UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2006/2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Sprachkurse in Erlangen


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Französisch: Intensivkurs (vorlesungsfreie Zeit), Auffrischungskurs Einstieg in die UNICERT-Stufe III A vom 31.07. - 11.08.2006 [SZFR3EU3a]

UE; ben. Schein; ECTS: 6; Anmeldung im Sekretariat des Sprachenzentrums; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 14:30, SL 104, Bismarckstr. 1; vom 31.7.2006 bis zum 11.8.2006
  Boudet, H.  

Portugiesisch: Elementarkurs I, Intensivkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse, 25.09. - 06.10.2006

UE; ECTS: 6; Obligatorische Voranmeldung im Sekretariat des Sprachenzentrums. Unkostenbeitrag: €; jede Woche Mo-Fr, 8:30 - 13:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); vom 25.9.2006 bis zum 6.10.2006
  Schünemann, C.  

Spanisch im Medienverbund mit Espanol Online, Intensivkurs (vorlesungsfreie Zeit, 04.09.-29.09.06), Elementarkurs I und II

UE; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Anmeldung ab 24.07.2006 im Sekretariat des Sprachenzentrums; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 17:00, SL 104, Bismarckstr. 1; jede Woche Mo-Fr, 15:30 - 17:00, C 303; Mi, 9:00 - 10:30, C 303; vom 4.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Vásquez, C.  

Spanisch: Grundkurs I - Intensivkurs (04.09. - 25.09.2006) [SZSPGGK1-A]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Der Kurs ist kostenpflichtig; Gebühr: 120.- €; jede Woche Mo-Fr, 8:30 - 13:00, C 301; vom 4.9.2006 bis zum 25.9.2006
  Nickel, I.  

Arabisch I, Teil A, Kurs in der vorlesungsfreien Zeit vom 10.10. - 13.10.2006 [SZARF1A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; Anf; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:00, A 602; vom 10.10.2006 bis zum 13.10.2006
  Bobzin, K.  

Russisch: Trainingskurs Hörverstehen vom 13.02. - 23.02.2007 [SZRUATH]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; 9:00 - 11:30, Raum n.V.; vom 13.2.2007 bis zum 23.2.2007
  Kolbina, V.  

Schwedisch: Intensivkurs Elementarkurs I für Anfänger ohne Vorkenntnisse vom 11.09. - 22.09.2006 [SZSWEKIFER]

UE; ben. Schein; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 10:30, 10:45 - 12:15, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); jede Woche Mo-Fr, 13:00 - 14:30, SL 102, Bismarckstr.1; Einzeltermin am 14.9.2006, 13:00 - 14:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); vom 11.9.2006 bis zum 22.9.2006
  N.N.  

Englisch Intensivkurs : Vorbereitung auf die U III-Prüfung vom 25.09. - 29.09.2006 [SZEN3IKUNa]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Teilnehmer müssen schon 3 Scheine erworben haben.; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:30, 13:30 - 15:00, SL 102, Bismarckstr.1, C702 (Bismarckstr. 1); vom 25.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Provan-Klotz, E.
Davies, D.
 


Arabisch

Arabisch I

KU; 8 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; Mo-Do, 8:30 - 10:00, PSG A 301
  Fakhry, S.
Bobzin, H.
 

Arabisch III

KU; 6 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, Do, 10:30 - 12:00, PSG A 301; Mi, 12:00 - 14:00, B 604
  Fakhry, S.
Talay, S.
 

Arabische Konversation I

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; Mo, 14:00 - 16:00, PSG A 301
  Fakhry, S.  


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Arabisch I, Teil A, Kurs in der vorlesungsfreien Zeit vom 10.10. - 13.10.2006 [SZARF1A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; Anf; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:00, A 602; vom 10.10.2006 bis zum 13.10.2006
  Bobzin, K.  

Arabisch I, Teil B (Fortführung von Arabisch I A) [SZARFF1b-A]

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4,5; Mi, 16:15 - 19:00, B 702; ab 18.10.2006
  Bobzin, K.  

Arabisch II [SZARII-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fortführung von Arabisch I (SS 2006); Do, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 19.10.2006
  Bobzin, K.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III und IV

Arabisch III A (Fortsetzung von Arabisch II SS 2006) [SZAR3a-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 16:15 - 17:45, B 702; Einzeltermin am 12.12.2006, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Bobzin, K.  

Arabisch III B [SZARIIIb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 15:30, B 702; Einzeltermin am 9.1.2007, 14:00 - 15:30, SZ 01.216 (Dozentenzimmer); ab 17.10.2006; Terminänderung nach Absprache möglich!
  Haddad, W.  


Bulgarisch

Die Vorbesprechung für alle Bulgarisch-Kurse ist am Dienstag, den 17.10.2006 um 14 Uhr in Raum B 702.

Stufe I: Elementarkurse I und II

Bulgarisch: Elementarkurs I [SZBUEKI-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 8:15 - 9:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); Do, 16:15 - 17:45, B 702; ab 24.10.2006
  Sabeva, S.  


Stufe II: Elementarkurse III und IV

Bulgarisch: Lese- und Hörverstehen (O II) ENTFÄLLT [SZBU2LH-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Bulgarisch: Mündlicher und schriftlicher Ausdruck (O I). ENTFÄLLT [SZBU2MSA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
  Sabeva, S.  


Chinesisch

Chinesisch I

KU; 8 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Erwerbung des Sprachscheins nach Abschlußprüfung Ende 3. Semester; Mo, 8:15 - 9:45, KH 0.016; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.016
  Liu, D.  

Chinesisch I

KU; Di, Mi, 8:15 - 9:45, KH 0.011
  Zhang, X.  

Chinesisch III

KU; 4 SWS; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, 00.111; Do, 8:15 - 9:45, 00.111
  Liu, D.  

Chinesisch III

KU; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; ab 3. Semester; Di, 10:15 - 11:45, 00.112; Fr, 12:15 - 13:45, 00.112
  Zhang, X.  

Chinesisch I für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFI-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Do, 16:00 - 17:30, KH 0.011; Fr, 8:30 - 10:00, A 602; ab 19.10.2006
  Chen, Y.  

Chinesisch II für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFII-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 18:00 - 19:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Fr, 10:15 - 11:45, PSG A 402; ab 17.10.2006
  Chen, Y.  


Englisch

Vorwiegend für Studierende des Englischen (Lehramtsstudium) und der Anglistik mit den Prüfungsfächern Englische Philologie, Nordamerikanische Philologie und Geistesgeschichte sowie der Didaktik der Englischen Sprache und Literatur (Magisterstudium).
Anmeldung für die Englischkurse siehe Homepage des Sprachenzentrums!

BEGINNING STUDENTS: All beginning students should come on Monday 17, 2006 at 2:00 p. m. to attend an introductory session. Room KH (Kollegienhaus) 2.011!

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Vorlesungen

Basisvorlesung Landeswissenschaft mit Übung: British Isles [SZEAABVBI-A]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 8:15 - 9:45, KH 2.020; ab 16.10.2006
  Dunphy, R.  

Basisvorlesung Landeswissenschaft mit Übung: North America [SZEAABVNA-A]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, Audimax; ab 18.10.2006
  Goldstick, G.  


Grundstufe

Sprachpraktischer Brückenkurs [SZEAGBR-A]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BA; Fr, 8:15 - 9:45, KH 2.016; ab 27.10.2006
  Davies, D.  

Sprachpraktischer Grundkurs 1 [SZEAGGKa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 23.10.2006
  Gebhardt, M.
Davies, D.
 

Sprachpraktischer Grundkurs 2 [SZEAGGKb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.019; ab 23.10.2006
  Davies, D.
Gebhardt, M.
 

Sprachpraktischer Grundkurs 3 [SZEAGGKc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 12:15 - 13:45, KH 2.013; ab 23.10.2006
  Zwanger, I.
Dunphy, R.
 

Sprachpraktischer Grundkurs 4 [SZEAGGKd-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.013; ab 23.10.2006
  Dunphy, R.
Zwanger, I.
 

Sprachpraktischer Grundkurs 5 [SZEAGGKe-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Di, 16:15 - 17:45, KH 0.023; ab 24.10.2006
  Dunphy, R.
Preuss, W.
 

Sprachpraktischer Grundkurs 6 [SZEAGGKf-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.022; ab 24.10.2006
  Preuss, W.
Dunphy, R.
 

Sprachpraktischer Grundkurs 7 [SZEAGGKg-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 25.10.2006
  Maul, K.
Davies, D.
 

Sprachpraktischer Grundkurs 8 [SZEAGGKh-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 25.10.2006
  Davies, D.
Maul, K.
 


Mittelstufe

Attendance of the two-hour English phonetics course (Theory and Practical: British English or American English) is obligatory as is attendance of Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing and Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar. Registration is required for all courses. For details see the notice-board of the Language Centre.

English Phonetics: American English (Theory and Practical) [SZEAMPHAE-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Fr, 8:15 - 9:45, KH 2.011; ab 20.10.2006
  Reif, E.  

English Phonetics: British English (Theory and Transcription) [SZEAMPHBE-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Do, 18:00 - 19:30, KH 0.016; Einzeltermin am 8.2.2007, 18:00 - 19:30, KH 2.011; ab 19.10.2006
  Lorenz, G.  

English Pronunciation Practice [SZEAAPP-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Do, 16:00 - 17:30, SL 102, Bismarckstr.1; ab 26.10.2006
  Lorenz, G.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar 1 [SZEAMAKGa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.019; ab 16.10.2006
  Lorenz, G.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar 2 [SZEAMAKGb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.023; ab 16.10.2006
  Lorenz, G.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar 3 [SZEAMAKGc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 17.10.2006
  Zwanger, I.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar 4 [SZEAMAKGd-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.019; ab 17.10.2006
  Zwanger, I.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar 5 [SZEAMAKGe-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.014
  Zwanger, I.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar 6 [SZEAMAKGf-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.014
  N.N.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing 1 [SZEAMAKRWa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 16.10.2006
  Reif, E.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing 2 [SZEAMAKRWb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 17.10.2006
  Goldstick, G.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing 3 [SZEAMAKRWc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Di, 12:15 - 13:45, KH 2.018; ab 17.10.2006
  Goldstick, G.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing 4 [SZEAMAKRWd-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 8:15 - 9:45, KH 2.018; ab 19.10.2006
  Reif, E.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing 5 [SZEAMAKRWe-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Fr, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 20.10.2006
  Dunphy, R.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing 6 [SZEAMAKRWf-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Do, 8:15 - 9:45, KH 0.014
  Reif, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit 1 (conversation) [SZEAMSFa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 16.10.2006
  Reif, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit 2 (conversation) [SZEAMSFb-A]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 16.10.2006
  Dunphy, R.  

Übung zur Sprechfertigkeit 3 (conversation) [SZEAMSFc-A]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Di, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Dunphy, R.  

Übung zur Sprechfertigkeit 4 (conversation) [SZEAMSFd-A]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 19.10.2006
  Reif, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit 5 (conversation) [SZEAMSFe-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Do, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 19.10.2006
  Goldstick, G.  

Übung zur Sprechfertigkeit 6 (conversation) [SZEAMSFf-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BA; Mi, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 18.10.2006
  Goldstick, G.  

Übung zur Sprechfertigkeit 7 (Conversation) [SZEAMSFg-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 10:15 - 11:45, A 603; ab 20.10.2006
  Davies, D.  


Oberstufe

Registration is required for all courses. For details see the notice-board of the Language Centre.

Advanced Writing and Area Studies 1 [SZEAOAWa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, R 1.059; ab 16.10.2006; R. 1.059 = Kochstr. 4
  Provan-Klotz, E.  

Advanced Writing and Area Studies 2 [SZEAOAWb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 8:15 - 9:45, KH 2.018; ab 17.10.2006
  Reif, E.  

Advanced Writing and Area Studies 3 [SZEAOAWc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 17.10.2006
  Provan-Klotz, E.  

Advanced Writing and Area Studies 4 [SZEAOAWd-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.015; ab 19.10.2006
  Goldstick, G.  

Advanced Writing and Area Studies 5 [SZEAOAWe-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 10:15 - 11:45, A 602; ab 20.10.2006
  Reif, E.  

Advanced Writing and Area Studies 5 [SZEAOAWe-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:15 - 13:45, KH 2.012
  Dunphy, R.  

Einführung in die Übersetzung Englisch - Deutsch [SZEAOEÜED-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 17.10.2006
  Zwanger, I.  

Production Workshop (Landeskunde materials) [SZEAOPW-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 27.10.2006
  Goldstick, G.  

Übersetzungsübung Deutsch - Englisch 1 [SZEAODEa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 16.10.2006
  Dunphy, R.  

Übersetzungsübung Deutsch-Englisch 2 [SZEAODEb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.015; ab 17.10.2006
  Reif, E.  

Examenskurs Übersetzung Englisch - Deutsch (beide Lehrämter) ENTFÄLLT!!!

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; Mi, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 18.10.2006
  Zwanger, I.  

Übung zur Übersetzung Englisch - Deutsch 1 [SZEAOÜÜEDa-A]

UE; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.013; ab 17.10.2006
  Preuss, W.  

Übung zur Übersetzung Englisch - Deutsch 1 [SZEAOÜÜEDa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.014
  Klotz, M.  

Übung zur Übersetzung Englisch - Deutsch 2 [SZEAOÜÜEDb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 19.10.2006
  Zwanger, I.  

Examination Preparation Course "Sprachbeherrschung" (beide Lehrämter) [SZEAOEPSB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.019; ab 19.10.2006
  Klotz, M.  

Examination Preparation Course: Advanced Writing and Oral Skills, Course 1 United Kingdom (beide Lehrämter) [SZEAOEPUS-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; muß zusammen mit Examination Preparation Course 2 United States belegt werden.; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.013; ab 17.10.2006
  Dunphy, R.  

Examination Preparation Course: Advanced Writing and Oral Skills, Course II United States (beide Lehrämter) [SZEAOEPUK-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; muß zusammen mit Examination Preparation Course I United Kingdom belegt werden; Fr, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 20.10.2006
  Goldstick, G.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Englisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung: Eine Voranmeldung ist obligatorisch für ALLE Kurse, ebenso die Teilnahme am Einstufungstest bei Erstanmeldungen. Testtermine werden bei der Anmeldung am Computer vergeben. Der Testzeitraum ist vom 09. - 13.10. und vom 16. - 18.10.2006. Die betreute Anmeldung (am Computer) kann in der Infotheke des SZ während der Öffnungszeiten erfolgen. Die Details der Anmeldung sind der Homepage zu entnehmen. Wichtig: Sie benötigen den Studienausweis mit Matrikel-Nr. und eine gültige E-Mail-Adresse wäre wünschenswert!!!
Die Online-Version der Anmeldung wird am 12.09.2006 freigeschaltet: www.sprachkurse.uni-erlangen.de.

Die Teilnehmerlisten für Englischkurse werden spätestens ab 23.10.2006 am Schwarzen Brett für HaF im 3. Stock des Sprachenzentrums ausgehängt. Kursbeginn für alle HaF-Kurse in Englisch ist in der Woche ab 23.10.2006.
WICHTIG! INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FAKULTÄTEN AM DIENSTAG, DEN 17. OKTOBER UM 18 UHR IM AUDIMAX, Bismarckstr. 1! Im Anschluß daran besteht die letzte Möglichkeit, sich für die Sprachkurse anzumelden, sofern noch Plätze frei sind.

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!

Please note that when you go through the process of registering for a course, you do so as a 'Bewerber'. Lists showing which 'applicants' have been accepted into courses will be published in the Sprachenzentrum at the latest on the day when the first courses begin. To be accepted into a course, students must have registered and taken part in the placement test if they have not already taken it.


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Englisch Intensivkurs : Vorbereitung auf die U III-Prüfung vom 25.09. - 29.09.2006 [SZEN3IKUNa]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Teilnehmer müssen schon 3 Scheine erworben haben.; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:30, 13:30 - 15:00, SL 102, Bismarckstr.1, C702 (Bismarckstr. 1); vom 25.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Provan-Klotz, E.
Davies, D.
 


UNICERT Stufe I:

English for Beginners I [SZEN1EFB-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 10:30 - 12:00, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); Fr, 13:00 - 14:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 27.1.2007, 8:00 - 13:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 23.10.2006
  Blundell, T.  


UNICERT Stufe II:

English Foundation I [SZEN2FC-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Punkte im Einstufungstest: 45 - 55 %.; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.013; Do, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 23.10.2006
  Maul, K.  

English Foundation II (Parallelkurs zu SZEN2FOIIa-A) [SZEN2FOIIb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 56 - 65 %; Do, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2006
  Maul, K.  

English Foundation II (Parallelkurs zu SZEN2FOIIb-A) [SZEN2FOIIa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 56 - 65 %; Mi, 18:15 - 19:45, KH 0.020; ab 25.10.2006
  Naumann, C.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Ein Teil unseres Angebots wird vom Europäischen Sozialfond gefördert.

English Language Skills for UNICERT III

Please note that appropriate scores in the Einstufungstest are given in the course headings as a guideline.
These courses revise the main structures and vocabulary of English using the book "English Grammar in Use" by Raymond Murphy, published by Cambridge University Press. The courses are skills based and offer opportunities to practise oral and written skills, reading and listening comprehension.
The two courses A and B are essentially parallel courses as regards the standard. The material contained in "English Grammar in Use" is spread over both courses and students do not have to take the A course before the B course. They can be regarded as fairly interchangeable. Your choice should be based on your timetable and your result in the Einstufungstest.
In addition, students who are studying subjects in which specialised English courses are offered (see fachbezogene Lehrveranstaltungen) can choose between course A and course B, again basing your choice on the result in the Einstufungstest. It is advisable to take the Language Skills course as your first course and the subject-related course as your second one.
Scheine from these courses can be counted toward the Allgemeine Zertifikatsprüfung UNIcert® III.

English Language Skills A for UNICERT III (1) (Parallelkurs zu Kurs 2, 3 und 4) [SZEN3LSAa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 66 - 74 %; Mo, 12:15 - 13:45, KH 2.018; ab 23.10.2006
  Zwicky, F.  

English Language Skills A for UNICERT III (2), besonders geeignet für Studierende der Politischen Wissenschaft, (Parallelkurs zu Kurs 1, 3 und 4) [SZEN3LSAb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 66 - 74 %; Do, 12:15 - 13:45, KH 2.018; ab 26.10.2006
  Zahn, R.  

English Language Skills A for UNICERT III (3) (Parallelkurs zu Kurs 1, 2 und 4) [SZEN3LSAc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 66 - 74 %; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 24.10.2006
  Naumann, C.  

English Language Skills A for UNICERT III (4) (Parallelkurs zu 1, 2 und 3) [SZEN3LSAd-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 66 - 74 %; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 24.10.2006
  Davies, D.  

English Language Skills B for UNICERT III (1) (Parallelkurs zu Kurs 2 und 3) [SZEN3LSBa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 66 - 74 %; Do, 16:15 - 17:45, KH 2.013; ab 26.10.2006
  Zahn, R.  

English Language Skills B for UNICERT III (2) (Parallelkurs zu Kurs 1 und 3) [SZEN3LSBb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 66 - 74 %; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.014; ab 25.10.2006
  Naumann, C.  

English Language Skills B for UNICERT III (3) (Parallelkurs zu Kurs 1 und 2) [SZEN3LSBc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest 66 - 74%.; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 23.10.2006
  Zahn, R.  


Fachbezogene Lehrveranstaltungen

All the courses in this section can be counted towards UNIcert® III in a place of either a Language Skills A or a Language Skills B course, depending on the main subjects studied, the student's timetable and the student's result in the Einstufungstest. Unless otherwise stated, we recommend that students have studied their main subject for at least one semester, preferably a year, before taking one of these courses. Alternatively, the course may be recommended to individual students as a starting point for organisational reasons.

Kurse für Studenten der Rechtswissenschaft

The courses listed here are open only to students of the law faculty. Special conditions apply to these courses, which can be found in the 'Ausbildungsplan des fachbezogenen Fremdsprachenunterrichts für Studierende der Rechtswissenschaften' on the website http://www.jura.sz.uni-erlangen.de. Please read the course descriptions carefully.

Kursanmeldung bereits ab Mitte Juli 2006 für alle juristischen Fachsprachenkurse (unter http://www.sprachkurse.uni-erlangen.de). Einstufungstests für die Englischkurse werden voraussichtlich in der letzten Vorlesungswoche und in der ersten Ferienwoche stattfinden, sowie während des regulären Testzeitraumes im September/Oktober. Genaue Termine entnehmen Sie bitte dem schwarzen Brett im Juridicum oder den o. g. Webseiten.

 

English for Law 1 (in Zusammenarbeit mit der VHB) [SZEN3LAW-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest: mindestens 60 %, empfohlen ab 70 %
   

    Di12:15 - 13:45PSG A 402  Pike, K. 

 ab 24.10.2006
    Di14:15 - 15:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 24.10.2006
    Di14:15 - 15:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Pike, K. 

    Mi14:15 - 15:45JDC R 1.282  Pike, K. 

 ab 25.10.2006
    Mi16:15 - 17:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 25.10.2006
    Do16:15 - 17:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 26.10.2006
 

English for Law 2 [SZEN3LAW2-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; erforderliche Punkte im Einstufungstest ab 60 %
   

    Mi14:15 - 15:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 25.10.2006
    Mi16:15 - 17:45JDC R 1.282  Pike, K. 

 ab 25.10.2006

English for Law 2 (Blended-Learning/Online-Kurs) [SZEN3LAW2BL-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75%; Einzeltermine am 27.10.2006, 1.12.2006, 12.1.2007, 2.2.2007, 14:00 - 16:00, SL 104, Bismarckstr. 1
  Henry, F.  

Englisch für Rechtsreferendare (nur nach vorheriger Anmeldung beim Oberlandesgericht) [SZEN3REREF]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 18:15 - 19:45, JDC R 1.281; ab 26.10.2006
  Henry, F.  


Kurse für Studenten des Studienganges Internationales Wirtschaftsrecht

English for Law and Economics [SZEN3SLAEC-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; (beschränkt auf Teilnehmer des Studiengangs Internationales Wirtschaftsrecht ), empfohlene Punkte im Einstufungstest ab 70%.; Di, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 24.10.2006
  Henry, F.  


Kurse für Studenten der Politischen Wissenschaft

English for Political Science 2 [SZEN3LSPOB-A]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, ÜR 2; ab 23.10.2006; ÜR 2 = Institut für Mathematik, Bismarckstr. 1 1/2
  Herz, R.E.  

English for Political Science 3 [SZEN3LSPOLC-A]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 25.10.2006; Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde, Schloßplatz 1, S 3
  Herz, R.E.  

English for Political Science 1 [SZEN3LSPOLa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 70%.; Mo, 12:15 - 13:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 23.10.2006
  Davies, D.  


Kurse für Studenten der Medizin

General English for Medical Students 1 (Wahlpflichtfach) [SZEN3MEDa-A]

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4,5; course for students beneath their 4 Fachsemester, Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Mo, 16:00 - 16:45, SL 104, Bismarckstr. 1
  Blundell, T.  

General English for Medical Students 2 [SZEN3MEDb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Mi, 18:00 - 19:30, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 25.10.2006
  Blundell, T.  


Kurse für Studenten der Technischen Fakultät

General English for Engineering and Technology 1 (Parallelkurs zu SZEN3TECHb-A) [SZEN3TECHa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; empfohlene Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Di, 18:15 - 19:45, 0.031; ab 24.10.2006; R. 0.031 = Martensstr. 1
  Zwicky, F.  

General English for Engineering and Technology 2 (Parallelkurs zu SZEN3TECHa-A) [SZEN3TECHb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; empfohlene Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Di, 16:15 - 17:45, 0.031; ab 24.10.2006; R. 0.031 = Martensstr. 1
  Zwicky, F.  


Focusing English Skills for UNICERT III

A Schein from each of the courses Focusing English Skills A and Focusing English Skills B - is highly recommended for the Allgemeine Zertifikatsprüfung UNIcert® III. At least one of these courses must be taken.
Both the Focusing English Skills courses are intended as preparation courses for the UNIcert® III examination and should preferably be the third and fourth course attended by students who plan to take the UNIcert® examination. The main focus in both courses is to improve oral and writing skills within an academic framework by practising the four main areas of writing tested in the exam and by training listening comprehension and oral skills.
Beginning students who are already very proficient in English because they have had experience of English-speaking countries or because they have scored 80% or more in the Einstufungstest can take one of these courses without having passed any previous language exams but we strongly recommend that the majority of students start with English Language Skills courses to revise vocabulary and structures before taking these courses which focus much more on language production.

Focusing English Skills A: Reading Comprehension and Letter Writing with Oral Communication (1), Parallelveranstaltung zu SZEN3FSAb, -c und -d [SZEN3FSAa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75 %; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 23.10.2006
  Zwicky, F.  

Focusing English Skills A: Reading Comprehension and Letter Writing with Oral Communication (2), Parallelveranstaltung zu SZEN3FSAa, -c und -d [SZEN3FSAb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75 %; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 24.10.2006
  Zahn, R.  

Focusing English Skills A: Reading Comprehension and Letter Writing with Oral Communication (3), Parallelveranstaltung zu SZEN3FSAa, -b und -d [SZEN3FSAc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75 %; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 25.10.2006
  Davies, D.  

Focusing English Skills A: Reading Comprehension and Letter Writing with Oral Communication (4), Parallelveranstaltung zu SZEN3FSAa, -b und -c [SZEN3FSAd-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Mi, 12:15 - 13:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2006
  Provan-Klotz, E.  

Focusing English Skills B: Summary and Analysis Writing with Oral Communication (1), Parallelveranstaltung zu SZEN3FSBb, -c und -d [SZEN3FSBa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75 %; Mo, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 23.10.2006
  Pike, K.  

Focusing English Skills B: Summary and Analysis Writing with Oral Communication (2), Parallelveranstaltung zu SZEN3FSBa, -c und -d [SZEN3FSBb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Mi, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 25.10.2006
  Davies, D.  

Focusing English Skills B: Summary and Analysis Writing with Oral Communication (3), Parallelveranstaltung zu SZEN3FSBa, -b und -d [SZEN3FSBc-A]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75 %; Do, 12:15 - 13:45, A 602; ab 26.10.2006
  Pike, K.  

Focusing English Skills B: Summary and Analysis Writing with Oral Communication (4), (Parallelveranstaltung zu SZEN3FSBa, -b und -c) [SZEN3FSBd-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Di, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 24.10.2006
  Zahn, R.  


Language Skills Online

The new courses listed below are Blended Learning courses. This kind of course combines the flexibility and independence of self study online with the support of personal tutor-led workshops. Your self study takes place in a ‘learning environment’, specially designed to be attractive, practical and motivating.
An advanced level of English is required (Einstufungstest result of at least 75%). A Schein from one of these courses can be counted towards the Allgemeine Zertifikatsprüfung UNIcert® III.

Jobline (ESF-unterstützt) [SZEN3JOB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Einzeltermine am 4.11.2006, 2.12.2006, 13.1.2007, 9:00 - 13:00, SL 102, Bismarckstr.1; 27.1.2007, 10:00 - 12:00, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); Die Termine werden im September bekanntgegeben!
  Provan-Klotz, E.  

Presentation Skills in English [SZEN3PRS-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Einzeltermine am 9.12.2006, 10:00 - 13:00, SL 104, Bismarckstr. 1; 20.1.2007, 10:00 - 13:00, SL 102, Bismarckstr.1; 3.3.2007, 10:00 - 17:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); weitere Termine werden beim ersten Treffen vereinbart.
  Quinn, D.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Die folgende Kurse sind vorzugsweise von Studierenden zu belegen, die bereits erfolgreich die allgemeine Zertifikatsprüfung Unicert III in Englisch abgelegt haben.
Alle Kurse sind anmeldepflichtig!

English for Law 3 (The Law of Contract) [SZEN4LAW3C-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75%.; Do, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 26.10.2006
  Pike, K.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Finnisch

Finnisch EK I [SZFIEKI-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Mo, 8:15 - 9:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); Do, 12:15 - 13:45, 1.104, Bismarckstr. 8; Einzeltermin am 9.2.2007, 11:00 - 13:00, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 19.10.2006
  Burkhard, M.  

Finnisch EK II [SZFIEKII-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 17:15 - 18:45, 5.012; Einzeltermin am 16.2.2007, 17:00 - 19:00, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 25.10.2006; Raum 5.012 = Institut für Soziologie, Kochstr. 4
  Burkhard, M.  

Finnisch für Fortgeschrittene [SZFIFORT-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, C702 (Bismarckstr. 1); ab 17.10.2006
  Burkhard, M.  


Französisch

Vorwiegend für Studierende des Französischen (LA) und der Galloromanistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Landeskundliche Veranstaltungen

Französisch: Landeskunde I, Übung zur Sprechfertigkeit mit landeskundlichen Themen (auch zur Vorbereitung auf die mündliche Zwischenprüfung) [SZFRALANb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:00 - 17:30, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2006
  Dehaut, E.  

Französisch: Landeskunde II, Übung zur französischen Landeskunde. Vorbereitung auf das Staatsexamen (Kulturwissenschaft) [SZFRALANc-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2006
  Dehaut, E.  

Französisch: Übungen zur Landeskunde, Laicité et societé 1789 - 2005 [SZFRALANa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2006
  Légier, M.-P.  


Grundstufe

Französisch: Grundkurs Hörverständnis [SZFRGGH-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 19.10.2006
  Schuller, M.  

Französisch: Communication orale [SZFRACOMO-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2006
  Légier, M.-P.  

Französisch: Tutorium zu Communication orale (mit Medieneinsatz)

TUT; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2006
  N.N.  

Französisch: Übersetzung Deutsch-Französisch [SZFRGÜDF-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.015; ab 17.10.2006
  Schuller, M.  

Französisch: Übersetzung Französisch - Deutsch (mit Klausuren) [SZFRGFDKP-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:15 - 9:45, KH 2.018; ab 16.10.2006
  Christl, J.  

Französisch: Übersetzung Französisch - Deutsch (mit Klausuren). [SZFRGFDK-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, A 603; ab 17.10.2006
  Eschmann, J.  

Französische Phonetik Teil II, praktisch: Intonation et diction [SZFRGPHONOI-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; LAFV; LAFN; MAG; Do, 9:15 - 10:00, SL 102, Bismarckstr.1; ab 26.10.2006
  Schuller, M.  

Französisch: Grundkurs Grammatik groupe verbal [SZFRGGGV-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, KH 1.019; ab 18.10.2006
  Avignon, G.  

Französisch: Grundkurs Grammatik: Groupe nominal [SZFRGGGN-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.011; ab 16.10.2006
  Avignon, G.  

Französisch: Grundkurs Wortschatz A, Teil II [SZFRGGWa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.014; ab 17.10.2006
  Légier, M.-P.  

Französisch: Grundkurs Wortschatz B Teil II [SZFRGGWb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.012; ab 17.10.2006
  Schuller, M.  

Französische Phonetik, Teil I, deskriptiv [SZFRGPHON1-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:00, KH 0.023; ab 23.10.2006
  Eschmann, J.  

Französische Phonetik, Teil II, praktisch: Orthophonie / Intonation et diction [SZFRGPHON2Oa-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:00, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2006
  Schuller, M.  

Französische Phonetik, Teil II, praktisch: Orthophonie / Intonation et diction [SZFRGPHON2I-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; LAFV; LAFN; MAG; Do, 11:00 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2006
  Schuller, M.  

Französische Phonetik, Teil II, praktisch: Orthoponie / Intonation et diction [SZFRGPHON2Ob-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:00, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2006
  Boudet, H.  

Französische Phonetik, Teil II, praktisch: Orthophonie / Intonation et diction [SZFRGPHON2Ia-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 11:00 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2006
  Boudet, H.  


Mittelstufe

Französisch: Communication orale [SZFRACOMO-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2006
  Légier, M.-P.  

Französisch: Grammatik groupe nominal (Vorbereitung auf die Zwischenprüfung alter und neuer Ordnung) [SZFRMZPGN-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, KH 2.018; ab 20.10.2006
  Avignon, G.  

Französisch: Grammatik groupe verbal (Vorbereitung auf die Zwischenprüfung alter und neuer Ordnung) [SZFRMZPGV-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 13:00 - 14:30, KH 2.019; ab 20.10.2006
  Avignon, G.  

Französisch: Übersetzung Deutsch-Französisch B [SZFRMDFB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren ); Fr, 10:30 - 12:00, KH 2.019; ab 20.10.2006
  Avignon, G.  

Französisch: Übersetzung Französisch - Deutsch (mit Klausuren) [SZFRMFDKA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Christl, J.  

Französisch: Übersetzung Französisch - Deutsch B. ENTFÄLLT!!! [SZFRMFDKB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Eschmann, J.  

Französisch: Textproduktion I A [SZFROTPa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:30 - 14:00, A 603; ab 17.10.2006
  Légier, M.-P.  

Französisch: Textproduktion I B [SZFRMTPIb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.014; ab 16.10.2006
  Boudet, H.  


Oberstufe

Französisch: Repetitorium in Grammatik und Wortschatz für Examenskandidaten (Examenstermin Sommer 2007) [SZFROREP-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.012; ab 16.10.2006
  Christl, J.  

Französisch: Übersetzung Deutsch-Französisch (Oberstufe) [SZFRODF-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.014; ab 16.10.2006
  Avignon, G.  

Französisch: Übersetzung Französisch-Deutsch (Examenstermin - 3. Semester) [SZFROFDN2-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.013; ab 16.10.2006
  Christl, J.  

Französisch: Textproduktion II [SZFROTPb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (Scheinerwerb Oberstufe - nur nach Besuch von Textproduktion I!); Mi, 16:00 - 20:00, KH 1.013; ab 18.10.2006
  Avignon, G.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch) [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Französisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung: Obligatorische Anmeldung zu allen Kursen! Die Details der Anmeldung sind der Homepage zu entnehmen. Wichtig: Sie benötigen den Studienausweis mit Matrikel-Nr. und Benutzerkennung. Eine gültige E-Mail-Adresse wäre wünschenswert!!! Die Online-Version der Anmeldung wird am 12.09.2006 freigeschaltet: www.sprachkurse.uni-erlangen.de. Die betreute Anmeldung (am Computer) kann in der Infotheke des SZ während der Öffnungszeiten erfolgen. Die Teilnehmerlisten für Französischkurse werden spätestens ab 23.10.2006 am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt. Kursbeginn für alle HaF-Kurse in Französisch ist in der Woche ab dem 23.10.2006.
WICHTIG! INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FAKULTÄTEN AM DIENSTAG, DEN 17.10.2006 UM 18 UHR IM AUDIMAX, BISMARCKSTR. 1!
Für weitere Informationen "Verzeichnis ausführlich" abrufen.

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Französisch: Intensivkurs (vorlesungsfreie Zeit), Auffrischungskurs Einstieg in die UNICERT-Stufe III A vom 31.07. - 11.08.2006 [SZFR3EU3a]

UE; ben. Schein; ECTS: 6; Anmeldung im Sekretariat des Sprachenzentrums; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 14:30, SL 104, Bismarckstr. 1; vom 31.7.2006 bis zum 11.8.2006
  Boudet, H.  


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Bitte bei der Wahl des Elementarkurses unbedingt beachten! Wahl des Einstiegskurses bei vorhandenen Vorkenntnissen: Diese Wahl wird sich nach der Zahl der vorher besuchten Unterrichtsstunden richten: nach 50- 60 Stunden (à 45'): Elementarkurs II; nach 100-120 Stunden: Elementarkurs III; nach 150-170 Stunden: Elementarkurs IV. Studierende, die z. B. am Gymnasium mehrere Jahre lang Französischunterricht hatten - auch wenn es länger zurückliegen sollte - sollten in keinem Fall einen Elementarkurs besuchen. (Hinweis: 1 Schuljahr mit 3 Stunden pro Woche entspricht etwa 120 Unterrichtsstunden!) Studierenden, die 3 und mehr Jahre Schulunterricht (oder gar einen Leistungskurs Französisch) besucht haben, wird dringend empfohlen, die Kurse der Allgemeinen Fremdsprachenausbildung zu besuchen bzw. den Kurs Einstieg in UNICERT III (zur Auffrischung "verschütteter" Kenntnisse). A + B deuten jeweils auf Parallelkurse innerhalb der gleichen Stufe hin.

Französisch: Elementarkurs 1A (Anfänger ohne Vorkenntnisse), Kompaktkurs mit Superlearning [SZFR1EK1a-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:15 - 17:45, A 603; Mo, 18:00 - 19:30, SL 102, Bismarckstr.1; ab 23.10.2006
  Graßmann, R.  

Französisch: Elementarkurs I B (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [SZFR1EK1b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Mo, 18:00 - 19:30, C702 (Bismarckstr. 1); Mi, 18:00 - 19:30, KH 2.018; ab 23.10.2006
  Herzberger-Fofana, P.  

Französisch: Elementarkurs II A (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2a-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, Do, 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 19.12.2006, 18:15 - 19:45, B 702; ab 24.10.2006
  Maillet, H.  

Französisch: Elementarkurs II B (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Do, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1); ab 24.10.2006
  N.N.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III und IV

Französisch: Einstieg in die UNICERT-Stufe III B, Auffrischungskurs [SZFR3EU3b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, KH 0.014; Do, 12:15 - 13:45, KH 2.014; ab 23.10.2006
  N.N.  

Französisch: Elementarkurs III (Fortsetzung von EK II) [SZFR2EK3-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 8:30 - 10:00, KH 0.014; Fr, 8:30 - 10:00, SL 102, Bismarckstr.1; ab 26.10.2006
  Nguyen-Breitinger, H.  

Französisch: Elementarkurs IV (Fortsetzung von EK III) [SZFR2EK4-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Do, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 24.10.2006
  N.N.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Französisch für Techniker ENTFÄLLT!!! [SZFR3TECH-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; ab 23.10.2006
  N.N.  

Französisch: Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Frankreich - Deutschland - ENTFÄLLT!!! [SZFRAWIKO-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, KH 1.022; ab 27.10.2006
  Cloßen, M.  

Französisch: Kulturelle Unterschiede Deutschland - Frankreich: Wie man sie überwinden kann. [SZFRAKUUN-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:30 - 13:45, KH 1.022; Einzeltermin am 15.12.2006, 14:00 - 18:00, KH 1.022; vom 10.11.2006 bis zum 22.12.2006
  Cloßen, M.  

Französisch: Übung zu französischen Landeskunde ENTFÄLLT!!! [SZFR3LANHAF-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 23.10.2006
  N.N.  

Französisch: Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck [SZFR3ÜSMAU-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 12:00 - 13:30, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2006
  Légier, M.-P.  

Französisch: Übungen zum Verständnis schriftlicher Texte [SZFR3VST-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2006
  Légier, M.-P.  

Französisch: Übungen zu Hörverstehen und Sprechfertigkeit [SZFR3ÜHS-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; (anhand von Radio- und Videoaufzeichnungen); Mo, 12:15 - 13:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 23.10.2006
  Citerne-Hahlweg, G.  

Französisch: Übung zur französischen Grammatik und Idiomatik [SZFR3GI-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.014; ab 23.10.2006
  Avignon, G.  

Französisch: Français juridique 1 (in Zusammenarbeit mit der VHB) [SZFR3FJD-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 17:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 25.10.2006
  Citerne-Hahlweg, G.  

Französisch: Français juridique 2 (in Zusammenarbeit mit der VHB) [SZFR3FJA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 25.10.2006
  Citerne-Hahlweg, G.  

Französisch: Le francais scientifique [SZFR3FS-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 18:30 - 20:00, KH 0.023; ab 24.10.2006
  Jean-Joseph, J.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Französisch für Rechtsreferendare (Anmeldung nur über das OLG) [SZFRRECHT]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 18:30 - 20:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 26.10.2006
  Citerne-Hahlweg, G.  

Französisch: Le français médical III [SZFR4MED-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 30.10.2006
  Stömmer, U.  

Französisch: Français juridique 3 [SZFR4FJ3-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 18:30 - 20:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10)
  Citerne-Hahlweg, G.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch) [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Italienisch

Vorwiegend für Studierende des Italienischen (LA) und der Italoromanistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Grundstufe

Italienisch: Grundkurs I [SZITGGK1-A]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:30 - 10:00, SL 102, Bismarckstr.1; Di, 14:30 - 16:00, KH 2.018; Do, 14:30 - 16:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Teutsch, G.  

Italienisch: Grundkurs II [SZITGGK2-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 8:30 - 10:00, SL 102, Bismarckstr.1; Do, 8:30 - 10:00, KH 1.014; ab 19.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  

Italienisch: Grundkurs III [SZITGGK3-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Mo, Do, 12:15 - 13:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 1.2.2007, 12:15 - 13:45, ÜR 2; ab 16.10.2006; ÜR 2 = Institut für Mathematik, Bismarckstr. 1 1/2
  Gengaroli Bauer, C.  


Mittelstufe

Italienisch: Einführung in die italienische Landeskunde A [SZITALANA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  

Italienisch: RADIazione / Radio-Workshop - Esercitazioni di interculturalità [SZITARW-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Schein nach Absprache; Fr, 17:45 - 18:45, ITM 0.015; ab 20.10.2006
  Schenetti, D.  

Italienisch: Übersetzung Deutsch-Italienisch (zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung) [SZITADIA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.018; ab 19.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  

Italienisch: Übersetzung Italienisch-Deutsch Mittelstufe [SZITAJD2-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mo, 14:30 - 16:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10)
  Teutsch, G.  

Italienisch: Übung zum mündlichen Ausdruck [SZITAMA-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); ab 16.10.2006
  Biasiolo, M.  

Italienisch: Wortschatz, Grammatik und Stilistik A [SZITAWGSA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (Fachstudium: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung); Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 18.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  

Italienisch: Filmkurs [SZITAFILM]

UE; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 18:00 - 20:00, SL 104, Bismarckstr. 1
  Dondolini Scholl, G.  


Oberstufe

Italienisch: Übersetzung Italienisch-Deutsch [SZITAJD-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:30 - 12:00, Glückstr. 5/II; ab 16.10.2006
  Teutsch, G.  

Italienisch: Übung zum schriftlichen Ausdruck und zur Textproduktion [SZITASATP-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:15 - 13:45, KH 0.011; ab 19.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  


Für alle Stufen

Italienisch: Tutorium

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 14:14 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 15.12.2006, 14:15 - 15:45, A 603
  N.N.  

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Italienisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Eine Voranmeldung ist obligatorisch für alle Sprachkurse. Die Details der Anmeldung sind der Homepage zu entnehmen. Wichtig: Sie benötigen dazu den Studienausweis mit Matrikel-Nr. und Benutzerkennung.Eine gültige E-Mail-Adresse wäre wünschenswert! Die Online-Version der Anmeldung wird am 12.09.2006 freigeschaltet: www.sprachkurse.uni-erlangen.de. Die betreute Anmeldung (am Computer) kann in der Infotheke des SZ während der Öffnungszeiten erfolgen. Die Teilnehmerlisten für Italienischkurse werden spätestens ab 18.10.2006 am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aushängen. Kursbeginn bitte im UniVIS nachschauen!
WICHTIG! DIE INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FACHRICHTUNGEN FINDET AM DIENSTAG, DEN 17.10.2006 UM 18 UHR IM AUDIMAX, BISMARCKSTR. 1 STATT!

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I+II

Italienisch: Multimedialer Elementarkurs I - Italiano Online: ENTFÄLLT AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN!!! [SZIT1EK1O-A]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Do, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 18:15 - 19:45, Raum n.V.; ab 19.10.2006
  Schenetti, D.  

Italienisch: Elementarkurs I A [SZIT1EK1a-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.016; Do, 12:15 - 13:45, SL 102, Bismarckstr.1; Einzeltermin am 19.10.2006, 12:15 - 13:45, A 602; ab 19.10.2006
  Ferrara, C.  

Italienisch: Elementarkurs I B [SZIT1EK1b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 8:30 - 10:00, A 603; Fr, 10:15 - 11:45, C 201, C7A1 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 12.1.2007, 10:15 - 11:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 20.10.2006
  Brogelli Hafer, D.  

Italienisch: Elementarkurs II A [SZIT1EK2a-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 8:30 - 10:00, KH 1.014; Do, 8:30 - 10:00, KH 2.019; ab 17.10.2006
  Kamlah, Ch.  

Italienisch: Elementarkurs II B [SZIT1EK2b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, KH 0.016; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 16.10.2006
  N.N.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III+IV

Italienisch: Elementarkurs III [SZIT2EK3-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; Do, 10:15 - 11:45, R 1.059; ab 16.10.2006; R. 1.059 = Kochstr. 4, 1. Stock
  Brogelli Hafer, D.  

Italienisch: Elementarkurs IV [SZIT2EK4-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 18:15 - 19:45, SL 104, Bismarckstr. 1; Do, 18:15 - 19:45, KH 2.018; ab 19.10.2006
  Biasiolo, M.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Italienisch: Einführung in die italienische Landeskunde A [SZITALANA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  

Italienisch: Übersetzung Deutsch-Italienisch (zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung) [SZITADIA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.018; ab 19.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  

Italienisch: Wortschatz, Grammatik und Stilistik A [SZITAWGSA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (Fachstudium: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung); Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 18.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Italienisch: Einführung in die juristische Fachsprache des Italienischen, Blockkurs vom 13. - 17.02.2007 (gefördert vom Europäischen Sozialfond) (in Zusammenarbeit mit der VHB) [SZIT4JUR-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; 9:00 - 13:30, Raum n.V.; vom 13.2.2007 bis zum 17.2.2007
  N.N.  

Italienisch: Übersetzung Italienisch-Deutsch [SZITAJD-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:30 - 12:00, Glückstr. 5/II; ab 16.10.2006
  Teutsch, G.  

Italienisch: Übung zum schriftlichen Ausdruck und zur Textproduktion [SZITASATP-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:15 - 13:45, KH 0.011; ab 19.10.2006
  Dondolini Scholl, G.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Japanisch

Diese Kurse werden vom Institut für Außereuropäische Sprachen und Kulturen, Lehrstuhl für Japanologie, durchgeführt.

Japanisch I

KU; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, Do, 8:30 - 10:00, 2.313
  Yamanaka, N.  

Japanisch II für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Anf; Kursgebühr: 78,00 EUR ab 12 Teiln., ); verbindliche Anmeldung schriftlich an: Japanologie, z.Hd. Fr. Hafenrichter (hahafenr@phil.uni-erlangen.de); Mi, 16:15 - 17:45, 2.313
  Mitsch, M.  

Japanisch III

KU; 5 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, 8:30 - 11:00, 2.313; Mi, 10:30 - 12:00, 2.313
  Yamanaka, N.  

Japanisch III für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Kursgebühr: 78,00 EUR (ab 12 Teilnehmern); verbindliche Anmeldung schriftl. an: Japanologie, z.Hd. Fr. Hafenrichter (hahafenr@phil.uni-erlangen.de).; Mi, 18:00 - 19:30, 2.313
  Mitsch, M.  

Aufbaukurs Japanisch: Grammatik und Wortschatz

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, 2.315
  Kurahara, S.  

Japanische Schrift I

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; Di, 10:30 - 12:00, 2.313
  Yamanaka, N.  

Japanische Schrift III

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 11:30 - 13:00, 2.313
  Yamanaka, N.  

Klassische japanische Schriftsprache

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 14:00 - 17:00, 2.315
  Ackermann, P.D.  


Lettisch

Dieser Kurs wird durchgeführt vom Lehrstuhl für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft.

Litauisch

Diese Kurse werden durchgeführt vom Lehrstuhl für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft.

Lektüre: Litauische Texte

UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 14:15 - 15:00, 4.012
  Schiller, Ch.  

Litauisch I

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; Mi, 8:30 - 10:00, 4.012
  Schiller, Ch.  


Neugriechisch


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Neugriechisch: Elementarkurs I [SZNGEKI-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Blockveranstaltung: Termine werden im Kurs bekanntgegeben.; Mo, 18:00 - 20:15, PSG II R 2.058; Einzeltermine am 15.12.2006, 17:15 - 20:15, PSG II R 2.058; 16.12.2006, 9:00 - 12:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); 26.1.2007, 17:15 - 20:15, PSG II R 2.058; 27.1.2007, 9:00 - 12:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2006; R. 2.058 = Kochstr. 4, 2. Stock
  N.N.  

Neugriechisch: Elementarkurs III [SZNGEKIII-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 19:15 - 20:45, KH 1.012; ab 19.10.2006
  N.N.  


UNICERT Stufe II: Aufbaukurse

Neugriechisch: Elementarkurs VII [SZNGEKVII-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 17:30 - 19:00, KH 1.012; ab 19.10.2006
  N.N.  


Neuhebräisch

Diese Kurse werden durchgeführt vom Lehrstuhl für Orientalische Philologie.

Neuhebräisch für Fortgeschrittene

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 20:00 - 21:30, B 604
  Kittan, T.  

Neuhebräisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 16:00 - 18:00, B 604
  Kittan, T.  

Neuhebräisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 18:00 - 20:00, B 604
  Kittan, T.  


Niederländisch


UNICERT I

Niederländisch EK I für Anfänger ohne Vorkenntnisse [SZNLEKI-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, A 603; Do, 12:15 - 13:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Van der Velden, Y.  


UNICERT II

Niederländisch EK II für Fortgeschrittene [SZNLEKII-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Do, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Van der Velden, Y.  


Norwegisch

Norwegisch Elementarkurs I [SZNOEKI-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Do, 12:00 - 13:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Pöhlmann, R.H.  

Norwegisch: Elementarkurs III [SZNOEKIII-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 8:15 - 9:45, 10:00 - 11:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Pöhlmann, R.H.  


Persisch

Diese Kurse werden vom Institut für Außereuropäische Sprachen und Kulturen, Lehrstuhl für Orientalische Philologie durchgeführt.

Persisch III

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 18:00 - 19:30, B 604
  Hoevels, N.  


Polnisch

Die Vorbesprechung für alle Polnisch-Kurse ist am Dienstag, den 17.10.2006 um 14:15 Uhr in B 702.

UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Polnisch: Grundkurs I [SZPL1EK1-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; Di, 10:15 - 11:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Mi, 16:00 - 17:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 24.10.2006
  Achterberg (geb. Porebska), M.  


UNICERT Stufe II: Aufbaukurse III-VI

Polnisch: Geschichte und Gegenwart (O III) [SZPL2GG-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Di, 16:30 - 18:00, C7A1 (Bismarckstr. 1); ab 24.10.2006
  Achterberg (geb. Porebska), M.  

Polnisch: Mündlicher und schriftlicher Ausdruck (O I) (mit obligatorischem Tutorium) [SZPL2MSA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 24.10.2006; Donnerstag Tutorium
  Achterberg (geb. Porebska), M.  

Polnisch: Übersetzung Deutsch - Polnisch [SZPL1ÜPD-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 15:30, B 702; ab 18.10.2006
  Achterberg (geb. Porebska), M.  


Für alle Stufen

Polnisch: Tutorium I

TUT; Do, 8:30 - 10:00, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 19.10.2006
  Tomski, J.  


Portugiesisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Portugiesisch: Elementarkurs I, Intensivkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse, 25.09. - 06.10.2006

UE; ECTS: 6; Obligatorische Voranmeldung im Sekretariat des Sprachenzentrums. Unkostenbeitrag: €; jede Woche Mo-Fr, 8:30 - 13:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); vom 25.9.2006 bis zum 6.10.2006
  Schünemann, C.  


Stufe I: Elementarkurse

Portugiesisch: Elementarkurs II [SZPO1EK2-A]

UE; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 18:15 - 19:45, 1.104, Bismarckstr. 8; Do, 18:15 - 19:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Schünemann, C.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Portugiesisch: Sprechfertigkeitsübungen [SZPO3SFÜ-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 15:15 - 16:00, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Schünemann, C.  

Portugiesisch: Übersetzung Portugiesisch-Deutsch [SZPOR3PD-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 16:15 - 17:00, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 19.10.2006
  Schünemann, C.  

Portugiesisch: Übungen anhand landeskundlicher Texte [SZPO3ÜLT-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 18.10.2006
  Schünemann, C.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Portugiesisch: Contos contemporâneos [SZPO4CON-A]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 19.10.2006
  Schünemann, C.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Rumänisch

Rumänisch: Einführung ins Rumänische [SZRUMER-A]

UE; 4 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 15:30, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); Do, 16:00 - 17:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Leonte, E.  


Russisch

Vorwiegend für Studierende des Russischen (LA) und der Slawistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Grundstudium

Russisch: Elementarkurs I (U I) [SZRU1EK1-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Do, 16:15 - 17:45, A 602; Einzeltermin am 11.1.2007, 16:15 - 17:45, ÜR 1; ab 16.10.2006; ÜR 1 = Institut für Mathematik, Bismarckstr. 1 1/2
  Kolbina, V.  

Russisch: Übersetzung Deutsch-Russisch (U III) [SZRUADR-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; (U III betrifft Fachstudium); Di, 10:15 - 11:45, Glückstr. 5/II; ab 17.10.2006
  Sydorov, O.  

Russisch: Schwerpunkte der Grammatik [SZRUASG-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2006
  Sydorov, O.  


Hauptstudium

Russisch für Muttersprachler [SZRUAMS-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Sydorov, O.  

Russisch: Übungen zur Lese- und Sprechfertigkeit [SZRUALS-A]

UE; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Kolbina, V.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Russisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!

Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Russisch: Kurs in der vorlesungsfreien Zeit vom 18.02. - 29.02..2008, Übungen zu Lese und Sprechfertigkeiten [SZRUAÜLS]

UE; 9:00 - 11:15, Raum n.V.
  Kolbina, V.  

Russisch: Trainingskurs Hörverstehen vom 13.02. - 23.02.2007 [SZRUATH]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; 9:00 - 11:30, Raum n.V.; vom 13.2.2007 bis zum 23.2.2007
  Kolbina, V.  


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Russisch Elementarkurs I [WIRU1EK1]

UE; 4 SWS; ECTS: 6; Anf; Anmeldung unbedingt erforderlich unter www.anmeldung.sz.uni-erlangen.de; Mo, Do, 16:30 - 18:00, FG 0.042
  Sydorov, O.  

Russisch: Elementarkurs I (U I) [SZRU1EK1-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Do, 16:15 - 17:45, A 602; Einzeltermin am 11.1.2007, 16:15 - 17:45, ÜR 1; ab 16.10.2006; ÜR 1 = Institut für Mathematik, Bismarckstr. 1 1/2
  Kolbina, V.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III und IV

Russisch: Elementarkurs III [SZRU2EK3-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Do, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2006
  Kolbina, V.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Russisch: Kurs in der vorlesungsfreien Zeit vom 18.02. - 29.02..2008, Übungen zu Lese und Sprechfertigkeiten [SZRUAÜLS]

UE; 9:00 - 11:15, Raum n.V.
  Kolbina, V.  

Russisch: Schwerpunkte der Grammatik [SZRUASG-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2006
  Sydorov, O.  

Russisch: Übersetzung Deutsch-Russisch (U III) [SZRUADR-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; (U III betrifft Fachstudium); Di, 10:15 - 11:45, Glückstr. 5/II; ab 17.10.2006
  Sydorov, O.  

Russisch: Übungen zur Lese- und Sprechfertigkeit [SZRUALS-A]

UE; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Kolbina, V.  


Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Russisch für Muttersprachler [SZRUAMS-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Sydorov, O.  

Russisch: Einführung in die juristische Fachsprache I [SZRU3JURI-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; (der Kurs Juristische Fachsprache für Anfänger wird nur im WS angeboten); jede 2. Woche Mi, 16:15 - 17:45, 18:00 - 19:30, HS Rechtsmedizin; Einzeltermin am 31.12.2006, 16:15 - 19:30, HS Rechtsmedizin; ab 25.10.2006; HS Rechtsmedizin = Institut für Rechtsmedizin, Universitätsstr. 22
  Enikeeva, R.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Schwedisch

Die Kurse finden nur bei genügender Teilnehmerzahl statt!
Die Vorbesprechung für alle Schwdisch-Kurse findet am 16.10.2006 um 15:00 in Raum 0.104 in der Bismarckstr. 8 statt.

Schwedisch: Filmkurs

UE; Einzeltermine am 7.11.2006, 5.12.2006, 16.1.2007, 18:00 - 20:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); vom 7.11.2006 bis zum 16.1.2007
  Akerlund, J.  


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Schwedisch: Intensivkurs Elementarkurs I für Anfänger ohne Vorkenntnisse vom 11.09. - 22.09.2006 [SZSWEKIFER]

UE; ben. Schein; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 10:30, 10:45 - 12:15, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); jede Woche Mo-Fr, 13:00 - 14:30, SL 102, Bismarckstr.1; Einzeltermin am 14.9.2006, 13:00 - 14:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); vom 11.9.2006 bis zum 22.9.2006
  N.N.  


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II und Aufbaukurse

Sc hwedisch EK I B [SZSWEKIB-A]

UE; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 18:15 - 19:45, A 602; Do, 18:15 - 19:45, KH 2.014; ab 31.10.2006
  Blennhem, S.  

Schwedisch EK I A [SZSWEKIA-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Di, 16:15 - 17:45, A 602; Do, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 17.10.2006
  Blennhem, S.  

Schwedisch EK II a (Fortsetzung von Schwedisch EK I a) [SZSWIIa-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; vorwiegend für Philologen; Mo, Mi, 16:15 - 17:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Valdmaa, L.  

Schwedisch EK II b (Fortsetzung von Schwedisch EK I b) [SZSWIIb-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, Mi, 18:15 - 19:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Valdmaa, L.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III und IV und Aufbaukurse

Schwedisch III a (Fortsetzung von Schwedisch EK II a und b im SS 2006) [SZSWIIIa-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; Mi, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Lindberg, K.  

Schwedisch III b (Fortsetzung von Schwedisch EK I c und d im SS 2006) [SZSWIIIb-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; Mi, 16:15 - 17:45, ÜR 2; ab 18.10.2006; Ü 2 = Institut für Mathematik, Bismarckstr. 1 1/2
  Lindberg, K.  

Schwedisch: EK IV ENTFÄLLT!!! (Fortsetzung von Schwedisch EK III im SS 2006) [SZSWIVa-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; ab 17.10.2006
  Blennhem, S.  

Schwedisch: Prosodie och konversation [SZSWPRKON-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 16:15 - 17:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 17.10.2006
  Lindberg, K.  


Serbokroatisch


Stufe I: Elementarkurse I und II

Kroatisch Grundkurs (U III) [SZSK1KR3-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Di, 10:15 - 11:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); Terminänderung nach Absprache möglich!
  Herrmann, A.  


Stufe II: Aufbaukurse

Kroatisch: Landeskunde und Konversation [SZSK2LK-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10)
  Herrmann, A.  

Kroatisch: Lese- und Übungstexte [SZSK2LÜ-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 15:30, 1.104, Bismarckstr. 8; Terminänderung nach Absprache möglich!
  Herrmann, A.  


Spanisch

Vorwiegend für Studierende des Spanischen (LA) und der Iberoromanistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Spanisch: Grundkurs I - Intensivkurs (04.09. - 25.09.2006) [SZSPGGK1-A]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Der Kurs ist kostenpflichtig; Gebühr: 120.- €; jede Woche Mo-Fr, 8:30 - 13:00, C 301; vom 4.9.2006 bis zum 25.9.2006
  Nickel, I.  


Grundstufe

Spanisch: Grundkurs I B

UE; 6 SWS; Schein; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; Der Kurs ist kostenpflichtig: 120.- €; Di, 8:30 - 10:00, KH 1.013; Do, 8:30 - 10:00, KH 2.014; Fr, 8:30 - 10:00, KH 1.014; ab 24.10.2006
  Romero García-Ciudad, B.  

Spanisch: Grundkurs II A [SZSPGKIIa-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, Mi, 8:30 - 10:00, A 602; ab 16.10.2006
  Süss, K.  

Spanisch: Grundkurs II B [SZSPGKIIB-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; Di, 8:30 - 10:00, KH 2.014; Do, 8:30 - 10:00, A 602; ab 19.10.2006
  Süss, K.  

Spanisch: Grundkurs III A [SZSPGKIIIa-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Di, 8:30 - 10:00, KH 2.012; Do, 8:30 - 10:00, KH 2.013; ab 17.10.2006
  Battilana, C.  

Spanisch: Grundkurs III B [SZSPGKIIIb-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, R 1.059; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 17.10.2006; R. 1.059 = Kochstr. 4
  Battilana, C.  

Spanisch: Deskriptive Phonetik des Spanischen [SZSPGPHON-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; LAFV; LAFN; MAG; Di, 8:15 - 9:00, KH 2.013; ab 24.10.2006
  Christl, J.  


Mittelstufe

Spanisch: Ejercicios de conversación sobre temas de actualidad [SZSPMCON-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2006
  Battilana, C.  

Spanisch: Ejercicios de conversación y expresión oral A [SZSP3CONEXa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, KR 1; ab 17.10.2006; KR 1 = Institut für Rechtsmedizin, Universitätsstr. 22
  Sáenz Caballé, S.  

Spanisch: Ejercicios de conversación y expresión oral B [SZSP3CONEXb-A]

UE; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 3; Do, 10:30 - 12:00, KH 0.015; ab 19.10.2006
  Sáenz Caballé, S.  

Spanisch: Gramática nivel medio y ampliación de vocabulario [SZSPMGRAM-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Mo, 12:30 - 14:00, KH 2.016; ab 16.10.2006
  Pérez, P.  

Spanisch: La España del siglo XX [SZSPAMON-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 12:00 - 13:30, KH 0.014; ab 20.10.2006
  López Arce, L.  

Spanisch: Los países de América Latina: estructura demográfica, económica, social y política [SZSPALAT-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.012; ab 16.10.2006
  Murmann, M.d.C.  

Spanisch: Traducción alemán-español - nivel medio A [SZSPMTRAD-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Mo, 8:30 - 10:00, KH 2.013; ab 16.10.2006
  Battilana, C.  

Spanisch: Traducción alemán-español - nivel medio B [SZSPMTRADb-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 8:30 - 10:00, KH 2.012; ab 18.10.2006
  Battilana, C.  


Oberstufe

Spanisch: El cine español y la realidad social [SZSPOCIN-A]

UE; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 16:00 - 17:30, KH 0.015
  Süss, K.  

Spanisch: La España del siglo XX [SZSPAMON-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 12:00 - 13:30, KH 0.014; ab 20.10.2006
  López Arce, L.  

Spanisch: Textproduktion [SZSPOES-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.012
  Battilana, C.  

Spanisch: Übersetzung anspruchsvoller Texte spanisch-deutsch [SZSPOSD-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; Do, 16:00 - 17:30, A 603; ab 19.10.2006
  Süss, K.  


Für alle Stufen

Spanisch: Noche del cine [SZSPACINE]

UE; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Spanisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung! Eine Voranmeldung ist obligatorisch für ALLE Sprachkurse. Die Details der Anmeldung sind der Homepage zu entnehmen. Die Online-Version der Anmeldung wird am 12.09.2006 freigeschaltet: www.sprachkurse.uni-erlangen.de. Wichtig: Sie benötigen den Studienausweis mit Matrikel-Nr. und Benutzerkennung. Eine gültige E-Mail-Adresse wäre wünschenswert! Die betreute Anmeldung (am Computer) kann in der Infothek des SZ während der Öffnungszeiten erfolgen. Die Teilnehmerlisten für die Spanischkurse werden spätestens ab 16.10.2006 am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aushängen. Kursbeginn für alle HaF-Kurse in Spanisch ist ab dem 16.10.2006.
WICHTIG! DIE INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FAKULTÄTEN FINDET AM DIENSTAG, DEN 17.10.2006 UM 18 UHR IM AUDIMAX, BISMARCKSTR. 1 STATT!

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Spanisch im Medienverbund mit Espanol Online, Intensivkurs (vorlesungsfreie Zeit, 04.09.-29.09.06), Elementarkurs I und II

UE; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Anmeldung ab 24.07.2006 im Sekretariat des Sprachenzentrums; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 17:00, SL 104, Bismarckstr. 1; jede Woche Mo-Fr, 15:30 - 17:00, C 303; Mi, 9:00 - 10:30, C 303; vom 4.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Vásquez, C.  


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I+II

Spanisch: Elementarkurs I A (Parallelkurs zu EK I B, EK I C, EK I D, EK I E, EK I F) [SZSP1EKIa-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Voranmeldung; Mo, 18:00 - 19:30, KH 0.020; Mi, 18:00 - 19:30, KH 2.014; ab 16.10.2006
  Fontaine, R.E.  

Spanisch: Elementarkurs I B (Parallelkurs zu EK I A, EK I C, EK I D, EK I E, EK I F) [SZSP1EKIb-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 18:00 - 19:30, KH 0.014; ab 17.10.2006
  Murmann, M.d.C.  

Spanisch: Elementarkurs I C (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I D, EK I E, EK I F) [SZSP1EK1c-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Voranmeldung!; Di, 16:00 - 17:30, KH 1.016; Do, 16:00 - 17:30, KH 0.014; ab 17.10.2006
  Herzberger, S.  

Spanisch: Elementarkurs I D (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C, EK I E, EK I F) [SZSP1EK1d-A]

UE; 4 SWS; ECTS: 6; Anf; Mo, 18:00 - 19:30, KH 2.018; Mi, 18:00 - 19:30, KH 2.013; ab 23.10.2006
  Sandoval, T.  

Spanisch: Elementarkurs I E (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C, EK I D, EK I F) [SZSP1EK1e-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 17:30, C702 (Bismarckstr. 1); Mi, 16:00 - 17:30, KR 2; ab 16.10.2006
  Kemenater, R.  

Spanisch: Elementarkurs I F (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C, EK I D, EK I E) [SZSP1EK1f-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Mo, 16:00 - 17:30, KH 2.016; Mi, 16:00 - 17:30, A 603; ab 23.10.2006
  López Cantillo, M.  

Spanisch: Elementarkurs II A (Parallelkurs zu EK II B, EK II C und EK II D) [SZSP1EK2a-A]

UE; 4 SWS; Di, Do, 8:30 - 10:00, C702 (Bismarckstr. 1); ab 17.10.2006
  Sáenz Caballé, S.  

Spanisch: Elementarkurs II B (Parallelkurs zu EK II A, EK II C und EK II D) [SZSP1EKIIb-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 19:30, KH 0.014; Mi, 18:00 - 19:30, KH 2.012; ab 16.10.2006
  Rodríguez Fernández, M.  

Spanisch: Elementarkurs II C (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II D)

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 18:00 - 19:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Do, 18:00 - 19:30, KH 2.012; ab 24.10.2006
  Manjarrés Jimenez, A.  

Spanisch: Elementarkurs II D (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II C) ENTFÄLLT!!! [SZSP1EKIId-A]

UE; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 19:30, KH 1.013; Mi, 18:00 - 19:30, KH 1.014; ab 16.10.2006
  N.N.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III+IV

Spanisch: Elementarkurs III A (Parallelkurs zu EK III B und EK III C) [SZSP2EK3a-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Parallelkurs zu Elementarkurs III B. Voranmeldung!; Di, Do, 16:00 - 17:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  López Cantillo, M.  

Spanisch: Elementarkurs III B (Parallelkurs zu EK III A und EK III C) [SZSP2EK3b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Voranmeldung!; Di, Fr, 8:15 - 9:45, KH 0.023; ab 17.10.2006
  Mock, L.  

Spanisch: Elementarkurs III C (Parallelkurs zu EK III A und EK III B)

UE; 4 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:30 - 16:00, SL 104, Bismarckstr. 1; Do, 12:15 - 13:45, KH 2.012; ab 19.10.2006
  Lagier de Milani, D.  

Spanisch: Elementarkurs IV A (Parallelkurs zu EK IV B) [SZSP2EK4a-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Voranmeldung!; Mo, 16:30 - 18:00, A 602; Mi, 16:30 - 18:00, KH 0.023; ab 16.10.2006
  Díaz López, A.M.  

Spanisch: Elementarkurs IV B (Parallelkurs zu EK IV A) [SZSP2EK4b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 24.10.2006
  Lagier de Milani, D.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Spanisch: Comprensión, ampliación de vocabulario y traducción al alemán

UE; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, A 602; ab 17.10.2006
  Nickel, I.  

Spanisch: Ejercicios de comprensión y expresión [SZSP3EXPR-A]

UE; 2 SWS; MAG; Do, 14:00 - 15:30, C7A1 (Bismarckstr. 1); ab 19.10.2006
  Kemenater, R.  

Spanisch: Lectura y conversación [SZSP3EJCOM-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Rodríguez Fernández, M.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Spanisch: El español jurídico (in Zusammenarbeit mit der VHB) [SZSP4JUR-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 20.10.2006
  Alabarce, E.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbstständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo, Mi, Do, 14:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 18:00 - 19:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 14:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1
  N.N.  


Suaheli

Diese Kurse werden von der Theologischen Fakultät, Institut für Missions- und Religionswissenschaft durchgeführt.

Suaheli I

KU; 1 SWS; ben. Schein; Anf; Scheinerwerb durch Klausur. Unkostenbeitrag: 40 Euro pro Person.; jede 2. Woche Fr, 15:15 - 16:45, Jordanweg 2; die genauen Termine werden in der ersten Sitzung festgelegt
  Müller, H.-J.  

Suaheli III

KU; 1 SWS; ben. Schein; Scheinerwerb durch Klausur: Unkostenbeitrag: 40 Euro; jede 2. Woche Fr, 17:15 - 18:45, Jordanweg 2; die genauen Termine werden in der ersten Sitzung vergeben
  Müller, H.-J.  

Suaheli V

KU; 0,5 SWS; Schein; ben. Schein; Benoteter Schein nach Klausur. Unkostenbeitrag 40 Euro; jede 2. Woche Fr, 19:00 - 20:00, Jordanweg 2
  Müller, H.-J.  


Tibetisch

Diese Kurse werden vom Institut für Indogermanistik und Indoiranistik durchgeführt.

Tibetisch

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Zeit und Raum n.V.
  Trautwein, R.  


Tschechisch


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Tschechisch: Grundkurs I (U I) [SZTS1GK1-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; Fr, 10:15 - 11:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 23.1.2007, 14:00 - 15:30, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 17.10.2006
  Barth, E.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III und IV sowie akzentuierende Kurse

Tschechisch: Grundkurs III [SZTS2GK3-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); Do, 10:15 - 11:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2006
  Barth, E.  


Türkisch

Diese Kurse werden vom Institut für Außereuropäische Sprachen und Kulturen, Lehrstuhl für Orientalische Philologie durchgeführt.

Türkisch für Juristen

UE; Einzeltermine am 3.2.2007, 4.2.2007, 9:00 - 16:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
  Yarayan, A.  

Türkisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Fr, 16:00 - 18:00, B 604
  N.N.  

Türkisch I [TürkI]

KU; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Teilnahmeschein; 14:00 - 15:30, EWF
  Kurhan, M.M.  

Türkisch III [TürkIII]

KU; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Teilnahmeschein; Do, 9:45 - 11:15, U 1.031 EWF
  Kurhan, M.M.  

Türkische Lektüre

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 16:00 - 18:00, B 604
  Jastrow, O.  


Ukrainisch

Ukrainisch: Elementarkurs I [SZUKEKI-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Mi, 10:00 - 11:30, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2006
  Kolbina, V.  


Ungarisch

Ungarisch [SZUNFA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Mi, 18:00 - 19:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2006
  Böhm, M.  


Deutsch als Fremdsprache

Alle studienbegleitenden Kurse der Grundstufe sind kostenpflichtig mit Euro 20,-- pro Semesterwochenstunde (SWS). Studierende aller Fakultäten, die an studienbegleitenden Kursen der Abteilung Deutsch als Fremdsprache teilnehmen möchten und keine DSH, Test-DaF oder Äquivalent vorweisen können, müssen einen Einstufungstest ablegen. Er findet statt am Dienstag, den 17.10., 9 - 11 Uhr, Dienstag, 18.10. 12 - 14 Uhr und Donnerstag, den 19.10.2006 16 - 18 Uhr im SL 102 und SL 104, Bismarckstr. 1 und für Studierende der WISO am Donnerstag, den 17.102006 um 9:45 Uhr, R. 2.431 MSL, Lange Gasse 20. Für den Einstufungstest ist keine Anmeldung erforderlich!
Für alle Kurse gilt: Kursteilnahme ist abhängig vom Einstufungstest.
Am Ende der Woche werden in der Bismarckstr. 10 Ergebnislisten ausgehängt.

Bezahlung der Grundkurse an der Infotheke in der 2. Semesterwoche.
Achtung! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume und Zeiten können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne an der Informationstafel des Sprachenzentrums oder Informationen beachten unter:
www.uni-erlangen.de/~sz/abteilungen/daf.html

Beginn der Kurse: 23.10.2006 (wenn nicht anders angegeben).

Veranstaltungsort der Kurse in Nürnberg: WISO-Fakultät, Lange Gasse 20.

Einteilung der Kurse nach dem Europäischen Referenzrahmen:
A1 - A2: Elementare Sprachverwendung
B1 - B2: Selbständige Sprachverwendung
C1 - C2: Kompetente Sprachverwendung

Structuring your Thesis (deutsch) [SZDEST]

UE; 2 SWS; Fr, 18:00 - 19:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); vom 10.11.2006 bis zum 15.12.2006
  Marhoff, L.  


Grundstufe I - IV, kostenpflichtig

Einführung in die Phonetik der deutschen Sprache [SZDEGEP]

UE; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 26.10.2006
  Herzberger, S.  

Einführung in die Phonetik der deutschen Sprache für ERASMUS-Studierende [SZDEGEPE]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 10:15 - 11:45, A 602; Einzeltermin am 26.10.2006, 10:15 - 11:45, KH 1.013; ab 26.10.2006
  Herzberger, S.  

Grundkurs Deutsch A (für Promotionsstudenten) [SZDEGKA]

UE; 4 SWS; Einzeltermine am 24.11.2006, 16:00 - 18:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); 25.11.2006, 9:00 - 13:00, 14:00 - 17:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); 13.1.2007, 9:00 - 13:00, 14:00 - 17:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Blockveranstaltung 26.2.2007-3.3.2007 Mo-Fr, Sa, 16:00 - 21:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 3.3.2007, 9:00 - 13:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
  Maul, K.  

Grundkurs Deutsch B (für Promotionsstudenten) [SZDEGKB]

UE; 2 SWS; Einzeltermine am 1.12.2006, 16:00 - 18:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); 2.12.2006, 9:00 - 13:00, 14:00 - 17:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); 20.1.2007, 9:00 - 13:00, 14:00 - 17:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Blockveranstaltung 26.2.2007-3.3.2007 Mo-Fr, Sa, 16:00 - 21:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 3.3.2007, 9:00 - 13:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10)
  Gebhardt, M.  

Grundstufe I (Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) [SZDEGGS1a]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Fr, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 25.10.2006
  N. N.  

Grundstufe II (Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) [SZDEGGII]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, Do, 17:15 - 18:45, E 1.12; ab 23.10.2006; E 1.12 = Cauerstr. 7
  Hojka, I.  

Grundstufe II (Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) [SZDEGGSII]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, A 603; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.020; ab 23.10.2006; KH 1.020 = Universitätsstr. 15, A 603 = Bismarckstr. 1, A-Turm
  Bronnsack, G.-G.  

Grundstufe III (Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) [SZDEGGSIII]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, Do, 12:00 - 13:30, PSG A 402; ab 23.10.2006; A 402 = Bismarckstr. 1, A-Turm
  Stein-Meintker, A.  

Grundstufe III (Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) [SZDEGGS3b]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, Do, 17:15 - 18:45, E 1.11; ab 23.10.2006; E 1.11 = Cauerstr. 7
  Brug, G.  

Grundstufe IV (Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) [SZDEGGSIV]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; (Konversation, Grammatik, Texte) für Erasmus, Stipend. etc.; Di, Do, 16:15 - 17:45, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); ab 24.10.2006
  Koller, G.  

Grundstufe IV (Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) (GER A 2) [SZDEGS V]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, Do, 19:00 - 20:30, E 1.12; ab 23.10.2006; E 1.12 = Cauerstr. 7
  Hojka, I.  

Mündlicher Ausdruck (ab Grundstufe IV, Teilnahme abhängig vom Einstufungstest) [SZDEGMA]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 12:15 - 13:45, 5.013; ab 23.10.2006; R. 5.013 = Kochstr. 4, 5. Stck.
  Sieben-Shimada, A.  


Mittelstufe I

Deutsch an der Technischen Fakultät [SZDEMMSI]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, Do, 19:00 - 20:30, E 1.11; ab 23.10.2006; E 1.11 = Cauerstr. 7
  Brug, G.  

Grammatik und Texte [SZDEMGT]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 24.10.2006
  Meyer, D.  

Grammatik und Texte [SZDEMGTB]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, A 603; ab 23.10.2006
  Arndt-Schug, R.  

Hörverstehen [SZDEMHV]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 26.10.2006
  Meyer, D.  

Schriftlicher Ausdruck [SZDEMSA]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 8:30 - 10:00, KH 0.015; ab 24.10.2006; KH 0.015 = Kollegienhaus, Universitätsstr. 15
  Stein-Meintker, A.  

Leseverstehen und Wortschatz [SZDEMLVWSb]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, A 602; ab 25.10.2006; A 602 = Bismarckstr. 1
  Durst, U.  

Mündlicher Ausdruck [SZDEMMA]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 8:30 - 10:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 25.10.2006
  Graßmann, R.  


Mittelstufe II

Grammatik und Texte [SZDEMGT1A]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 23.10.2006; ACHTUNG! Der Raum wurde geändert!!!
  Arndt-Schug, R.  

Grammatik und Wortschatz [SZDEMGRWO]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 24.10.2006
  Stein-Meintker, A.  

Hörverstehen [SZDEHV]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 10:15 - 11:45, C 303; ab 26.10.2006
  Stein-Meintker, A.  

Interkulturelle Kommunikation DaF - B1/B2 [SZDEGINKO]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; jede 2. Woche Mi, 16:15 - 17:45, ÜR 3; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 19:30, A 602; Einzeltermine am 13.12.2006, 16:15 - 17:45, ÜR 3; 13.12.2006, 18:00 - 19:30, A 602; ab 25.10.2006; ÜR 3 = Institut für Mathematik, Bismarckstr. 1 1/2
  Graßmann, R.  

Landeskunde I: Das wiedervereinigte Deutschland: Politik, Geschichte und Kultur [SZDELKD]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 23.10.2006
  Hartha-Fischer, R.  

Landeskunde II: Deutschland von 1945 bis zum Fall der Mauer in Medienzeugnissen [SZDEMÜM]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; ein Kurs auf Niveau B1+; Do, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 26.10.2006
  Meyer, D.  

Leseverstehen und Wortschatz [SZDEMLVWSa]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.015; ab 23.10.2006; KH 0.015 = Universitätsstr. 15
  Stein-Meintker, A.  

Mündlicher Ausdruck [SZDEMKONB]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, KH 1.020; ab 25.10.2006
  Durst, U.  

Schriftlicher Ausdruck [SZDEMSA1A]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, KH 0.014; ab 27.10.2006; KH 0.014 = Kollegienhaus, Universitätsstr. 15
  Stein-Meintker, A.  


Oberstufe

Grammatik und Stilübungen [SZDEOGSÜ]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 8:30 - 10:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 27.10.2006
  Stein-Meintker, A.  

Schriftlicher Ausdruck (Wortschatzübungen) [SZDEOSA3]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 24.10.2006
  Meyer, D.  


Studienvorbereitende Kurse: DSH-Semesterkurse (B1 - B1+ Europäischer Referenzrahmen) kostenpflichtig

Voranmeldung bei der Zulassungsstelle und Einstufungstest sind obligatorisch!
Beginn für alle Kurse: Montag, den 23.10.2006.
Achtung! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten.
Studierende erhalten aktuelle Pläne bei der Bezahlung.
Beachten Sie bitte, dass die DSH-Kurse 2c und 3c in Nürnberg stattfinden und unter dem Punkt Sprachlabor WISO zu finden sind!

DSH-Kurs 2a [SZDEDSH1]

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, 8:00 - 10:00, C702 (Bismarckstr. 1); Mo, 10:00 - 12:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Di, 8:00 - 10:00, 5.012; Di, 10:00 - 12:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Di, 12:30 - 14:00, SL 104, Bismarckstr. 1; Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, B 702; Fr, 12:30 - 14:00, C 102, Bismarckstr. 1; ab 23.10.2006; R. 5.012 = Kochstr. 4, 5 Stock
  Brug, G.
Ziche, K.
 

DSH-Kurs 2b [SZDEDSH2b]

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, 8:00 - 10:00, KH 0.015; Mo, 10:00 - 12:00, B 702; Di, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:30 - 14:00, C 102, Bismarckstr. 1; Do, 8:00 - 10:00, B 702; Do, Fr, 10:00 - 12:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Fr, 8:00 - 10:00, C702 (Bismarckstr. 1); Fr, 12:30 - 14:00, SL 104, Bismarckstr. 1; Einzeltermine am 6.12.2006, 13.12.2006, 8:15 - 11:45, A 603; ab 23.10.2006
  Reinhardt, A.  

DSH-Kurs 3a [SZDEDSH3b]

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, Di, 8:00 - 10:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Mo, 10:00 - 12:00, SL 104, Bismarckstr. 1; Mo, 12:30 - 14:00, C 102, Bismarckstr. 1; Di, 10:45 - 12:15, A 603; Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, C 102, Bismarckstr. 1; Do, 12:30 - 14:00, A 603; Fr, 8:00 - 10:00, A 603; Fr, 10:00 - 12:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 20.12.2006, 10:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 23.10.2006
  Graßmann, R.
Bronnsack, G.-G.
 

DSH-Kurs 3b (Parallelkurs zu 3a) [SZDEDSH3b]

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, Di, 8:00 - 10:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Mo, 10:00 - 12:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Di, 10:00 - 12:00, PSG A 301; Di, 12:30 - 14:00, SL 102, Bismarckstr.1; Do, 8:00 - 10:00, 5.012; Do, 10:00 - 12:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Do, 12:30 - 14:00, C 102, Bismarckstr. 1; Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, C 102, Bismarckstr. 1; ab 23.10.2006; R. 5.012 = Kochstr. 4, 5. Stock
  Arndt-Schug, R.
Sieben-Shimada, A.
 


Kurse in der vorlesungsfreien Zeit

Aufbaukurs II/III vom 07.08. - 01.09.2006 [SZDEAKV]

UE; Kursgebühr € 240,-- und € 10,-- Materialkosten; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:30, A 603; vom 7.8.2006 bis zum 1.9.2006
  Reinhardt, A.  

DSH-Vorbereitung 04.09. - 29.09.2006 [SZDEDSHV]

UE; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:30, PSG A 301; vom 4.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Durst, U.
Hartha-Fischer, R.
 

DSH-Vorbereitung 28.08. - 22.09.2006 [SZDEDSHV2]

UE; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:30, A 602; vom 28.8.2006 bis zum 22.9.2006
  Graßmann, R.  

Kurs für Studenten der Kalamazoo-Universität

UE; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 17:00, SZ 00.212 (Bismarckstr. 10); vom 11.9.2006 bis zum 6.10.2006
  Brug, G.  


Püfungsvorbereitungskurse zum Kennenlernen der DSH (B2+/C1), 25.09. - 29.09.2006

20 SWS, Euro 50,-- + Materialien.
Diese Kurse werden empfohlen für Studierende, die sich zur DSH-Prüfung angemeldet haben. Anmeldung bei der Zulassungsstelle der Universität Erlangen-Nürnberg. Der Anmeldebogen befindet sich in den Bewerbungsunterlagen.
Ort und Zeit werden bei der Bezahlung bekanntgegeben.

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs A, (Voranmeldung obligatorisch!) [SZDEDSHVKA]

UE; 20 SWS; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:15, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); vom 25.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Bronnsack, G.-G.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs B, (Voranmeldung obligatorisch!)

UE; 20 SWS; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:15, A 603; vom 25.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Durst, U.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs C, (Voranmeldung obligatorisch!) [SZDEDSHVKC]

UE; 20 SWS; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:15, C7A1 (Bismarckstr. 1); vom 25.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Hartha-Fischer, R.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs D (Voranmeldung obligatorisch!) [SZDEDSHVKD]

UE; 20 SWS; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:15, A 602; vom 25.9.2006 bis zum 29.9.2006
  Arndt-Schug, R.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs E (Voranmeldung obligatorisch!) [SZDEDSHVKE]

UE; 20 SWS; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:30, B 302; vom 25.9.2006 bis zum 29.9.2006
  N.N.  


Datenverarbeitung

Selbststudium und Wartung

UE; Di, 8:00 - 10:00, SL 102, Bismarckstr.1; Fr, 10:00 - 12:00, SL 102, Bismarckstr.1; Mo, Mi, 8:30 - 10:00, SL 104, Bismarckstr. 1; Fr, 8:30 - 12:00, SL 104, Bismarckstr. 1; Mo, 17:00 - 18:00, SL 104, Bismarckstr. 1; Do, 8:00 - 9:00, SL 102, Bismarckstr.1; ab 23.10.2006
  Kamm, R.  


Alte Sprachen


Griechisch

Diese Kurse werden vom Institut für Alte Sprachen durchgeführt.

Griechisch I

V/UE; 6 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 8:15 - 10:00, KH 2.016; Mi, 8:15 - 10:00, KH 1.022; Fr, 8:15 - 10:00, KH 1.011; Mo, Fr, 10:15 - 12:00, TSG HS A; Einzeltermin am 19.1.2007, 8:15 - 10:00, KH 1.016; Wegen der Einführungsveranstaltung der Theologischen Fakultät beginnt der Unterricht erst am 18.10.06
  Weber, E.  

Griechisch II

V/UE; 6 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Di, Do, 8:15 - 10:00, KH 1.012; Fr, 12:15 - 14:00, KH 1.012
  Weber, E.  

Griechisch II - Ferien-Blockveranstaltung vom 12.02. bis 13.04.07

V/UE; 10 SWS; Schein; LAFV; MAG; DIPL; Mo-Fr, 9:15 - 11:15, TSG HS A
  Weber, E.  

Deutsch-griechische Übersetzungsübung - Mittelstufe [GriechUE2]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.021
  Obsieger, H.  

Deutsch-griechische Übersetzungsübungen - Oberstufe [GriechUE3]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, PSG II R 2.058
  Obsieger, H.  

Deutsch-griechische Übersetzungsübungen - Unterstufe [GriechUE1]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.021
  Obsieger, H.  

Griechisch III (Graecum) [GriechUE7]

UE; 4 SWS; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mo, 8:15 - 9:45, PSG II R 2.058; Do, 8:15 - 9:45, 5.013; ab 19.10.2006
  Obsieger, H.  


Latein

Diese Kurse werden vom Institut für Alte Sprachen durchgeführt.

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Lateinkenntnisseprüfung und das Latinum) [LateinKU2]

KU; 4 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 16:00 - 17:30, KH 0.016; Mi, 16:00 - 17:30, KH 1.019; erster Termin: 16.10.2006
  Kellner, Th.  

Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Lateinkenntnisseprüfung und das Latinum) [LateinKU5]

KU; 5 SWS; ben. Schein; Mo, 17:15 - 19:30, KH 1.020; Fr, 13:15 - 14:45, KH 1.020; erster Termin 16.10.2006
  Ziegler, G.  

Latein III Lektüre (Vorbereitung auf das Latinum) [LateinKU6]

KU; 3 SWS; Di, 17:30 - 20:00, KH 1.019; erster Termin Di 17.10.2006
  Walter, E.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Mittelstufe [LatUE8]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, PSG II R 2.058
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Oberstufe [LatUE9]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, PSG II R 2.058; ab 16.10.2006
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Unterstufe [LatUE7]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.016; ab 16.10.2006
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Oberstufe: Examenstexte [LatUE12]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Di, 9:15 - 10:45, PSG II R 2.058; ab 17.10.2006
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Mittelstufe [LatUE11]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 18:15 - 19:45, PSG II R 2.058; ab 17.10.2006
  Kißel, W.  

 

Begleitender Lektürekurs zu Latein II

UE; 2 SWS
   

    Do13:15 - 14:45TSG HS B  Kraml, F. 

 ab 26.10.2006

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Unterstufe [LatUE10]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; Mo, 18:15 - 19:45, KH 0.023; ab 23.10.2006
  N.N.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten