LS Holtbrügge

V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; jede Woche Di, Do, 13:00 - 14:45, Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Holtbrügge, D.  

Praxisseminar

SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.
Musiol, A.
 

Brückenkurs Ökonometrie für Masterstudierende

UE; Präsenz; Blockveranstaltung 2.10.2023-13.10.2023 Mo-Fr, 14:00 - 17:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  N.N.  

 

Oekonometrie [OEK]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5
  Winkler, E.  

    Mo, Mi8:00 - 9:30FG 0.015 (144 Plätze)  Riphahn, R.T. 

Oekonometrie-Tutorium [OEK]

TUT; Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Tutoren  

Ökonometrie Softskills

TUT; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
  Muffert, J.  

Oekonometrie-Übung [OEK]

UE; Präsenz; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Die Veranstaltung beginnt am 18.10.2021. Die PC Übungen finden wöchentlich im CIP Pool LG 0.215 statt. Weitere Informationen finden Sie in StudOn.
  Sauer, I.
Herget, A.
Muffert, J.
 

Panel- and Evaluation Methods [PEV]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.142 (98 Plätze); Die Veranstaltung beginnt nach der Ökonometrie am xx.12.2023.
  Riphahn, R.T.  

Panel- and Evaluation Methods (PEV)-Übung

UE; Präsenz; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Die Veranstaltung beginnt am xx.12.2023. Die PC Übungen finden am xx im CIP Pool xx statt.
  Winkler, E.  

Panel- and Evaluation Methods-Tutorium

TUT; Präsenz; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Tutoren  

Panel- and Evaluation Methods Softskills

UE; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Do, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  Winkler, E.  

Empirische Arbeitsmarktforschung

VORL; 3 SWS; Fr, 10:00 - 13:00, Raum n.V.; PC-Pool Raum 0.421, 16.12.2016 und 10.02.20127 in Raum 5.151
  Schnabel, C.  

Klausureinsichtnahme Bachelor

KK; Zeit und Raum n.V.
  Schnabel, C.  

Blockseminar Angewandte Empirische Gesundheitsökonomie

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Tauchmann, H.  

Advanced Industrial Organization

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Zöttl, G.  

Seminar Energy Markets

SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Zöttl, G.  

Labor Markets in the Knowledge Economy [LKE]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); Beamer benötigt
  Nagler, M.  


Master in Arbeitsmarkt und Personal

Arbeitsmarktökonomie (Master)

VORL; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Schnabel, C.  

Doktorandenseminar

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Schnabel, C.  


Pflichtbereich

Personalpsychologie

VORL; Präsenz; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 4)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie [Einführung Arbeitsmarktsoziologie (MAS)]

MAS; 3 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über STUDON erforderlich; Mi, 15:00 - 17:15, FG 0.016 (44 Plätze)
  Abraham, M.  

STATA Brückenkurs [STATA Brückenkurs]

SEM; Präsenz; 8:00 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Dozenten  

Übung zur Arbeitsmarktökonomie (Master)

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  N.N.  


Wahlbereich

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

SEM; Termine nach Vereinbarung; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); Einzeltermin am 9.2.2024, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Moser, K.
und Mitarbeiter/innen
 

Organisationspsychologie

VORL; Präsenz; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.  

Projektseminar Wirtschaftspsychologie

PJS; Präsenz; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Ringvorlesung Personalmanagement

VORL; Präsenz; Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Neudecker, S.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Putzke, J.  

Übung zur Organisationspsychologie: (t.b.a.)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

VORL; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:xx Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Paul, K.  

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx.
  Moser, K.
Roth, C.
 

MA: Seminar zur Masterarbeit [S Masterarbeit]

SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
  Wrede, M.
Assistenten
 

Bedürfnisse von ArbeitnehmerInnen- das Beispiel Diversity [Diversity]

MAS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul A&P 6510; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.  


Master of Science in Economics

Ökonomisches Seminar

MAS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Riphahn, R.T.
Dozenten
 

Microeconomics Lecture [MicroL]

VORL; Mi, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Rincke, J.  

Economics of Climate Change (ECC)

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 9:45, 10:00 - 11:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Do, 8:00 - 9:45, LG H1 (446 Plätze)
WPF CEP-MA 3 Grimm, V.
Egerer, J.
 

Economics of Climate Change (ECC)

UE; Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
WPF CEP-MA 3 Egerer, J.  

Seminar Behavioral Economics 1

SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;; Zeit n.V., Zoom-Meeting
  Grimm, V.
Zhou, X.
Assistenten
 

Seminar zur Masterarbeit

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten
 


Pflichtbereich

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (L)]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Büttner, Th.
Madzharova, B.
Pöhnlein, M.
 

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (E)]

UE; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.144 (44 Plätze); The date for the first tutorial will be announced in the first lecture.
  Tassi, A.  

Microeconomics (Master) Exercise [MicroE]

UE; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Adler, K.  

Game Theory

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Grimm, V.
Choo, L.
 

Game Theory Übung

UE; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
  Baker, E.
Grimm, V.
 

Ü: Applied Econometrics

UE; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze); LG 0.422
  Simankova, I.  

VL: Applied Econometrics

VORL; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Tauchmann, H.  


Wahlbereich

Empirical Environmental Economics

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3296601.html); Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze); For any information regarding this lecture, please have a look at StudOn.
  Liebensteiner, M.  

Empirical Environmental Economics

UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2,5; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3296601.html); Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.144 (44 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze); For any information regarding this lecture, please have a look at StudOn.
  Liebensteiner, M.  

Labor Market Policy [LMP]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 20.10.2023, 19.1.2024, 12:00 - 18:00, LG 5.152 (24 Plätze); 20.1.2024, 10:00 - 18:00, LG 5.152 (24 Plätze)
  Stephan, G.  

Master- und Doktorandenseminar

VORL; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze)
  Büttner, Th.
Tassi, A.
 

Seminar Public Economics [Sem PubEcon]

SEM; 3 SWS; Veranstaltung findet geblockt statt. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  Büttner, Th.
Madzharova, B.
Tassi, A.
 

Seminar zum Praktikumsmodul im DMSE Master [Praktikumsmodul]

SEM; 2 SWS; Bewerbungen bitte an den Lehrstuhl; mehr Infos zu Praktikum/Seminar finden Sie am Schwarzen Brett bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (30 Plätze); Mi
  Büttner, Th.
Tassi, A.
 

MA VL Dynamic Discrete Choice (MA Econ) [V: MA Dynamic Discrete Choice]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; This course is open to first and second year students in the Master of Science in Economics degree program. Pre-requisites: basic knowledge of econometrics (ordinary regression, logit/probit models, maximum likelihood principle).; Di, 16:45 - 18:15, FG 3.023 (14 Plätze)
  Wrede, M.
Mense, A.
 

Master und Doktorandenseminar [S1: MA]

SEM; Präsenz; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.154 (30 Plätze)
  Wrede, M.  

Seminar Behavioral Economics 2

SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;; Zeit n.V., Zoom-Meeting
  Grimm, V.
Zhou, X.
Assistenten
 

Seminar zur Experimentellen Wirtschaftsforschung

SEM; 4 SWS; Seminar für Doktoranden sowie Master- und Diplomstudenten im Hauptstudium; verbindliche Anmeldung erforderlich, s. Homepage; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Seebauer, M.
 

Wirtschaftstheoretisches Seminar

SEM; 4 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten
 


Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)

Hauptseminar Risk and Insurance

HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:30 - 13:00, 15:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.  

Klausur Asset Liability Management

PF; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  

Klausur Lebensversicherung

PF; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  

Praxisseminar: Entwicklung und Vermarktung innovativer Versicherungsprodukte (Development and marketing of innovative insurance products)

PRS; Online/Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Master FACT, Master Marketing, Master Management, Master Wirtschaftsingenieurwesen und Master Internat. Information Systems; asynchron
  Gatzert, N.  

R for Insurance and Finance

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  

Seminar Quantitative Risk Assessment with Excel

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.  

Übung Asset Liability Management

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  

Übung Lebensversicherung

UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  


Pflichtbereich

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung (MA) [KUST VL]

VORL; ECTS: 5; Di, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Scholz, H.  

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung Übung [KUST ÜB]

UE; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG 0.224 (98 Plätze); Mo, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.  

Controlling and Reporting [CAR]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Fischer, Th.M.
Keller, B.
 

Konzernrechnungslegung (Master / Übung)

UE; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
WPF WING-MA ab 1 Assistenten  

Konzernrechnungslegung (Master / Vorlesung)

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
WPF WING-MA ab 1 Henselmann, K.  

Steuerliche Gewinnermittlung

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; 5 ECTS-Credits zusammen mit der Übung; Di, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Nach aktueller Lage kann noch nicht abschließend geklärt werden, inwieweit die VL vor Ort stattfindet oder hybrid abgehalten wird.
  Hechtner, F.  

Übung Steuerliche Gewinnermittlung

UE; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Vorlesung 5 ECTS; Di, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Maier, S.  

Übung Versicherungs- und Risikotheorie

UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze); Genaue Termine und Räumlichkeiten siehe unten.
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.  

Vorlesung Versicherungs- und Risikotheorie

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; asynchron; Do, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Genaue Termine und Räumlichkeiten siehe unten.
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.  

UE Unternehmenssteuerrecht

UE; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
  Kandel, H.  

VL Unternehmenssteuerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
WPF WING-MA ab 1 Ismer, R.  


Wahlbereich

Finanz- & Bankmanagement Übung

UE; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.  

Finanz- & Bankmanagement (MA) [FiBama VL]

VORL; ECTS: 5; Master-FACT; Di, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Scholz, H.  

Hauptseminar Finance

VORL; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Scholz, H.
Alle Assistenten
 

Workshop Capital Markets Research

HS; Siehe Homepage für Zeit- und Raumplanung
WPF WING-MA 1-4
WF DSME 1-4
Scholz, H.
Alle Assistenten
 

Klausurenkurs CAR [KK CAR]

KK; Die Termine werden noch bekannt gegeben
  Fischer, Th.M.
Keller, B.
 

Klausurenkurs CBD [KK CBD]

KK; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
  Neunsinger, Ch.  

Klausurenkurs CBS [KK CBS]

KK; Fr, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
  N.N.  

Klausurenkurs Controlling Investment Controlling [KK CIC]

KK; Do, 8:00 - 9:30, LG 5.154 (30 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
  N.N.  

Präsentation Projektarbeiten

HS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.
Alle Assistenten
 

Praxisseminar Challenges in Business Management (2)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.  

Praxisseminar Challenges in Business Management Stage B [CBM]

SEM; ECTS: 5; Alle Termine finden Sie auf der Homepage bzw. auf den Aushängen
  Fischer, Th.M.
Thomas, R.P.
 

Seminar Empirische Forschung im Controlling [EmpForsch]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Terminplan und Raum werden noch bekannt gegeben
  Fischer, Th.M.
Assistenten
 

Strategisches Kostenmanagement [SKM]

VORL; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.
Sasse, A.
 

Fallstudienseminar "Auditing"

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 15:00 - 20:00, LG 3.155 (24 Plätze)
  Munkert, M.J.  

Hauptseminar Auditing

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
  Henselmann, K.
Assistenten
 

Prüfungstechnik (Master)

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 20:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Bömelburg, P.  

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Übung)

UE; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
  Assistenten  

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Vorlesung)

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Henselmann, K.  

Hauptseminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

HS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze); Die Veranstaltung findet teilweise im Block statt.
  Hechtner, F.  

Steuerbilanzen

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Di, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Hechtner, F.  

Tutorium Steuerbilanzen

TUT; Online/Präsenz; ECTS: 2,5; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Kander, J.  

Tutorium Steuerliche Gewinnermittlung

TUT; Online/Präsenz; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze)
  N.N.  

Übung Steuerbilanzen

UE; Online/Präsenz; Di, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
  Kander, J.  

Anwendung statistischer Methoden im Risikomanagement von Finanzinstituten

V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; 25.01.2021 und 04.02.2021 sind die Prüfungstermine *Auch Veranstaltung des Masters Wirtschaftsmathematik*, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.; Blockveranstaltung. Termine werden nach Anmeldung abgesprochen.
  Fischer, M.  

Planspiel: Unternehmen wert- und risikoorientiert steuern

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron
  Gatzert, N.  

Rechnungslegung und Reporting nach HGB/IFRS/Solvency II bei Versicherungen

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  

Seminar Steuerrecht

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.  

Übung Steuerverfahrensrecht

UE; 2 SWS; Beginn der Übung 13.10.2014 bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach; Übungsplan bitte beachten!
  N.N.  

Übung Umsatzsteuerrecht

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Ruß, J.  

UE Besteuerung der Personengesellschaft

UE; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte Terminplan beachten!; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
  Schwarz, M.  

VL Besteuerung der Personengesellschaft

VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.  

VL Einkommensteuerrecht

VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
  Ismer, R.  

VL Internationales Steuerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.  

VL Steuerverfahrensrecht

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.  

VL Umsatzsteuerrecht

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Ismer, R.  


Master in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG)


Pflichtbereich

Ambulantes Management I

SEM; Di, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Kast, K.  

Kostenträger I

SEM; Di, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Schöffski, O.  

Krankenhausmanagement I

SEM; Di, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1
Schwandt, M.  

Masterseminar

HS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
  Schöffski, O.
GM Assistenten
 

Medizin

SEM; Mi, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.  

Pharmamanagement I: Industrie

SEM; Di, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  N.N.  

Ü: Gesundheitsökonomie I

UE; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
  Zorzi, F.J.  

VL: Gesundheitsökonomie I

VORL; Mo, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  Tauchmann, H.  


Wahlbereich

Aktuelle Themen des Gesundheitsmanagements (Praxisseminar)

HS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Schöffski, O.
Konopik, J.
 

Forschungsseminar

SL; Raum 4.123 auf Lehrstuhlebene
  Schöffski, O.
GM Assistenten
 

Gesundheitsökonomische Evaluationen II

SEM; Mo, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Schöffski, O.  

GM

VORL; Fr, 8:00 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)
  N.N.  

Krankenhausmanagement II

SEM; Di, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Schwandt, M.  

Medical Technology Management

HS; Zeit und Raum n.V.
  Dubowicz, A.  

Medizinische Entscheidungsfindung für Ökonomen

VORL; Do, 16:45 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Fleischmann, Th.  

Medizinische Entscheidungsfindung für Ökonomen

SEM; Fr, 13:15 - 18:15, LG 0.224 (98 Plätze)
  Fleischmann, Th.  

Planspiel: Krankenhausmanagement

HS; Zeit und Raum n.V.
  Schwandt, M.  

Soft Skills im Gesundheitswesen

SEM; 3 SWS; Fr, 13:15 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze)
  N.N.  

Versorgungsmanagement I

VORL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Master in International Business Studies (MIBS)

Foundations of International Management I - Seminar; MIBS-3710

SEM; For further information please see our homepage; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

Personnel Economics

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Vorlesung und Seminar in einem Block; Vorbesprechung zur Vorlesung im Sommersemester
  Riphahn, R.T.  


Pflichtbereich

Global Operations Strategy

SEM; ECTS: 5; Di, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA ab 1
WPF MB-MA-IP 2
Voigt, K.-I.  

Vorlesung LS Holtbrügge

VORL; 3 SWS; ECTS: 4; Di, 13:00 - 14:45, Raum n.V.
PF INF-NF-BWL ab 1 Holtbrügge, D.  

Ma-Vorl: Issues in International Political Economy (IPE)

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Moser, Ch.  

VL International and European Trade Law

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  


Wahlbereich

IM - Seminare

SEM; ECTS: 5; Weitere Infos auf der Homepage; Anmeldung über StudOn; Mi, 16:45 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

Ma-Sem: Issues in Global Economic Governance

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar, bitte Termine beachten!; Einzeltermine am 20.10.2023, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze); 19.1.2024, 20.1.2024, 9:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze); Bei dem Termin am Sa, 20.01.2024 handelt es sich um einen Ersatztermin - bitte vermerken Sie sich diesen auch im Kalender.
  Moser, Ch.
N.N.
 

Ma-Sem: Issues in International Trade

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar, bitte Termine beachten!; Einzeltermine am 20.10.2023, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze); 26.1.2024, 9:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze); Blockveranstaltung, bitte Termine beachten!
  Moser, Ch.
und Mitarbeiter/innen
 

Übung zum Europäischen Wirtschaftsrecht/Fallkolloquium

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

VL Einführung in das Deutsche Verfassungs- und Verwaltungsrecht

VORL; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze); Fr, 13:15 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze); Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze), LG 0.141 (48 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 0.142 (98 Plätze); Mo, Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze); Mi, Do, Do, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze); Mo, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze); Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.224 (98 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
  N.N.  

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (EII)

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Meßerschmidt, K.  

VL Welthandelsrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Emmerich-Fritsche, A.  

VL Wirtschaftsvölkerrecht

VORL; Kredit: 2,5; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  


Master in International Information Systems


Pflichtbereich


Managing Global Projects & Information Technology

Managing Global Projects [MGP]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 11:15 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF IIS-MA 1-4
Amberg, M.
Assistenten
 

Managing Information Technology [MIT]

VORL; ECTS: 2,5; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF WING-MA 1-4
WPF IIS-MA 1-4
Amberg, M.
Assistenten
 


Master in Management

Personalmanagement - Seminar; MIM-3030

SEM; Weitere Informationen auf der homepage des Lehrstuhls Internationales Management; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

Strategic Supply Management [SSM]

VORL; Fr, 15:00 - 18:15, LG H1 (446 Plätze)
  Hartmann, E.  


Pflichtbereich

Controlling of Business Systems [CBS]

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Fischer, Th.M.  

Produktions- & Supply Chain Management (ehemals PWM)

VORL; ECTS: 5; Mi, Di, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.  

Übung Produktions- & Supply Chain Management (ehemals PWM)

UE; Di, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.  

Teamfähigkeit, Präsentations- und Verhandlungstechniken (Advanced Soft Skills)

SEM; 2 SWS; Kredit: 5; 8:00 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); 9:00 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.144 (44 Plätze)
  Hartmann, E.
Assistenten
 

Advanced Theory and Methods in Strategy (Seminar zur Managementforschung)

HS; 4 SWS; ECTS: 5; Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben
  Assistenten  

Business Strategy

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Junge, S.  

 

Cases zu Business Strategy

UE
  Assistenten  

    Mi9:45 - 11:15LG 0.141 (48 Plätze)  Assistenten 

    Mi9:45 - 11:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Mi9:45 - 11:15LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 

Finanzielle Grundlagen des Managements

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Beginn: wird rechtzeitig bekannt gegeben
  Junge, S.  

 

Übung Finanzielle Grundlagen des Managements

UE
  Assistenten  

    Mo11:30 - 13:00LG 0.143 (42 Plätze)  Assistenten 

    Mi15:00 - 16:30LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

Leadership and Leadership Communication

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Lehrbeauftragte  


Wahlbereich

Businessplanseminar (Master)

SEM; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1
Voigt, K.-I.
Friedrich, L.
 

Finanzierungsmanagement von Start-up Unternehmen

VORL; ECTS: 5; Fr, 15:00 - 18:30, LG 0.142 (98 Plätze), FG 0.016 (44 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Voigt, K.-I.
Schinke, S.
Baccarella, Ch.
 

Technology-based Service Innovation

SEM; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Voigt, K.-I.
Gerhard, D.
Mertel, M.
 

 

Global Retail Logistics (vhb-Kurs) [vhb-GRL]

SL; 4 SWS; ECTS: 5; The entire lecture and exam is taught in English.
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Hartmann, E.  

    n.V.    N.N. 

Internationale Transportlogistik- und Distributionssysteme (vhb-Kurs) [ITLD]

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Münch, Ch.
Gastredner
 

 

Logistik Consulting

VORL
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.  

    Mi, Di9:45 - 11:15LG 0.225 (44 Plätze)  Hartmann, E. 

Logistik Consulting - Übung

VORL; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.  

Strategic Supply Management

VORL; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Hartmann, E.  

Strategische Vorausschau in Theorie und Praxis [SVTP]

VORL; Online/Präsenz
  Hartmann, E.  

Übung Strategic Supply Management

UE; Bitte beachten Sie die Termin-Hinweise auf Studon; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.  

Verkehrsträger-Logistik / International Logistics / Modes of Transport

VORL; Fr, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.  


Master in Marketing

Digitales Marketing ÜB

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze)
  Schindler, D.  


Pflichtbereich

Produkt- und Preismanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Koschate-Fischer, N.  

Produkt- und Preismanagement ÜB

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Do, 13:15 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 0.224 (98 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Assistenten  

Marketing Theorie (Master)

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze); Di, 11:30 - 13:00, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Steul-Fischer, M.  


Wahlbereich

Digital Marketing

VORL; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
  Schindler, D.  

Marktforschungsmanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 16:45 - 20:00, LG 5.153 (24 Plätze)
  Wübbenhorst, K.L.  

Kundenmanagement (Master)

V/UE; Fr, 8:00 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Kossmann, J.
Oswald, Ch.
 

Service Marketing (Master)

VORL; 4 SWS; Do, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Steul-Fischer, M.  

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Vorbesprechung am xx.xx.xx, Präsentationstermin am xx.xx.xx, Abgabe Erstversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr, Abgabe Endversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr.
  Kirsch, J.  

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

TS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.; 9:00 - 18:00
  Verheyen, Ch.  

Projektseminar Wirtschaftspsychologie

PJS; Präsenz; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 


Master in Sozialökonomik

Sozialökonomisches Projektseminar II

SEM; Präsenz; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; CIP Pool Findelgasse 2.026
  N.N.  


Pflichtbereich

MA-Seminar [Seminar zur Masterarbeit]

MAS; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
  Wolbring, T.  

Personalpsychologie

VORL; Präsenz; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 4)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie [Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie - UE]

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Dozenten  

Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie [Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie : Soz.wiss. Arbeitsmarkttheorien]

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 18:15, FG 2.016 (15 Plätze)
  Dietrich, H.  

Sozialökonomisches Projektseminar II - Abraham [Sozialökonomisches Projektseminar II]

PJS; Mi, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Abraham, M.  

MA V/SEM Mikroökonomie und Spieltheorie [V: MA Mikroökon SozÖk]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Vorlesung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze)
  Wrede, M.  

MA Üb Mikroökonomie und Spieltheorie [Ü2: MA Mikroökon SozÖk]

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Übungen ab der 2. Vorlesungswoche; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  Wrede, M.  

MA: Sozialökonomisches Projektseminar II [PJS1: MA Sozialökonomie]

PJS; 3 SWS; ECTS: 5; Thema wird noch bekannt gegeben.; Mo, 15:00 - 16:30, FG 2.016 (15 Plätze)
  Wrede, M.
Assistenten
 


Wahlbereich

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR SOZIALÖKONOMEN! [Seminar zur Bildungssoziologie]

MAS; FÜR SOZIALÖKONOMEN!; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016 (15 Plätze)
  Wolbring, T.  

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK! [Seminar zur Bildungssoziologie]

MAS; FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK!; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  N.N.  

Soziologische Forschungsprobleme [Soziologische Forschungsprobleme]

MAS; 3 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Wolbring, T.  

Soziologische Forschungsprobleme - UE [Soziologische Forschungsprobleme - UE I]

UE; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Wolbring, T.  

Stata Brückenkurs

GK; Online; 2 SWS
  Kühn, J.  

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

SEM; Termine nach Vereinbarung; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); Einzeltermin am 9.2.2024, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Moser, K.
und Mitarbeiter/innen
 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Vorbesprechung am xx.xx.xx, Präsentationstermin am xx.xx.xx, Abgabe Erstversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr, Abgabe Endversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr.
  Kirsch, J.  

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

TS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.; 9:00 - 18:00
  Verheyen, Ch.  

Organisationspsychologie

VORL; Präsenz; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.  

Projektseminar Sozialökonomik II

SEM; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Projektseminar Wirtschaftspsychologie

PJS; Präsenz; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Ringvorlesung Personalmanagement

VORL; Präsenz; Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Neudecker, S.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Putzke, J.  

Übung zur Organisationspsychologie: (t.b.a.)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

VORL; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:xx Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Paul, K.  

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx.
  Moser, K.
Roth, C.
 


Master in Wirtschaftspädagogik

Kombi-Crash-Kurs für Auflagenstudierende

SEM; 2 SWS; Fr, 13:15 - 16:45, LG 0.424 (92 Plätze)
WF BPT-MA-E 1
WF BPT-MA-M 1
Hahn, A.  

Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung für die berufliche Aus- und Weiterbildung

V/UE; Präsenz; ECTS: 5; Weitere Infos und eine Kursbeschreibung finden Sie auf StudOn; Do, 9:45 - 13:00, LG 3.125 (12 Plätze); Fr, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze); Einteilung der Studierenden in Gruppen nach Abschluss des Anmeldeverfahrens; ; konkrete Termin- und Gruppenübersicht siehe Kursbeschreibung
  Kimmelmann, N.  

Wahlseminar B - Sprachförderung in der beruflichen Bildung

SEM; Präsenz; ECTS: 5; https://fau.zoom.us/; Anmeldung erfolgt über zentrales Anmeldeverfahren für die Wahlseminare (Frau Hahn); siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/; Di, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Kimmelmann, N.  

Wahlseminar D - Resilienz und Stressmanagement für den Lehrberuf

SEM; Anmeldung erfolgt über zentrales Anmeldeverfahren für die Wahlseminare (Frau Hahn); siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/; Mi, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze)
  Kimmelmann, N.  


Pflichtbereich

Controlling of Business Systems [CBS]

V/UE; 3 SWS; Kredit: 3; Vorlesung 2 SWS + Übung 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
  Fischer, Th.M.  


Wahlbereich

Organisationspsychologie

VORL; Präsenz; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.  

Personalpsychologie

VORL; Präsenz; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.  

Ringvorlesung Personalmanagement

VORL; Präsenz; Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Neudecker, S.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Putzke, J.  

Übung zur Organisationspsychologie: (t.b.a.)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 4)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

VORL; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:xx Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Paul, K.  

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx.
  Moser, K.
Roth, C.
 


Sprachlabor an der WiSo

Die sprachpraktischen Lehrveranstaltungen an der WiSo finden Sie ausgehend von den Hauptkapiteln (Seite auf der die Fakultäten aufgeführt sind) unter SPRACHENZENTRUM-Sprachkurse an der WiSo in Nürnberg.

sonstige Veranstaltungen

5-Euro-Business [5EB]

SEM; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.  

BWL für Ingenieure I

VORL; 2 SWS; Aufteilung: 2 SWS im WS, 2 SWS im SS; Mi, 8:30 - 10:00, H11
PF IP-BA 1
WPF MB-BA-FG18 3-6
WPF MB-MA-FG18 1-3
PF MB-BA 1
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-IKS 1
PF MWT-BA 5
PF IPM-MA 1-2
WPF LSE-MA 1-3
WPF CBI-MA 1-3
Voigt, K.-I.
Friedrich, L.
 

Kolloquium

SL; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze)
  Hartmann, E.  

Doktorandenseminar

SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.  

Forschungsseminar [Forschungsseminar]

SEM; Mi, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
  Abraham, M.  

Doktorandenseminar

SEM; Präsenz; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  

FinFACTS Doktorandenseminar

SEM; Präsenz; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten
 

Doktorandenseminar

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Zöttl, G.  


Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Finanzwissenschaft

Extremwertstatistik mit Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmärkten

VORL; Online; ECTS: 5; 18.03./24.03 - Klausur -Blockveranstaltung / Auch im Master Wirtschaftsmathematik wählbar
  N.N.  

Game Theory with Applications to Information Engineering [GTIE]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 12:00, 01.151-128
WF M-MA 3
PF ASC-MA 1
WF WM-MA 3
Grimm, V.
Ambrosius, M.
und Mitarbeiter/innen
 


Betriebswirtschaftslehre


Industriebetriebslehre

FAUnders Camp

SEM; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Voigt, K.-I.
Assistenten
 

Klausurenkurs IBL

VORL; Anf; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze)
  Voigt, K.-I.
Assistenten
 

Kolloquium zur Industriebetriebslehre

KO; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
  Voigt, K.-I.
Assistenten
 

Praxisseminar mit Prof. Dr. Heinrich v. Pierer

SEM; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Voigt, K.-I.
von Pierer, H.
Mertel, M.
 


Internationale Wirtschaft

VL Europäisches Verfassungsrecht (Europarecht I)

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL, IVWL und Masterprogramm; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (30 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  


Logistik

Consumer Industry Logistics and Supply Chain Management (22311)

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Do, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Assistenten  

Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung (Hauptseminar; 22310)

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze)
  Hartmann, E.  

Stud. Tutorium: Produktions- und Supply Chain Management

VORL; Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Assistenten  


Marketing

Marketingseminar (Master)

HS; 4 SWS; Kredit: 4; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.  

Seminar zur Masterarbeit

SEM; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.  


Prüfungswesen

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung
  Henselmann, K.
Alle Assistenten
 

Forschungsseminar

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung
  Henselmann, K.
Alle Assistenten
 

Ringvorlesung "Aktuelles aus Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung [Ring]

VORL; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.225 (44 Plätze)
  N.N.  

Stud. Tutorium: AuditSim (Schlüsselqualifikationen Master)

TUT; Online; ECTS: 2,5; Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.; asynchron (über Lernmodule, Forum etc. auf StudOn)
  Henselmann, K.  

Stud. Tutorium: Excel für Accounting und Auditing (Schlüsselqualifikationen Master)

TUT; Online; ECTS: 5; Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.; asynchron (über Lernmodule, Forum etc. auf StudOn)
  Henselmann, K.  


Rechnungswesen

Doktorandenseminar [Doksem]

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum werden bekanntgegeben
  Fischer, Th.M.  

Hauptseminar und Forschungsseminar [HS]

HS; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Ort werden bekanntgegeben
  Fischer, Th.M.  

Klausurenkurs Controlling of Corporate Investments [CCI]

KK; Do, 8:00 - 9:30, LG 5.155 (30 Plätze)
  N.N.  

Wissenschaftliches Arbeiten - Präsentation [WissArb]

SEM; Termine siehe Homepage
  Assistenten  

Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (Bachelor / Übung)

UE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
Assistenten  

Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (Bachelor / Vorlesung)

VORL; 2 SWS; Kredit: 4; Mi, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6
Henselmann, K.  


Wirtschaftsinformatik

Aufbau und Struktur des Diplomstudiengangs Wirtschaftsinformatik sowie der Beitrag der Technischen Fakultät sind der neuesten Auflage des Studienführers des Betriebswirtschaftlichen Instituts zu entnehmen.

Doktorandenseminar: How to write a paper? [SEM-PHD]

SEM; Informationen unter: https://www.digitalisierung.rw.fau.de/lehre/promotion/doktorandenseminar/; Fr, 12:00 - 18:00, AEG 33.1.02
  Laumer, S.  

Enterprise Content and Collaboration Management [ECCM]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Übung zu folgenden Terminen: genaue Details in der ersten Veranstaltung; Fr, 9:45 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
  Laumer, S.
Horneber, D.
 

Enterprise Knowledge Management [EKM]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
WPF IIS-MA 3 Laumer, S.  

Seminar zur Bachelorarbeit [SEM-BA]

SEM; Terminplanung erfolgt in StudOn, Online-Seminar im Sommersemester 2020: Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.; Mi, 16:45 - 20:00, AEG 33.1.02
  Laumer, S.  

Big Data: Technologies, Methods, Concepts [BDT]

VORL; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Neue Vorlesung fuer Bachelor Wirtschaftsinformatik; Mi, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Harth, A.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten