UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Systematische Theologie

Sakrament und Siebenzahl der Sakramente im katholischen Verständnis

VORL; 2 SWS; Vorlesung im Rahmen des Austausches mit der Katholischen Fakultät der Universität Bamberg; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.014
  Kraus, G.  

Glaube und Leben. Grundlegungsprobleme der Ethik

VORL; 2 SWS; Schein; Fr, 8:00 - 10:00, KH 2.014; ab 7.11.1997
  Sparn, W.H.  

Dogmatik im Überblick.

HVL; 4 SWS; Schein; Mo, Do, 8:15 - 10:00, KH 1.019; ab 6.11.1997
  Slenczka, R.  

Vom Gebet.

VORL; 2 SWS; Schein; Vorlesung für Hörer aller Fakultäten; Mi, 10:15 - 12:00, KH 1.019; ab 5.11.1997
  Slenczka, R.  

Anglo-Saxon Theology from the 16th to the 20th Century (in englischer Sprache)

VORL; 2 SWS; Mo, Do, 12:15 - 13:00, KH 2.013; ab 3.11.1997
  Heron, A.  

Karl Barth, Kirchliche Dogmatik II/1 und II/2

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 50; ab 3.11.1997
  Heron, A.  

Schrift, Glaube und Bekenntnis [Grundkurs]

KU; 4 SWS; Di, Do, 16:00 - 18:00, TSG H B; ab 4.11.1997
  Heron, A.
Freudenberg, M.
Meiser, M.
 

Schöpfungslehre und Umweltethik [Umweltethik]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; Di, 8:15 - 10:00, KH 1.019; ab 4.11.1997
  Ulrich, H.G.  

Was ist das, Theologie? Was ist das, ein Theologe/ eine Theologin? [Theologie]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; Mi, 12:15 - 14:00, KH 1.019; ab 4.11.1997
  Wannenwetsch, B.  


Seminare und Übungen

Das (Pfarr- und Lehr-) Amt als dogmatisches und ethisches Problem

HS; 2 SWS; Schein; Do, 16:00 - 18:00, TSG HS B; ab 6.11.1997
  Sparn, W.H.  

Die Logik der Weltbilder

UE; 2 SWS; Schein; Scheinerwerb möglich, falls eine der Proseminararbeit vergleichliche Leistung erbracht wird.; Do, 14:30 - 16:00, TSG R 60; ab 6.11.1997
  Henning, R.-Ch.  

Die Religionsphilosophie Peirce's

OS; Schein; Do, Zeit n.V., TSG R. 59; ab 6.11.1997
  Sparn, W.H.  

Theologische und philosophische Anthropologie

PS; 2 SWS; Schein; Scheinerwerb möglich, Bedingung: Proseminararbeit; Mi, 14:30 - 16:00, TSG R. 46; ab 5.11.1997
  Henning, R.-Ch.  

Die Schmalkaldischen Artikel (1536/38). - Einführung in die Dogmatik

PS; ben. Schein; Anf; auch für LA; Mi, 18:15 - 19:45, TSG U.1023; ab 5.11.1997
  Lehmkühler, K.  

Einheit und Trennung der Kirche

HS; 2 SWS; ben. Schein; Do, 18:15 - 20:00, TSG H B; ab 6.11.1997
  Slenczka, R.  

Quellenlektüre zur Vorlesung "Dogmatik im Überblick" (Prof. Dr. R. Slenczka)

TUT; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, TSG U.1023; ab 6.11.1997
  Lehmkühler, K.  

Eschatologie und Ethik [Eschatologie und Ethik]

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; LAFV; Geändertes Thema!; Mi, 18:15 - 20:00, TSG H B; ab 5.11.1997
  Ulrich, H.G.  

Lebensgeschichte und Ethik. Herausforderungen aus der anglo-amerikanischen Diskussion [Lebensgeschichte und Ethik]

UE; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFV; Do, 14:15 - 16:00, TSG R. 29; ab 6.11.1997
  Wannenwetsch, B.  

Neuere Texte zur biblischen und theologischen Ethik [Biblische Ethik]

OS; 2 SWS; LAEW; LAFV; Anmeldung auch in der Vorbesprechung am 6.11. 18.15 Uhr.; Do, 18:15 - 20:00, TSG 53; ab 6.11.1997
  Ulrich, H.G.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten