UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Wirtschaftswissenschaften


Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Finanzwissenschaft


I. Grundstudium

Grundzüge der Wirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 15:00 - 16:30, LG H4; ab 13.11.1997
  Lachmann, Ph.D., W.  

Übung zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik

UE; 2 SWS; Anf; Di, 13:15 - 14:45, LG H1; ab 25.11.1997
  Jahn, E.  

Grundzüge der Mikroökonomik

VORL; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:30, LG H4
  Harbrecht, W.  

Übung zur Mikroökonomik

UE; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, 15:00 - 16:30, LG H2; Di, 13:15 - 14:45, LG H3
  Reichel, R.
Fischer, A.
Güttler, B.
 

Tutorium zur Makroökonomik

TUT; 2 SWS; Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
  N.N.  

Grundzüge der makroökonomischen Theorie

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 11:30 - 13:00, LG H1; ab 5.11.1997
  Klaus, J.  

Kolloquium zu den Grundzügen der makroökonomischen Theorie

KO; Anf; Do, 8:00 - 9:30, LG H1; ab 14.11.1997
  Klaus, J.
Waldmüller, B.
 

Kolloquium zu den Grundzügen der mikroökonomischen Theorie

KO; 2 SWS; Anf; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3; ab 10.11.1997
  Klaus, J.
Kienle, Th.
 

Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger

UE; 2 SWS; Anf; Parallelveranstaltungen; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.141; ab 11.11.1997
  Klaus, J.
Binder, K.G.
Waldmüller, B.
 

Grundzüge der makroökonomischen Theorie [Makro Grst]

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 11:30 - 13:00, LG H1
  Neumann, M.  

Tutorium zu den Grundzügen der makroökonomischen Theorie [Tutorium]

TUT; 2 SWS; Anf; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141; Parallelveranstaltungen
  N.N.  

Volkswirtschaftliche Übung für Anfänger - Mikroökonomie [Mikor Grst]

UE; 2 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:30, LG H1
  Münter, M.Th.  

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 9:45 - 11:15, LG H4; ab 7.11.1997
  Grüske, K.-D.  

Ausgewählte Kapitel aus der Analysis - Mathemat. Grundlagen zur Mikroökonomie

VORL; 2 SWS; Vor.: Propädeutik-Schein 'Mathematik'; Di, 13:15 - 14:45, LG H4
  Hass, O.  


II. Hauptstudium

Allgemeine Wirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 13.11.1997
  Lachmann, Ph.D., W.  

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; privatissime; jede 2. Woche Do, 16:45 - 20:00, LG 5.155
  Lachmann, Ph.D., W.  

Entwicklungspolitik III: Außenwirtschaftliche Aspekte

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 11.11.1997
  Lachmann, Ph.D., W.  

Kolloquium zu Entwicklungspolitik I-IV

KO; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.155; Vorbesprechung: 12.11.1997
  Schulz, E.  

Kolloquium zu Weltwirtschaftspolitik

KO; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Vorbesprechung: 13.11.1997
  Weigand, C.  

Volkswirtschaftliche Übung für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung, 3. und 5.11.1997, Raum siehe Anschlag
  Lachmann, Ph.D., W.
Jungfer, J.
 

Monetäre Aussenwirtschaftstheorie

VORL; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG H3; ab 6.11.1997
  Harbrecht, W.  

Reale Außenwirtschaftstheorie

VORL; Mi, 15:00 - 16:30, LG H4; ab 5.11.1997
  Harbrecht, W.  

Einführung in das Genossenschaftswesen

VORL; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.154
  Harbrecht, W.  

Seminar zur Volkswirtschaftstheorie

SEM; 3 SWS; Schein; Mi, 18:00 - 21:00, LG 3.155
  Harbrecht, W.
Dürr, E.
Assistenten
 

Doktorandenkolloquium

VORL; 3 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Harbrecht, W.
Assistenten
 

Verfahren empirischer Wirtschaftsforschung

KO; 3 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Reichel, R.  

Europapolitik

VORL; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.144; ab 4.11.1997
  Binder, K.G.  

Europapolitik

VORL; Zusatzveranstaltung am 26.02.98; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.144
  Binder, K.G.  

Kolloquium zu den theoretischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik

KO; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.155; ab 6.11.1997
  Rothgang, M.  

Kolloquium zur Wachstums- und Konjunkturtheorie

KO; 2 SWS; Fr, 13:15 - 14:45, LG H2; ab 10.11.1997
  Rothgang, M.  

Ordnungs- und Prozeßpolitik

VORL; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 3.11.1997
  Klaus, J.  

Paraguay-Symposium

SL; Einmalige Veranstaltung am 18.02.98; Mi, 16:30 - 20:00, LG 3.152/3
  N.N.  

Seminar zur Wirtschaftspolitik

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.155; Vorbesprechung: 3.11.1997, 9:45 - 11:15 Uhr, LG 0.141
  Klaus, J.  

Übungen zur Wirtschaftstheorie

VORL; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, LG H2; ab 7.11.1997
  Binder, K.G.  

Wachstums- und Konjunkturtheorie

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H3, LG 5.152; ab 4.11.1997
  Klaus, J.  

Kolloquium zur Allokationstheorie [Allokation]

KO; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3; ab 6.11.1996
  Weigand, J.  

Kolloquium zur makroökonomischen Theorie bei Prof. Neumann [Makro HSt]

KO; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.224; ab 5.11.1996
  Münter, M.Th.  

Preis- und Wettbewerbstheorie [PuW]

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG H1
  Neumann, M.  

Wachstumstheorie

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 11:30, LG H3
  Neumann, M.  

Übung zur Makroökonomie

UE; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.142
  Haid, A.  

Übung zur Makroökonomie und Allokationstheorie

UE; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3
  Haid, A.  

Volkswirtschaftliche Übung für Fortgeschrittene [Seminar]

SEM; 2 SWS; Schein; nur für Volkswirte; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.155
  Neumann, M.  

Effizienz im öffentlichen Sektor

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H1; ab 4.11.1997
  Grüske, K.-D.  

Examenskolloquium zur Finanzwissenschaft

KO; 2 SWS; Do, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3; Siehe Anschlag; Vorbesprechung: 12.11.1997, 16:45 - 18:15 Uhr, LG 5.155
  Raab, U.
Ring, A.
Schenk, M.
 

Seminar für Diplomanden

SEM; 2 SWS; OuZnV
  Raab, U.
Ring, A.
Schenk, M.
 

Seminar für Fortgeschrittene, Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.155; Vorbesprechung: 12.11.1997
  Grüske, K.-D.  

Staatseinnahmen

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG H1; ab 5.11.1997
  Grüske, K.-D.  

Übung zur Finanzwissenschaft

UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.144; Vorbesprechung: 4.11.1997
  Raab, U.
Ring, A.
Schenk, M.
 


Statistik


I. Grundstudium

Statistik für Wiederholer

VORL; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG H3
  Maass, S.  

Tutorium zur Statistik für Wiederholer [Tut Stat]

TUT; 3 SWS; Mo, 16:45 - 19:00, LG 0.222/3; Di, 16:45 - 19:00, LG H3; Mi, Do, 16:45 - 19:00, LG 0.142; Do, 16:45 - 19:00, 4.109, LG 0.224
  N.N.  

Tutoren-Vorbesprechung [Tut]

SL; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.152
  Knapp, F.  

Statistik I

UE; 2 SWS; Mo, Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.142; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.141
  N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
 

Statistik I

VORL; 4 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H4; Do, 11:30 - 13:00, LG H4
  Klein, I.  

Statistik I

TUT; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, 8:00 - 9:30, LG 0.142; Di, 8:00 - 9:30, LG H2; Di, Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.143; Mi, Do, 13:15 - 14:45, LG 0.143; Do, Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.143; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.143; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N.
 

Statistik II

UE; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.143; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.144
  Bönte, G.
N.N.
Grottke, M.
 

Statistik II

TUT; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Fr, 13:15 - 14:45, LG 0.143; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.143
  N.N.
N.N.
N.N.
 

Statistik II

VORL; 4 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H2
  Rässler, S.  

Statistik II

VORL; 4 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG H2
  Rässler, S.  


II. Hauptstudium

Messen von Zusammenhängen

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.141
  Fickel, N.  

Übung zu Messen von Zusammenhängen

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 18:30 - 20:00, LG 0.141
  Knapp, F.  

Wirtschaftsstatistik

V/UE; 4 SWS; Di, 8:00 - 9:30, 4.109; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.141
  Maass, S.  

Statistische Grundlagen der Ökonometrie

UE; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, 4.109
  Gross, R.  

Statistische Grundlagen der Ökonometrie

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, 4.109
  Klein, I.  

Statistisches Seminar

SEM; Mi, 15:00 - 16:30, 4.109
  Klein, I.  

Zeitreihenanalyse

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, 4.109
  Klein, I.  

Zeitreihenanalyse

UE; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, 4.109
  Bönte, G.  


Betriebswirtschaftslehre


I. Grundstudium

Absatz I [A I]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 9:30, LG H4; Termine: 05.11. --- 19.11. --- 03.12. --- 14.01. --- 28.01. --- 11.02.
  Diller, H.  

Übung zu Absatz I [A I - Ü]

UE; 2 SWS; 6 Gruppen - Listeneinträge erforderlich!; Do, 15:00 - 16:30, LG H1; Fr, 11:30 - 13:00, 13:15 - 14:45, LG 0.142
  Assistenten  

Internetkurs [Internet/WWW]

V/UE; 1 SWS; Schein; Anf; freiwillige Veranstaltung; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Bitte Aushänge beachten!
  Faisst, W.
u.a.
 

Mikrocomputerpraktikum [ML]

UE; 3 SWS; Schein; Anf; Findet in mehreren Parallelgruppen statt.; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Bitte Aushänge beachten!
  Faisst, W.
u.a.
 

ML-Crashkurs

UE; 3 SWS; Schein; Freiwilliger Kurs.; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Bitte Aushänge beachten! Findet in der Zeit vom 15.12.-19.12.1997 statt.
  Faisst, W.
u.a.
 


Planspiel I

Planspiel zur Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

SL; Schein; Anf; Blockveranstaltung 29.10.-31.10.1997; ab 29.10.1997
  Klaus, P.
Assistenten
 


Propädeutik

Einführung in das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 8:00 - 9:30, LG H4
  Männel, W.  

Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141; Do, 9:45 - 11:15, LG H1; Fr, 11:30 - 13:00, LG H1
  Zirkler, B.
Sasse, A.
Reiners, F.
Rösgen, K.
 

Computergestütztes Lernprogramm zur Bilanzierung

UE; 1 SWS; Di-Do, 8:30 - 17:00, LG ML 1 - 0.215; Termine: 03.02./04.02./05.02.98
  Dietrich, R.  

Computergestütztes Lernprogramm zur Finanzbuchhaltung

UE; 1 SWS; Anf; Di-Do, 8:30 - 17:00, LG ML 1 - 0.215; Termine: 10.02./11.02./12.02.98
  Dietrich, R.  

Klausurenkurs zur Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung

KK; 1 SWS; Fr, 15:00 - 18:15, LG H4; Termine: 06.02./13.02.98
  Sasse, A.
Zirkler, B.
 

Einführung in die Informationsverarbeitung [IV-Vorl]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Mi, 16:45 - 18:15, LG H4; 1. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.
Mertens, P.
 

Übungen zur Informationsverarbeitung [IV-Übung]

UE; 1 SWS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG 0.224; Mo, 15:00 - 16:30, LG 5.155; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.141; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, 15:00 - 16:30, LG 5.154; Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.153; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.225; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.141; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.143; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.142; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.225; Mehrere Parallelgruppen, Anmeldung am 3.11. im ML 1, s. Aushang.
  Assistenten  

Elem. Einf. i.d. Math. f. Volks- und Betriebswirte

V/UE; 1 SWS; Anf; Januar und Februar 1998; Fr, 11:30 - 13:00, LG H4
  Hass, O.  

Math. für Wirtschaftswissenschaftler mit Brückenkurs

V/UE; 6 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 13:15 - 16:30, LG H4; Di, 11:30 - 13:00, LG H4
  Hass, O.  

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

VORL; 4 SWS; ben. Schein; Anf; November und Dezember 1997; Sa, 8:00 - 13:00, LG H4; Fr, 11:30 - 14:45, LG H4
  Hass, O.  


Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre II

Steuerlehre I

UE; 1 SWS; Übungen in Parallelgruppen, Anmeldung erforderlich; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3; Fr, 8:00 - 9:30, LG H2; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3; ab 13.11.1997
  Höötmann, A.
Koch, M.
Schwan, A.
 

Steuerlehre I

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 9:30, LG H4; Termine: 12.11./26.11./10.12.1997/7.1./21.1./4.2./18.2.1998
  Scheffler, W.  

Steuerlehre I: Klausurenkurs

KK; 2-tägige Blockveranstaltung zum Semesterende; Zeit und Raum n.V.
  Höötmann, A.
Koch, M.
Schwan, A.
 

Computerkurs zu OR I

UE; 1 SWS; Di, Mi, 7:00 - 11:30, LG ML 1 - 0.215; Termine: 2./3./9./10.12.97 u. 8./9.1.98
  Prockl, P.  

Industrieplanspiel ABACUS (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre als computerunterstütztes Spiel)

UE; 2 SWS; Kompakt-Übung an einem Wochenende (findet 2x statt); 14.-16.11.97 /16.-18.01.98 O. u. Z. siehe Anschlag
  Harfner, A.
Prockl, P.
 

Kolloquium zu OR I

UE; 1 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, LG H1
  Fleßa, S.
Harfner, A.
Henning, S.
Prockl, P.
 

Einführung in die Managementlehre

KO; 1 SWS; Di, 18:30 - 20:00, LG H1; 20.01.1998 und 10.02.1998
  Löhr, A.  

Investition und Finanzierung

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, LG H4
  Gerke, W.
Bank, M.
 

Tutorium zur Vorlesung Investition und Finanzierung

TUT; 2 SWS; Anf; Mo, 9:45 - 11:15, LG 5.154; Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.152; Mo, Mi, Do, 13:15 - 14:45, LG 5.152; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.152, LG 3.154; Fr, 9:45 - 11:15, LG 5.153; erste Veranstaltung ist am Mittwoch, den 19.11.97
  Gerke, W.
u.a.
 

Übung zur Vorlesung Investition und Finanzierung

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 16:45 - 18:15, LG H4
  Gerke, W.
Mager, F.
 


II. Hauptstudium

Vortragsreihe - Aktuelle Fragen der Unternehmensführung

SL; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 18:00 - 20:00, LG 0.222/3
  Kumar, B.
Steinmann, H.
 


A. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Doktoranden/Diplomandenseminar

VORL; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 13:30 - 16:30, LG 3.155; ab 10.11.1997
  Beyer, H.-T.  

Doktorandenseminar

SEM; Mi, 14:00 - 16:00, LG 5.153; ab 26.11.1997; Termine: 26.11., 17.12., 28.01., 04.02.
  Hahn, O.  

Vernetztes Denken in der Betriebswirtschaftslehre

VORL; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, LG 0.141; ab 7.11.1997
  Beyer, H.-T.  

Entscheidungen I

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.224; ab 3.11.1997
  Scheffler, W.  

Kostenrechnung als Führungsinstrument

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H1
  Männel, W.  

Computergestützte Funktionen und Prozesse [IW1]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H3
  Mertens, P.  

Integrierte Übung zur Informationswirtschaft mit Exkursionen und Gastvorträgen [IW4]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H3
  Mertens, P.
u.a.
 

Industrieplanspiel ABACUS (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre als computerunterstütztes Spiel)

UE; 2 SWS; Kompakt-Übung an einem Wochenende (findet 2x statt); 14.-16.11.97 /16.-18.01.98 O. u. Z. siehe Anschlag
  Harfner, A.
Prockl, P.
 

Krankenhausmanagement einschl. Krankenhausplanspiel "KLIMA" (Klinikmanagement)

V/UE; 2 SWS; Angebot auch für Med.- u. Techn. Fakultät; Mi, 18:15 - 19:45, LG H3
  Meyer, M.
Assistenten
 

Krankenhausplanspiel ASTERIKS (Ablaufsteuerung im Krankenhaus)

UE; 30./31. Jan. 1998 siehe Anschlag
  Henning, S.
Schwarz, S.
 

Operations Research II: Fallstudienübung

UE; 1 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG H3
  Fleßa, S.
Harfner, A.
Henning, S.
Prockl, P.
Schwandt, M.
 

Operations Research II: Probleme der praktischen Anwendung von OR

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H1
  Meyer, M.  

Lean Management, Produktion II

VORL; 2 SWS; ABWL; Mi, 7:30 - 9:00, LG H1; ab 5.11.1997
  Pfeiffer, W.  

Übung zu Lean Management, Produktion II

UE; 2 SWS; ABWL; Di, 11:30 - 13:00, 19:45 - 21:00, LG 5.152; Di, 16:45 - 19:45, LG H1
  Weiß, E.
Dirsch, H.
Matern, Ch.
 

Betriebswirtschaftliche Führungslehre II

VORL; 2 SWS; Mi, Do, 9:45 - 10:30, LG 0.142; ab 5.11.1997
  Steinmann, H.  

Examenskolloquium zur Betriebswirtschaftlichen Führungslehre II

KO; 1 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, LG 5.153; Nur zwei Termine: 21.1.98 und 28.1.98
  Kustermann, B.  

Übung zur Betriebswirtschaftlichen Führungslehre II

UE; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG 0.142; ab 11.11.1997
  Kustermann, B.  

Bilanzanalyse

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG H3
  Peemöller, V.H.  

Bilanzanalyse und Controlling für Examenskandidaten

KK; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3
  Husmann, R.
Kunowski, S.
 

Telekooperation [Telekoop]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Schein nur SBWL; jede 2. Woche Fr, 15:00 - 16:30, LG H2
  Bodendorf, F.  

Communication Management [CommMgt]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Schein nur SBWL; jede 2. Woche Fr, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, LG H2
  N.N.  

Fallstudien/Übungen zur Kommunikationswirtschaft [FallstKW]

UE; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.154; Bestimmte Termine in der 2. Semesterhälfte, s. Aushang
  Assistenten  

Finanzwirtschaft II

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.  


B. Spezielle Betriebswirtschaftslehre/Wahlpflichtfach


1. Bank- und Börsenwesen

Ausbildung im Computerlabor

UE; 2 SWS; Schein; n.V. (Aushang beachten)
  Gerke, W.
Assistenten
 

Börse und Investmentbanking

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.  

Börse und Investmentbanking

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.
Bank, M.
 

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., LS-Gerke; Zeit: n.V.
  Gerke, W.  

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gerke, W.  

Fachspezifische Präsentation

SL; 2 SWS; Schein; keine Pflichtveranstaltung, in Englisch; Zeit und Raum n.V.
  Gerke, W.
Assistenten
 

Klausurenkurs

KK; Do, 16:45 - 18:15, FG 0.016
  Gerke, W.
Assistenten
 

Seminar zum Bank- und Börsenwesen

SEM; 2 SWS; Schein; Blockveranstaltung mit Exkursion (Aushang beachten); Vorbesprechung: 29.7.1997, 11:30 - 13:00 Uhr, FG 0.015
  Gerke, W.
Assistenten
 

Übung zum Bank- und Börsenwesen

UE; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.
Assistenten
 


2. Genossenschaftswesen

Pflichtprüfung von Genossenschaften

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.143
  Peemöller, V.H.  


3. Industriebetriebslehre

Arbeitsgemeinschaft für Diplomanden

AG; 3 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.152; Bitte gesonderten Aushang beachten
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Arbeitsgemeinschaft zum Industrieseminar

AG; 3 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 5.152; Bitte gesonderten Aushang beachten
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Betriebsseminare zur Industriebetriebslehre

SEM; 3 SWS; OuZnV (Bitte gesonderten Aushang beachten)
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Change Management [Vorl]

VORL; 2 SWS; Die Veranstaltung findet im WS 1997/98 nicht statt!; Fr, Zeit n.V., OUZNV
  Weiß, E.  

Doktorandenseminar

HS; 2 SWS; Do, 18:30 - 20:00, LG 5.152
  Pfeiffer, W.  

Industriebetriebslehre I, Systemrationalisierung

VORL; 2 SWS; Di, 7:30 - 9:00, LG H2; ab 4.11.1997
  Pfeiffer, W.  

Industrieseminar Technologiemanagement

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 15:00 - 16:30, LG H3; ab 5.11.1997
  Pfeiffer, W.
Wettengl, S.
 

Kolloquium für Examenskandidaten

KO; 1 SWS; Mi, 18:30 - 20:00, LG H2; Bitte gesonderten Aushang beachten
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Materialwirtschaft (Einkauf + Logistik)

VORL; 2 SWS; Schein; OuZnV (Erlangen, Physikum)
  Hessenberger, M.  

Seminar zur industriellen Informationswirtschaft

SEM; 2 SWS; Schein; Mi, 16:45 - 18:15, LG H3; Bitte gesonderten Aushang beachten
  Pfeiffer, W.
Dörrie, U.
 


4. Internationales Management

Umfeld- und Rahmenbedingungen der int. Unternehmung [Umfeld]

VORL; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 3.11.1997
  Kumar, B.  

Theorie der Internationalen Unternehmung [Theorie]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 4.11.1997
  Kumar, B.  

Internationalisierungsstrategien von mittleren Unternehmen

VORL; 2 SWS; Mo, 13:00 - 15:00, LG 0.224
  Haussmann, H.  

Einführung in das Studium des Int. Managements

SL; 1 SWS; ab 3.11.1997; 0.222/3, Mo, 11:30-13:00, einmal. Veranstaltung
  Graf, I.
Hoffmann, K.
 

Proseminar zum Internationalen Management

PS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.144; ab 11.11.1997
  Graf, I.
Hoffmann, K.
 

Hauptseminar zum Internationalen Management

HS; 2 SWS; ben. Schein; OuznV Blockveranstaltung
  Kumar, B.  

Examenskolloquium

KO; 1 SWS; OuZnV
  Graf, I.
Hoffmann, K.
 

Exkursion

EX; 2 SWS; OuZnV
  Kumar, B.
Graf, I.
Hoffmann, K.
 

Doktoranden-und Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; OuZnV
  Kumar, B.
Graf, I.
Hoffmann, K.
 


6. Logistik

Aktuelle Forschungsfragen und Entwicklungen in der Logistik

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.143; ab 17.11.1997; drei Tagesseminare am 18.12.1997, 22.1.1998 und 29.1.1998 ; Vorbesprechung für das SS98: 23.2.1998, 15.00-16.30, Raum 0.143
  Klaus, P.
Assistenten
 

Anwendung computerbasierter Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik

VORL; ben. Schein; Fr, 9:45 - 11:15, LG H3; ab 7.11.1997
  Feige, D.  

Anwendung computerbasierter Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik

UE; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Assistenten  

Betriebswirtschaftliche Logistik

VORL; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG H3; ab 10.11.1997; s.t.
  Klaus, P.  

Einführung in das Studium der Logistik

VORL; Anf; Mo, 8:45 - 9:45, LG H3; ab 10.11.1997; Einmalige Veranstaltung
  Klaus, P.  

Forschungs- und Doktorandenseminar

SL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Klaus, P.  

Industrielle Logistik

VORL; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG H3; ab 10.11.1997; s.t.
  Klaus, P.  

Logistik-Consulting

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG H3; ab 11.11.1997; s.t.
  Klaus, P.  

Präsentationen logistischer Problemlösungen in der Praxis

SL; 3 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142; ab 11.11.1997; s.t., weitere Termine nach Vereinbarung
  Dammer, J.
Assistenten
 


7. Marketing

Aktuelle Fragen des Handelsmarketing

SL; 2 SWS; Blockveranstaltung, Aushang beachten!; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.224
  Diller, H.
Assistenten
 

Diplomanden- und Doktorandenseminar

KO; 2 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.142; Termine siehe Aushang!
  Diller, H.
Assistenten
 

Diplomandenkolloquium

KO; 2 SWS; 7 Gruppen; nach Vereinbarung!
  Assistenten  

Doktorandenkolloquium

KO; 2 SWS; nach Vereinbarung!
  Diller, H.  

Fallstudien zum Marketing

UE; 2 SWS; Termine siehe Aushang; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143
  Diller, H.
Assistenten
 

Klausurenkurs [KK]

UE; 2 SWS; Termine siehe Aushang!; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.143
  Assistenten  

Marketing I (Marketingkonzepte) [M I]

V/UE; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, LG H1
  Diller, H.
Assistenten
 

Marketing II (Marktforschung) [M II]

V/UE; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG H1
  Diller, H.
Goerdt, Th.
 

Marketing III (Multivariate Analyseverfahren) [M III]

V/UE; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.224
  Diller, H.
Tietz, W.
 

Marketing-Hauptseminar

HS; 2 SWS; Schein; Anmeldung bis siehe Aushang!; Mi, 13:15 - 20:00, LG 0.225
  Diller, H.
Ivens, B.
 

Marktanalysen mit Scannerdaten [Workshop]

SL; Blockveranstaltung; Fr, 8:00 - 18:00, LG 5.155; Einmaliger Termin des Blockseminars: 23.01.1998
  Goerdt, Th.
N.N.
 

Übungen zum Marketing

UE; 2 SWS; Teilnahme fakultativ; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1
  Assistenten  


8. Operations Research

Exkursion zu Anwendern des Operations Research

EX; siehe besonderen Anschlag; Zeit und Raum n.V.
  Meyer, M.
Assistenten
 

Krankenhausplanspiel ASTERIKS (Ablaufsteuerung im Krankenhaus)

UE; 30./31. Jan. 1998 siehe Anschlag
  Henning, S.
Schwarz, S.
 

Operations Research III (Lineare Programmierung)

VORL; Do, 11:30 - 13:00, LG H2
  Meyer, M.  

Übungen zu Operations Research III

UE; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224
  Fleßa, S.  

Operations Research VI (Wartemodelle)

VORL; 1 SWS; 1. Semesterhälfte; Mi, 9:45 - 11:15, LG H2
  Meyer, M.  

Übungen zu Operations Research VI

UE; 2. Semesterhälfte; Mi, 9:45 - 11:15, LG H2
  Prockl, P.  

Programmieren von Verfahren des OR in Pascal

UE; Di, Mi, 13:15 - 14:45, LG H2; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142
  Schwandt, M.  


9. Prüfungswesen

Fallstudie zur Einzelabschlußprüfung

SL; 1 SWS; O. u. Z. n. V.
  Peemöller, V.H.
Assistenten
 

Internationale Rechnungslegung und Prüfung

VORL; 1 SWS; Schein; Vorlesung in englischer Sprache; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  Poneleit, W.  

Prüfung des Einzelabschlusses

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 13:15 - 14:45, LG H1
  Peemöller, V.H.  

Prüfung des Konzernabschlusses

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG H3
  Peemöller, V.H.  

Prüfungswesen für Examenskandidaten

KK; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3
  Husmann, R.
Finsterer, H.
 

Seminar für Diplomanden und Hörer höherer Semester

SEM; 1 SWS; Blockveranstaltung am 7.11.1997, 9.00-16.00, H3
  Peemöller, V.H.
Assistenten
 

Übung zum Einzelabschluß

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 15:45 - 17:15, LG H2
  Peemöller, V.H.  

Übung zum Konzernabschluß

UE; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.155
  Kunowski, S.
Finsterer, H.
 


10. Rechnungswesen

Kostenrechnung als Führungsinstrument

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H1
  Männel, W.  

Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG H1
  Männel, W.  

Kostenmanagement

UE; 1 SWS; ben. Schein; Do, 16:45 - 17:30, LG H1
  Pampel, J.  

Klausurenkurs zum Rechnungswesen

KK; 1 SWS; Mi, 15:00 - 18:15, LG 0.144; Termine: 28.01./04.02./11.02.98
  Pampel, J.
Reiners, F.
Rösgen, K.
 

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Mo, 15:00 - 17:30, LG 5.152; Termine: 24.11./15.12.97/19.01./16.02.98
  Männel, W.
u. Ass.
 

Forschungs- und Doktorandenseminar

SEM; 4 SWS; Fr, 9:00 - 18:00, 3.166; Termine: 21.11./12.12.97/16.01./13.02.98
  Männel, W.
u. Ass.
 

Methoden des Investitionscontrolling

HS; 2 SWS; Do, Fr, 8:30 - 17:00, LG H1; Termine: 30.10./31.10.97
  Männel, W.
u. Ass.
 


11. Steuerlehre

"Allokations- und Entscheidungsneutralität der Besteuerung - Unternehmensbesteuerung aus finanz- und betriebswirtschaftlicher Sicht"

SEM; Blockseminar zusammen mit dem Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft; Mitte/Ende Januar 1998, O.u.Z.n.V.
  Scheffler, W.
Grüske, K.-D.
 

"Erfolgs- und Vermögenszuordnung im internationalen Unternehmen - Betriebsstätten und Tochterkapitalgesellschaften im Vergleich -"

SEM; Praxis-Seminar zusammen mit Arthur Andersen, Stuttgart; Klausur: 16.12.1997; Fallstudie: Januar/Februar 1998, O.u.Z.n.V.
  Scheffler, W.
Hölscher, L.
 

"Steuern und Ethik"

SEM; Blockseminar zusammen mit dem Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung; November 1997, O.u.Z.n.V.
  Scheffler, W.
Steinmann, H.
 

Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliches Arbeiten

AG; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 12.11.1997
  Scheffler, W.  

Doktorandenseminar

SEM; 3 SWS; (nur für Doktoranden, Anmeldung erforderlich); Mi, 13:00 - 15:30, LG 3.212
  Scheffler, W.  

EDV und Steuern

SEM; Tagesseminar zusammen mit der Steuerberaterkammer Nürnberg; Termin: 5.12.1997, 09:00 - 17:45, O.n.V.
  Scheffler, W.
Koch, M.
 

Examenskurs zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

KK; jede 2. Woche Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.155; Termine: 5.11./26.11./10.12.1997/7.1./21.1./4.2./18.2.1998
  Mense, S.  

Internationale Unternehmensbesteuerung

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.144; Termine: 5.11./19.11./3.12./17.12.1997/14.1./28.1./11.2./25.2.1998
  Scheffler, W.  

Lektürekurs zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

SL; 1 SWS; im Zusammenhang mit Praxis-Seminar "Erfolgs- und Vermögenszuordnung im internationalen Unternehmen - Betriebsstätten und Tochterkapitalgesellschaften im Vergleich -"; jede 2. Woche Di, 18:30 - 20:00, LG 3.154; Termine: 4.11./18.11./2.12./16.12.1997/13.1./27.1./10.2.1998
  Hölscher, L.  

Steuerbilanz und Vermögensaufstellung

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.142; ab 10.11.1997
  Scheffler, W.  

Steuerlehre II

UE; 3 SWS; Übung für Anfänger im Hauptstudium; Di, 9:00 - 11:15, LG 3.152/3; ab 4.11.1997
  Hölscher, L.
Koch, M.
 

Unternehmensbesteuerung und Rechtsform

UE; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3; ab 6.11.1997
  Mense, S.
Scheffler, W.
 

Workshop EDV und Steuern

AG; DATEV-Musterfall "Müller-Thurgau", Blockveranstaltung, zweitägig; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Termin: 9.1.1998 14:30 - 18:30, 10.1.1998 08:30 - 18:00
  Höötmann, A.  

Workshop Internet und Steuern

AG; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 17:30 - 19:00, LG ML 1 - 0.215, LG 5.154; ab 5.11.1997
  Mense, S.  


12. Unternehmensführung

Aktuelle Fragen der Unternehmensführung

SL; 1 SWS; Vortragsreihe; jede 2. Woche Do, 18:30 - 20:00, LG 0.222/3
  Steinmann, H.
Kumar, B.N.
 

Diplomandenkolloquium Generale

KO; 2 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.154; Termine auch während der Ferienzeit!
  Löhr, A.  

Diplomandenseminar

HS; 2 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung!
  Assistenten  

Doktorandenseminar

HS; 2 SWS; Raum 4.230 / Zeit nach Vereinbarung
  Steinmann, H.  

Examenskolloquium zur Unternehmensführung

KO; 1 SWS; nach Vereinbarung / 2. Semesterhälfte
  Assistenten  

Fallstudienseminar "Competition in the world tire industry"

PS; 1 SWS; Schein; Nach Vereinbarung!
  Steinmann, H.
Assistenten
 

Führungsverfassung

VORL; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG H2; ab 10.11.1997
  Steinmann, H.  

Koll. Führungsverfassung

KO; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, LG H2; ab 18.11.1997
  Haueisen, G.  

Organisation - Strukturen und Prozesse

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 16:45 - 18:15, LG H2; ab 3.11.1997
  Scherer, A.  

Personalmanagement

HS; 2 SWS; Schein; Di, 9:45 - 11:15, LG 5.155; ab 11.11.1997
  Steinmann, H.
Viertelhaus, M.
 

Strategische Unternehmensplanung

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.142
  Fees, W.  

Technik wissenschaftlichen Arbeitens

KO; 1 SWS; Fr, 15:00 - 18:15, LG 5.155; Blockveranstaltung am Freitag, 28.11.1997
  Olbrich, Th.  

Technik wissenschaftlichen Arbeitens II

KO; 1 SWS; nach Vereinbarung
  Assistenten  

Unternehmensethik

PS; 3 SWS; Schein; Einführungskurs (1 SWS) & Seminar (2 SWS); Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Kompaktkurs 7./8.11.1997
  Löhr, A.  

Unternehmensführung im Hauptstudium

SL; 1 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG H2; 04.11.1997
  Löhr, A.  


13. Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Büro- und Dienstleistungsbereich)

Computersysteme [CS]

VORL; 1 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG H2; 1. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.  

Planung und Entwurf von Informationssystemen [PuEvI]

VORL; 1 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG H2; 1. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.  

Software Engineering [SE]

V/UE; 3 SWS; ben. Schein; Mo, 14:15 - 16:30, LG H2; Mo, 14:30 - 16:45, LG ML 1 - 0.215; Die Veranstaltung findet nV entweder im Raum LG H2 oder im ML1 statt. Listeneintrag s. Aushang.
  Assistenten  

Telekooperation [Telekoop]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Schein nur SBWL; jede 2. Woche Fr, 15:00 - 16:30, LG H2
  Bodendorf, F.  

Communication Management [CommMgt]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Schein nur SBWL; jede 2. Woche Fr, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, LG H2
  N.N.  

Haupt-/Projektseminar [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; Themenvergabe am Ende des Sommersemesters, s. Aushang.
  Bodendorf, F.  

Exkursion zur Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Büro- und Dienstleistungsbereich) [Exkursion]

EX; 2 SWS; OuZnV. Bitte Aushang beachten.
  Bodendorf, F.  


14. Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Industrie- und Logistikbetriebe)

Anwendungsentwicklung (JAVA) Teil I: Plenum [JAVA]

V/UE; 1 SWS; Schein; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.154
  Ließmann, H.  

Anwendungsentwicklung (JAVA) Teil II: Prakt. Programmieren [JAVA]

UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.156; Zeit nach Vereinbarung
  Ließmann, H.  

Einführung in Datenbanksysteme [Datenbanken]

VORL; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 3.154
  Ruf, Th.
Wedekind, H.
 

Methoden der Anwendungsentwicklung Teil I: Plenum [AW I]

V/UE; 1 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:45, LG 3.154
  Ließmann, H.  

Methoden der Anwendungsentwicklung Teil II: Übung [AW II]

UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.156; Zeit nach Vereinbarung
  Ließmann, H.  

Praktikum Industrielle IV I (Einführung zu SAP R/3) [IV I]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Potthof, I.  

Praktikum Industrielle IV II (Ausgewählte Anwendungssysteme) [IV II]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Potthof, I.
u.a.
 

Projektarbeit I [PA I]

PJS; 3 SWS; Schein; Zeit und Ort nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten !
  Mertens, P.
u.a.
 

Projektarbeit II [PA II]

PJS; 3 SWS; Schein; Zeit und Ort nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Mertens, P.
u.a.
 

Übung zur Informationsverarbeitung in Industrie, Handel und Logistik [Übung IV]

VORL; 1 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, LG 4.109
  Mertens, P.
u.a.
 


C. Nebenfach Betriebswirtschaftslehre (für Studierende anderer Fakultäten)

Unter dieser Rubrik finden sich betriebswirtschaftliche Veranstaltungen, die auch für Studierende anderer Fakultäten angeboten werden. Welche Veranstaltung für welchen Studiengang im Nebenfach besucht werden kann, sollte im Einzelfall geprüft werden.

HINWEIS: Einige dieser Veranstaltungen werden live per Video an die Technische Fakultät und das Mathematische Institut übertragen, auch der Abruf von Aufzeichnungen "on demand" ist möglich. Einzelheiten s. Aushang.

Computergestützte Funktionen und Prozesse [IW1]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H3
  Mertens, P.  

Integrierte Übung zur Informationswirtschaft mit Exkursionen und Gastvorträgen [IW4]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H3
  Mertens, P.
u.a.
 

Praktikum Industrielle IV I (Einführung zu SAP R/3) [IV I]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Potthof, I.  

Praktikum Industrielle IV II (Ausgewählte Anwendungssysteme) [IV II]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Potthof, I.
u.a.
 

Exkursion zu Anwendern des Operations Research

EX; siehe besonderen Anschlag; Zeit und Raum n.V.
  Meyer, M.
Assistenten
 

Industrieplanspiel ABACUS (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre als computerunterstütztes Spiel)

UE; 2 SWS; Kompakt-Übung an einem Wochenende (findet 2x statt); 14.-16.11.97 /16.-18.01.98 O. u. Z. siehe Anschlag
  Harfner, A.
Prockl, P.
 

Krankenhausmanagement einschl. Krankenhausplanspiel "KLIMA" (Klinikmanagement)

V/UE; 2 SWS; Angebot auch für Med.- u. Techn. Fakultät; Mi, 18:15 - 19:45, LG H3
  Meyer, M.
Assistenten
 

Operations Research II: Probleme der praktischen Anwendung von OR

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H1
  Meyer, M.  

Operations Research III (Lineare Programmierung)

VORL; Do, 11:30 - 13:00, LG H2
  Meyer, M.  

Operations Research VI (Wartemodelle)

VORL; 1 SWS; 1. Semesterhälfte; Mi, 9:45 - 11:15, LG H2
  Meyer, M.  

Übungen zu Operations Research III

UE; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224
  Fleßa, S.  

Übungen zu Operations Research VI

UE; 2. Semesterhälfte; Mi, 9:45 - 11:15, LG H2
  Prockl, P.  

Planung und Entwurf von Informationssystemen [PuEvI]

VORL; 1 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG H2; 1. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.  

Haupt-/Projektseminar [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; Themenvergabe am Ende des Sommersemesters, s. Aushang.
  Bodendorf, F.  


Wirtschaftsinformatik

Die Fächer des Grund- und Hauptstudiums des Diplomstudiengangs Wirtschaftsinformatik sind den Rubriken Betriebswirtschaftslehre bzw. Informatik zu entnehmen. Für eine detaillierte Beschreibung wird auf die neueste Auflage des Studienführers des Betriebswirtschaftlichen Instituts hingewiesen.

Algorithmik I [Algorithmik I]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 8:15 - 9:45, H7
  Görz, G.  

Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

VORL; 4 SWS; Nur f. Wirtschaftsinformatik; Di, 14:00 - 16:00, 2.038; Do, 9:45 - 11:15, 3.152
  König, R.  

Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 10:30 - 12:15, LG 3.152/3; Der andere Teil der insg. 4st. Vorlesung und die Übung finden in Erlangen statt.
  König, R.  

Übungen zu Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

UE; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, 00.151
  Becker-Wenneker, M.  


Pädagogik, insbesondere Wirtschaftspädagogik

Ausgewählte Probleme beruflicher Bildung [Probleme berufl. Bildung]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.123; ab 11.11.1997
  Hahn, A.
Hertel, H.D.
 

Berufsbildungssysteme in Europa. Strukturen, Probleme, Perspektiven [Berufsbildungssysteme]

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3; ab 10.11.1997
  Deißinger, Th.  

Diplomandenkolloquium [Diplomandenkolloquium]

KO; 2 SWS; Zeit n.V., LG 3.123; n. V. - siehe Aushang
  Euler, D.
Hahn, A.
 

Doktorandenkolloquium [Doktorandenkolloquium]

KO; 2 SWS; Zeit n.V., LG 3.123; n. V. - siehe Aushang
  Euler, D.
Hahn, A.
 

Erkundungsprojekt [Erkundungsprojekt]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 11:30 - 13:00, LG 3.123; ab 14.11.1997
  Hahn, A.  

Examenskolloquium [Examenskolloquium]

KO; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.141; ab 6.11.1997
  Euler, D.  

Grundlagen der Wirtschaftspädagogik [Grundlagen WiPäd]

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.224; ab 6.11.1997
  Euler, D.  

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens [Grundlagen wiss. Arbeitens]

UE; 1 SWS; Blockveranstaltung 27./28.10.1997 jeweils 8.00-16.00 (siehe Aushang); ab 27.10.1997; Raum 0.144
  Hertel, H.D.  

Hauptseminar Psychologie für Wirtschaftspädagogen [Hauptseminar Psychologie]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Lernpsychologische und -theoretische Grundlagen ausgewählter didaktischer Ansätze in der Wirtschaftspädagogik; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144; ab 10.11.1997
  Deißinger, Th.  

Institutionen- und Verwaltungslehre beruflicher Schulen [Institutionen- und Verwaltungslehre]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3; ab 12.11.1997
  Braun, H.  

Proseminar Psychologie für Wirtschaftspädagogen [Proseminar Psychologie]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Grundbegriffe und Konstrukte der Lern- und Entwicklungspsychologie und ihre pädagogische Relevanz; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.224; ab 11.11.1997
  Deißinger, Th.  

Schulpraktische Studien (A) [Schulprakt. Studien (A)]

UE; 1 SWS; ben. Schein; siehe Aushang
  Franz, W.  

Schulpraktische Studien (B) [Schulprakt. Studien (B)]

UE; 1 SWS; ben. Schein; siehe Aushang
  Liebel, A.  

Schulpraktische Studien (C) [Schulprakt. Studien (C)]

UE; 1 SWS; ben. Schein; siehe Aushang
  Schudrowitz, G.  

Übung zur Wirtschaftsdidaktik I [Übung WiDi I]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 10.11.1997
  Hertel, H.D.  

Übung zur Wissenschaftstheorie [Übung WissTheo]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 12.11.1997
  Hahn, A.  

Wirtschaftsdidaktik II [Wirtschaftsdidaktik II]

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG H3; ab 5.11.1997
  Euler, D.  

Übung zur Wirtschaftsdidaktik II (A) [Übung WiDi II (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.144; ab 11.11.1997
  Brönner, A.  

Übung zur Wirtschaftsdidaktik II (B) [Übung WiDi II (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.144; ab 13.11.1997
  Reemtsma-Theis, M.  

Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar (A) [Hauptseminar WiPäd (A)]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 15:00 - 18:15, LG 0.224; ab 12.11.1997
  Euler, D.  

Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar (B) [Hauptseminar WiPäd (B)]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Die "Krise" des "dualen Systems" der Berufsbildung: Fiktion oder Realität?; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3; ab 11.11.1997
  Deißinger, Th.  

Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar (C) [Hauptseminar WiPäd (C)]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 15:00 - 18:15, LG 3.154
  Euler, D.  

Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar (D) [Hauptseminar WiPäd (D)]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 15:00 - 18:00, LG 3.155
  Euler, D.  

Wirtschaftspädagogisches Proseminar (A) [Proseminar WiPäd (A)]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 14.11.1997
  Hahn, A.  

Wirtschaftspädagogisches Proseminar (B) [Proseminar WiPäd (B)]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.144; ab 10.11.1997
  Hertel, H.D.  

Wirtschaftspädagogisches Proseminar (C) [Proseminar WiPäd (C)]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.225; ab 11.11.1997
  Hertel, H.D.  


Rechtswissenschaft/Privat- und Wirtschaftsrecht

Arbeitsrecht II

VORL; 2 SWS; Mo, 18:00 - 19:30, LG 0.225
  Adam, D.  

EDV-gestützte Datenbankrecherche

V/UE; 1 SWS; Zeit und Ort siehe gesonderter Anschlag am Lehrstuhlbrett
  Herrmann, H.  

Einführung in die EDV-gestützte Datenbankrecherche

TUT; 2 SWS; Ort und Zeit siehe Anschlag am Lehrstuhlbrett
  Bohn, A.  

Ergänzungskurs im Privatrecht

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3
  Hübsch, M.  

Grundkurs im bürgerlichen Recht und Handelsrecht I und II

VORL; 4 SWS; Anf; Wegen Forschungsfreisemester von Herrn Prof. Dr. Herrmann findet im SS 1998 keine Vorlesung statt. Daher umfaßt die im WS 1997/98 angebotene Vorlesung den kompletten Stoff für das Grundstudium.; Mi, 9:45 - 11:15, 13:15 - 14:45, LG H4
  Herrmann, H.  

Intensivkurs im bürgerlichen Recht und Handelsrecht

UE; 3 SWS; Übung richtet sich primär an Wiederholer des Fachs Privatrecht im Grundstudium; Di, 16:45 - 19:15, LG 0.224; Ab 13.1.1998 wird die Übung verlegt auf Dienstag, 16.45h-19.15h, R. 0.224
  Kaiser, H.-J.  

Übung im Arbeitsrecht II

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.225
  Hübsch, M.  

Übung im Wettbewerbs- und Kartellrecht

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.144
  Altemöller, F.  

Übungen zum Grundkurs im bürgerlichen Recht und Handelsrecht I

UE; 3 SWS; Anf; Mehrere Parallelveranstaltungen; Mo, 16:45 - 19:15, LG H3; Di, 16:45 - 19:15, LG H4; Mi, 15:00 - 17:30, LG H2; Do, 15:00 - 17:30, LG H3; Termin der Dienstag-Übung geändert!
  Altemöller, F.
Bohn, A.
Kaiser, H.-J.
 

Wettbewerbs- und Kartellrecht

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.141
  Herrmann, H.  


Öffentliches Recht


I. Grundstudium

Klausurenkurs im Öffentlichen Recht

SL; 1 SWS; Anf; jede 2. Woche Di, 9:45 - 11:15, LG 0.224; ab 11.11.1997
  Assistenten  

Öffentliches Recht der Wirtschaft - Wirtschaftsverfassungsrecht I

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 13:15 - 14:45, LG H4; ab 6.11.1997
  Schachtschneider, K.A.  

Öffentliches Recht der Wirtschaft - Wirtschaftsverwaltungsrecht

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 9:45 - 11:15, LG H4; ab 10.11.1997
  Schachtschneider, K.A.
Assistenten
 


II. Hauptstudium

Einführungsveranstaltung für das Hauptstudium, Vorstellung des Pflichtwahlfaches Öffentliches Recht

EK; ab 3.11.1997
  Assistenten  

Europarecht I - Europäisches Verfassungsrecht

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3; ab 5.11.1997
  Schachtschneider, K.A.
Assistenten
 

Kolloquium zum Allgemeinen Verwaltungsrecht

KO; jede 2. Woche Di, 16:30 - 18:00, LG 5.154; ab 11.11.1997
  N.N.  

Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Unternehmensberatung

VORL; 1 SWS; n. n. bekannt, Blockveranstaltung
  Bornmüller, G.  

Sozialrecht I

VORL; Schein; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142; ab 6.11.1997
  Schmitt, L.  

Übung im Europarecht

UE; jede 2. Woche Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.152; ab 5.11.1997
  Assistenten  

Übung im Öffentlichen Recht der Wirtschaft

UE; ben. Schein; jede 2. Woche Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.152; ab 12.11.1997
  Assistenten  

Wirtschaftsverwaltungsrecht [WiVerwR]

VORL; Mo, 16:45 - 18:15, LG 3.154; ab 3.11.1997
  Schachtschneider, K.A.
Assistenten
 


Deutsches und Internationales Steuerrecht

Allgemeines Steuerrecht II

VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3
  Reiß, W.  

Ergänzungsübung

UE; 4 SWS; Anf; Fr, 11:30 - 13:00, 15:00 - 16:30, LG 0.225
  Assistenten  

Ertragsteuerrecht III

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3
  Reiß, W.  

Internationales Steuerrecht

VORL; 2 SWS; Fr, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3
  Reiß, W.  

Steuerrechtliche Übungen

UE; 4 SWS; ben. Schein; Mo, 8:00 - 11:00, LG 3.152/3, LG 5.152, LG 5.153
  Assistenten  

Umsatzsteuerrecht

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225
  Reiß, W.  

Umsatzsteuerrecht

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225
  Reiß, W.  


Sonstige Veranstaltungen

Unser Staat - zu sozial für Europa?

SEM; 1 SWS; Blockveranstaltung, ganztägig; 21./22. Januar, Ort und Zeit am Schwarzen Brett des Büros
  Bär, A.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten