UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Deutsch als Fremdsprache

Anmeldung für studienbegleitende Kurse in der ersten Semesterwoche im Unterricht.
Zeit und Ort der Veranstaltung werden kurz vor Semesterbeginn an der Anschlagtafel für Deutsch als Fremdsprache im Sprachenzentrum, Bismarckstr. 1 ausgehängt. Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne an der Informationstafel des Sprachenzentrums beachten! Beginn der Kurse: 15.04.2002 Ort: SZ = Sprachenzentrum, Bismarckstr. 1; KH = Kollegienhaus, Universitätsstr. 15; Wiso-Fakultät, Nürnberg, Lange Gasse 20; Findelgasse 7/9. KR1 = Institut für Rechtsmedizin, Universitätsstr. 22.

Grundstufe

Aufbaukurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (ca. 60 Std.), Grundstufe I

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 6; Mo, Do, 12:15 - 13:45, KH 1.013; ab 15.4.2002
  Bronnsack, G.-G.  

Aufbaukurs für Anfänger mit Vorkenntnissen (ca. 120 Std.), Grundstufe II

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 6; (Konversation, Grammatik, Texte) für Erasmus, Stipend. etc.; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.022; Do, 16:15 - 17:45, SZ 204; ab 16.4.2002
  Koller, G.  


Mittelstufe

Deutsch lernen am Computer

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Do, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 18.4.2002
  Meyer, D.  

Grammatik und Texte 2 A (intensiv)

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 8:30 - 10:00, PSG A 402; Mi, 8:30 - 10:00, PSG A 301; ab 22.4.2002
  Ebert-Haxel, H.  

Grammatik und Texte 2B

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, C702; ab 19.4.2002
  Ebert-Haxel, H.  

Grammatik und Texte 2 C, Nürnberg (Findelgasse)

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.042; ab 16.4.2002
  Behringer, U.  

Grammatik und Texte 2 D (untere Mittelstufe)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 17:30, KH 1.019; ab 15.4.2002
  Stein-Meintker, A.  

Konversation 2 A (untere Mittelstufe)

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 15.4.2002
  Stein-Meintker, A.  

Konversation 2B

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45, KH 0.015; ab 17.4.2002
  Sieben-Shimada, A.  

Konversation 2C

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 16:15 - 17:45, PSG A 301; ab 16.4.2002
  Hojka, I.H.  

Konversation 2D, Nürnberg (Lange Gasse)

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.153; ab 17.4.2002
  Hartha-Fischer, R.  

Englisch-Deutsche Übersetzung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 19.4.2002
  Stein-Meintker, A.  

Übungen zum Hörverstehen II

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, SZ 104; ab 16.4.2002
  Meyer, D.  

Landeskunde: Deutscher Film in Ost und West von 1945 bis zur Wende

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 16:15 - 17:45, SZ 104; ab 18.4.2002
  Meyer, D.  

Landeskunde: Deutschland seit 1945

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, SZ 104; ab 15.4.2002
  Hartha-Fischer, R.  

Leseverstehen und Wortschatz

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.014; ab 16.4.2002
  Stein-Meintker, A.  

Phonetik mit praktischen Übungen

UE; 3 SWS; ECTS: 3; Di, 17:15 - 18:00, 18:15 - 19:00, 19:15 - 20:00, SZ 104; ab 16.4.2002; 17:15-18:00 Uhr Gruppe 1, 18:15-19 Uhr Gruppe 2, 19:15-20:00 Gruppe 3
  Wilpert, K.  

Schriftlicher Ausdruck 2 A (untere Mittelstufe)

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.012; ab 17.4.2002
  Stein-Meintker, A.  

Schriftlicher Ausdruck 2 B

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, C702; ab 15.4.2002
  Meyer, D.  

Schriftlicher Ausdruck 2 C (intensiv)

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.011; Fr, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 18.4.2002
  Hojka, I.H.  


Kurse für Studierende der zweisprachigen Studiengänge Chemical and Computational Engineering an der Technischen Fakultät

Voranmeldung erforderlich: Montag und Mittwoch, 15 - 16 Uhr, Tel. Nr. 09131/85-28278; auch für andere Studierende der Technischen Fakultät sofern Platz vorhanden.

Deutsch für Computational and Chemical Engineering Students: Grundstufe I/II intensiv, Voranmeldung erforderlich!

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; (auch für andere Studierende der Technischen Fakultät sofern Platz vorhanden); Mo, Do, 18:00 - 20:30, Raum n.V.; ab 15.4.2002
  Brug, G.
Volgnandt, G.
 

Deutsch für Computational and Chemical Engineering Students: Grundstufe II/III intensiv, Voranmeldung erforderlich!

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; (auch für andere Studierende der Technischen Fakultät sofern Platz vorhanden.; Mi, 18:00 - 20:30, Raum n.V.; Fr, 14:30 - 17:00, Raum n.V.; ab 17.4.2002
  Brug, G.  

Deutsch für Computational and Chemical Engineering Students: Grundstufe III/Mittelstufe I

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mi, 18:00 - 20:30, Raum n.V.; Fr, 14:30 - 17:00, Raum n.V.; ab 17.4.2002
  Volgnandt, G.  


DSH-Auflagekurse

Nur für Studierende, die die DSH mit Auflage bestanden haben.

Auflage: Textproduktion

UE; 2 SWS; Schein; Di, 18:00 - 19:30, KH 0.015; ab 16.4.2002
  Koeppel, E.-A.  

Auflage: Hörverstehen

UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:15 - 17:45, KH 0.015; ab 16.4.2002
  Koeppel, E.-A.  

Auflage: Leseverstehen

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 16:15 - 17:45, KH 0.015; ab 17.4.2002
  Stein-Meintker, A.  

Auflage: Grammatische Strukturen

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 18:00 - 19:30, KH 0.015; ab 17.4.2002
  Stein-Meintker, A.  


Oberstufe

Grammatik und Textverstehen 4

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 16.4.2002
  Stein-Meintker, A.  

Konversation 4 (Fortgeschrittene)

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 12:15 - 13:45, KH 0.015; ab 15.4.2002
  Koeppel, E.-A.  

Fachsprache WiSo, Wirtschaftsdeutsch 2 (Fortgeschrittene), Nürnberg (Lange Gasse)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 8:00 - 9:30, LG 3.155; ab 18.4.2002
  Koeppel, E.-A.  

Schriftlicher Ausdruck 4

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.015; ab 15.4.2002
  Koeppel, E.-A.  


Studienvorbereitende Kurse: DSH-Kurse

Kostenpflichtig. Voranmeldung und Einstufungstest obligatorisch.
Beginn für alle Kurse: 22. April 2002
Achtung! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten.
Alle DSH-Kurse dienen der Vorbereitung auf die DSH. Sie werden auf zwei Niveaus angeboten. Beide Niveaus wiederholen Grammatik, üben Wortschatz und Schreiben und führen zum Lese- und Hörverstehen sowie zur Textproduktion. Übungen im Sprachlabor sind obligatorisch und werden im Unterricht nachgearbeitet. In den Parallelkursen auf Niveau 2 bzw. Niveau 3 werden dieselben Materialien verwendet. Über zusätzliche Übungen entscheidet die einzelne Lehrkraft je nach Bedarf der Teilnehmer.

DSH-Kurs 2a

UE; 20 SWS; Einstufungstest obligatorisch; Mo, 8:00 - 10:00, KH 2.018; Mo, 10:00 - 12:00, KH 2.011; Di, Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:30 - 14:00, C 102; Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, KH 0.015; ab 22.4.2002
  Bronnsack, G.-G.  

DSH-Kurs 2b

UE; 20 SWS; Einstufungstest obligatorisch; Mo, 8:00 - 10:00, KH 0.014; Mo, 10:00 - 12:00, KH 2.014; Di, 8:00 - 10:00, A 601; Di, Fr, 10:00 - 12:00, 12:30 - 14:00, SZ 104; Do, 8:00 - 10:00, KH 0.020; Do, 10:00 - 12:00, KH 2.018; Fr, 8:00 - 10:00, SZ 104; ab 22.4.2002
  Sieben-Shimada, A.  

DSH-Kurs 2c (in Nürnberg, Parallelkurs zu 2a und 2b)

UE; ECTS: 3; Einstufungstest; Di, 8:45 - 12:15, LG 3.155; Mi, 8:45 - 12:15, LG 5.154; Do, 8:45 - 12:15, LG 5.153; Fr, 8:45 - 12:15, LG 5.152; ab 22.4.2002; ab 7.05. Dienstag statt Montag!!!
  Volgnandt, D.  

DSH-Kurs 3a

UE; 20 SWS; Einstufungstest obligatorisch; Mo, Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, SZ 104; Mo, 12:30 - 14:00, SZ 104; Di, Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, KH 0.015; Do, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 22.4.2002
  Brug, G.  

DSH-Kurs 3b

UE; 20 SWS; Einstufungstest obligatorisch; Mo, Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:30 - 14:00, C 102; Di, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, A 502; Fr, 8:00 - 10:00, KH 2.013; Fr, 10:00 - 12:00, KH 0.020; Mi, 10:00 - 12:00, KR 1; ab 22.4.2002; Der Mittwochstermin gilt nur für den 08.05. und 29.05.
  Focke, W.  

DSH-Kurs 3 c (in Nürnberg, Parallelkurs zu 3a und 3b)

UE; 20 SWS; ben. Schein; Mo, Fr, 8:45 - 12:15, LG 3.155; Di, 8:45 - 12:15, LG 5.154; Do, 8:45 - 12:15, LG 3.154; ab 23.4.2002; Raum 3.154 am Donnerstag außer 25.04. und 11.07.2002
  Hartha-Fischer, R.
Christl, D.
 


DSH-Prüfungsvorbereitungskurse 11. - 22. März 2002

40 Stunden - kostenpflichtige Anmeldung erforderlich bei der Zulassungsstelle. Kurse zum Kennenlernen der DSH-Prüfung, Probeklausuren im Unterricht und Übung der mündlichen Kommunikation.

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs 1, 11.-22. März 2002

UE; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.3.2002
  Volgnandt, D.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs 2, 11.-22. März 2002

UE; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.3.2002
  Focke, W.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs 3, 11.-22. März 2002

UE; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.3.2002
  Steinhauer, B.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs 4, (bei Bedarf), 11.-22. März 2002

UE; 20 SWS; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.3.2002
  N.N.  


Sonderkurse im Rahmen der internationalen Studiengänge 04.03. - 10.04.2002

4 Stunden pro Tag, 100 Stunden. € 200,--, Stipendien möglich. Voranmeldung obligatorisch! Tel. Nr. 09131/85-28278, Montag und Mittwoch, 15 - 16 Uhr.

Grundstufe I/II (primär für Studierende in den Fächern Chemical and Computational Engineering) vom 04.03. - 10.04.2002

UE; Mo-Fr, 14:00 - 17:30, E 1.11-F; ab 4.3.2002; Erlangen
  Volgnandt, G.  

Grundstufe II/III (primär für Studierende in den Fächern Chemical und computational Engineering) vom 04.03. - 10.04.2002

UE; Mo-Fr, 14:00 - 17:30, E 1.12-F; ab 4.3.2002; Erlangen
  N.N.  

Mittelstufe I/II (primär für Studierende in den Fächern Chemical und Computational Engineering, International Business) vom 04.03. - 10.04.2002

UE; ben. Schein; Mo-Fr, 14:00 - 17:30, Raum n.V.; ab 4.3.2002; Erlangen, Cauerstr. 4, Raum 0.332
  Brug, G.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten