UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Bavarian Graduate School in Computational Engineering

Die standortspezifischen fachorientierten Lehrveranstaltungen des Computational Engineering sind zu finden im Masterprogramm Computational Engineering. Die hier aufgeführten standortübergreifenden Wahlpflichtveranstaltungen des Elitenetzwerk Bayern werden gemeinsam mit der TU München angeboten und führen zum Master with Honours. Soweit Plätze frei sind, können nach Anmeldung auch andere Studierende an den Lehrveranstaltungen teilnehmen.

Angebote zur Persönlichkeitsbildung und außerfachliche Angebote

Anleitung zur Lehre / Supervised Teaching [ALST]

SL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Rüde, U.
Köstler, H.
Freundl, Ch.
 

Auftaktseminar für das Elitenetzwerk Computational Engineering

SEM; Blockveranstaltung 16.03. - 18.03.2007, IHK-Akademie Westerham
  Dozenten im Computational Engineering  

When Teamwork Works

SEM; ECTS: 1; 16.-18. März, IHK-Akademie Westerham
  N.N.  

Wissenschaftstheorie der "Computational Sciences" - Was ist Modellierung und Simulation? [PhilCS]

SEM; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, 0.141; Die Termine wurden auf den 16.5., 13.6. und 27.6. , 18 -20 Uhr gelegt.; Vorbesprechung: 18.4.2007, 16:00 - 17:00 Uhr, 0.141
  Leugering, G.
Kötter, R.
Rüde, U.
 


Projektarbeit

Praxisprojekt in Computational Engineering / Practical Project in Computational Engineering [BGSCE-P]

SL; ECTS: 10; Ort und Zeit: n. V. nach Absprache mit dem betreuenden Dozenten
  Dozenten im Computational Engineering  


Fachorientierte Lehrveranstaltungen

Elite Network Computational Engineering Day / Elitenetzwerk Computational Engineering Seminar [ENB-CEDay]

OS; ECTS: 3; Blockseminar, gemeinsam mit der TU München; Do, 14:00 - 19:00, 0.111; Findet jeweils am letzten Donnerstag des Monats von ca. 14.00 - 19.00 Uhr statt
  Bungartz, H.-J.
Rüde, U.
 

Environmental Engineering of Buildings: Models, Simulation, Experiment [EnvEngB]

SL; ECTS: 5; Blockveranstaltung: 23.09. - 05.10.2007 (Ferienakademie Sarntal)
  N.N.  

Numerical Simulation: From Models to Software [NSModSoft]

SL; ECTS: 5; Blockveranstaltung: 23.09. bis 05.10.2007 (Ferienakademie Sarntal)
  Bungartz, H.-J.
Rüde, U.
 

Sparse Matrix Algorithms and SupportPreconditioning [SpaMA]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung, 26.3.2007 8:00 - 30.3.2007 18:00, 0.111; Blockveranstaltung außerhalb des Vorlesungszeitraums (voraussichtlich 26.3. bis 30.3.07)
  Toledo, S.
Köstler, H.
 

Special Topics in Multigrid Methods [specialMG]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; internationale Gastvorlesung; Blockveranstaltung, 30.7.2007 8:00 - 3.8.2007 16:00, 0.111
  Yavneh, I.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten