UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2003
  Config

 ---

Pflichtfächer ----- Required Courses

Elektrische Antriebstechnik I [EAS-E_Antriebe I-V]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00, A 2.16
  Piepenbreier, B.

Übungen zu Elektrische Antriebstechnik I [EAS-E_Antriebe I-Ü]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:15 - 11:45, A 2.16; Der genaue Terminplan ist dem Aushang am Lehrstuhl zu entnehmen.
  Sack, L.

Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung II [BEE II]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:30 - 14:00, EE 0.135
  Herold, G.

Exkursion Anlagen- und Kraftwerkstechnik [EX AKT]

EX; 4 SWS; Schein; 10.06. - 14.06.2003
  Gretsch, R.
Ebner, G.

Übungen zu Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung II [Ü BEE II]

UE; 2 SWS; in kleinen Gruppen; Fr, 10:15 - 11:45, EE 0.135
  Meyer, W.
Ebner, G.

Elektromagnetische Verträglichkeit [EMV]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:45 - 10:15, E 2.11
  Albach, M.

Übungen zu Elektromagnetische Verträglichkeit [EMV-Ü]

UE; 1 SWS; Do, 8:00 - 8:45, E 2.11; Di, 13:00 - 13:45, E 2.11
  Wiss. Mitarb. d. LEMF

Prozessintegration und Bauelementearchitekturen [PiBa]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (entspricht nach alter Prüfungsordnung Technologie der Siliciumhalbleiterbauelemente II); Mo, 12:30 - 14:00, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Ryssel, H.

Exkursion Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [ExTeSi]

EX; 1 SWS; Schein; Wird in den Veranstaltungen des Lehrstuhls bekannt gegeben
  Assistenten

Übungen zu Prozessintegration und Bauelementearchitekturen [ProBa Übung]

UE; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, 0.111
  Meliorisz, B.

Hochfrequenztechnik 1 [HF1]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6,5; Mo, 10:15 - 12:45, H5
  Schmidt, L.-P.

Übung zu Hochfrequenztechnik 1 [HF1 Ü]

UE; 2 SWS; Mo, 14:00 - 15:30, H5; 1.Termin am 14.4. von 14:00-15:30Uhr im Seminarraum 5.14 (LHFT)
  Richter, J.

Signalübertragung und -verarbeitung [SÜV]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, E 1.12
  Fischer, R.

Übungen zu Signalübertragung und -verarbeitung [ÜbSÜV]

UE; 2 SWS; Fr, 8:30 - 10:00, E 1.12
  Fischer, R.
Tzschoppe, R.

Entwurf Integrierter Schaltungen II [EIS2]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; siehe DIC II für englische Vorl.; Di, 8:30 - 10:00, H9; Di, 12:15 - 13:00, H6
  Glauert, W.H.
Frickel, J.

Übungen zu Entwurf Integrierter Schaltungen II [ÜbEIS2]

UE; 1 SWS; Di, 13:00 - 13:45, H6
  Frickel, J.
Dichtl, T.

Elektrische und fluidische Linearantriebe [EFL]

VORL; 2 SWS; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, A 2.16; am LS Elektrische Antriebe und Steuerungen
  Piepenbreier, B.
Wurmthaler, Ch.

Übungen zu Elektrische und fluidische Linearantriebe [ÜEFL]

UE; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, A 2.16; am LS Elektrische Antriebe und Steuerungen
  Wurmthaler, Ch.
Schaefer, G.
Schmidt, K.W.

Prozessautomatisierung [AUT]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Mi, 8:30 - 10:00, R4.11
  Bär, W.

Übungen zu Prozessautomatisierung [ÜAUT]

UE; 2 SWS; Mo, 13:00 - 14:30, R4.11; ab 14.4.2003
  Schmidt, K.W.

Synthese linearer Regelungen

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Mo, 8:30 - 10:00, H5
  Roppenecker, G.

Übungen zu Synthese linearer Regelungen

UE; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, H5
  Deutscher, J.
Schmidt, K.W.

Digitale Elektronische Systeme [DES]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 14:45 - 17:00, EL 4.14
  Weigel, R.

Übungen zu Digitale Elektronische Systeme [ÜDES]

UE; 1 SWS; Do, 13:45 - 14:30, EL 4.14; Beginn der Übung am 17.4.2003
  Reinhardt, S.

 ---