UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Seminare im Hauptstudium

Kryptographie

HS; 4 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., NN; Vorbesprechung: 23.9.1999, 14:00 - 15:00 Uhr
  Bauer, M.  

Objektorientierte Modellierung mit Software-Engineering-Tools - Einfache Beispiele in UML

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; n.V.
  Kreische, D.
Kosmidis, K.
 

Werkzeuge zur Leistungsbewertung - Teil I [TOOLS]

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Teil II bei Lehrstuhl VII; Fr, 14:15 - 15:45, 0.035
  Bolch, G.  

Informatik in der Medizin [MEDINF]

SEM; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, RZ 2.033
  Hofmann, F.
Wentz, B.
 

Bayes-Netze und Data-Mining [ME HS]

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; ab 11.11.1999
  Nöth, E.  

Hochgeschwindigkeitsnetze und Anwendungen

HS; 2 SWS; ECTS: 4; Vorbesprechung: 4.11.1999, 15:00 Uhr, 04.125
  Dulz, W.
Kindermann, S.
Mitschele-Thiel, A.
 

Werkzeuge zur Leistungsbewertung (TOOL) Teil II

HS; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,25; n.V.; Vorbesprechung: 4.11.1999, 12:00 - 13:00 Uhr, 04.125
  Klehmet, U.
Bolch, G.
 

Autonome Lego-Roboter [RBL]

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Kompaktveranstaltung; 04.12. - 17.12.1999 (Forwiss Tennenlohe); Vorbesprechung: 8.11.1999, 15:45 - 16:15 Uhr, 00.151
  Stoyan, H.
Geistert, B.
Hogl, O.
 

Innovationskompetenz und Kreativität

SEM; 2 SWS; ECTS: 4; fr alle im Grund- und Hauptstudium; Mo, 16:00 - 17:30, 00.152
  Munzert, R.  

Theorien des Spracherwerbs am Beispiel von Steven Pinker, "Der Sprachinstinkt"

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; für Studenten der Computerlinguistik und Informatik; Scheinerwerb durch Seminarvortrag; Fr. 16-18, Bismarckstr. 6/III
  Görz, G.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten