UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


1. Hauptfachstudierende


1.1 Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens

Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens [TWA]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; Di, 16:45 - 18:15, LG 3.155; ab 15.4.2003
  Gärtner, A.
Hollaus, M.
 

Einüben von Forschungs- & Arbeitstechniken: Einführung in das kreative Arbeiten mit dem PC mit Kurs zur digitalen Bildbearbeitung [Einf.PC]

KU; Schein; Blockveranstaltung: Zeit und Ort nach Vereinbarung! Vorbesprechung im Rahmen der ersten Veranstaltung zu den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens; Di., 15.04.03, 13.15 Uhr, FG 0.016
  Hollaus, M.
Tutoren
 

Einführung in die EDV (für Teilnehmer aller Fakultäten) sowie Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens II (für SoWi), März 2003 [TWA2]

V/UE; 1 SWS; ben. Schein; Kredit: 1; Anmeldung erforderlich im Sekret. d. Lst. f. Soz. 15.01.2003, FiGa, R. 2.021, 10-12 Uhr. Eine Anmeldung für das SS ist zu gegebener Zeit im Prüfungsamt erforderlich.; Blockveranstaltung, 20.3.2003 9:00 - 21.3.2003 16:30, LaGa H2/PC-Pool 1 - 0215
  Wittenberg, R.
Wenzig, K.
 

Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens I [TWA1]

AWA; 1 SWS; Kredit: 1; Anf; Einzeltermin am 26.3.2003, 9:45 - 16:30, FG 0.015; ab 26.3.2003; Blockveranstaltung am 26.03.2003
  Wittenberg, R.  

Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens II [TWAII]

V/UE; 1 SWS; ben. Schein; Kredit: 1; Anf; Teinahmebegrenzung. Anmeldung per E-Mail an knut.wenzig@wiso.uni-erlangen.de; Einzeltermine am 18.6.2003, 26.6.2003, 9:00 - 16:30, LG PC-Pool 1 - 0.215
  Wenzig, K.  


1.2 Einführung in die Grundzüge der Soziologie

Grundzüge der Soziologie II [GSoz2]

VORL; 2 SWS; Kredit: 6; Anf; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015
  Bacher, J.  

Beiträge von NachwuchswissenschaftlerInnen zur Arbeitsmarkt- und Arbeitslosigkeitsforschung [Arbeitsmarkt-/ Arbeitslosigkeitsforschung]

TUT; Mi, 13:00 - 14:30, FG 0.015
  Schels, B.  

Gründzüge der Soziologie II (Übung) [GSoz2UE]

UE; 2 SWS; Anf; Di, 13:15 - 14:45, FG 0.015; Einzeltermin am 17.6.2003, 15:00 - 16:30, FG 0.015; ab 15.4.2003; Am 20.05. und 08.07.2003 findet die Übung von 16.45 bis 18.15 Uhr statt.
  Dees, W.
Wenzig, K.
 

Personalauswahl mit Schwerpunkt Schlüsselqualifikationen und inter-kulturelles Lernen [Personalauswahl]

TUT; Di, 11:30 - 13:00, FG 2.016
  Mohr, J.  

Soziologische Gesellschaftsmodelle [Gesellschaftsmodelle]

TUT; Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.155; bitte beachten: am 28.04. Raum LG 0.141
  Ammon, Th.  

Tutorium [Tutorium5]

TUT; Mi, 13:15 - 14:45, FG 2.016; ab 7.5.2003
  Schneider, A.
Nölp, S.
 

Wirkungen restriktiver Maßnahmen in der Arbeitsmarktpolitik (Schwerpunkt Hartz-Kommission) [restriktive Arbeitmarktpolitik]

TUT; Mo, 13:15 - 14:45, FG 2.016; Einzeltermin am 28.4.2003, 13:15 - 14:45, FG 2.024; bitte beachten: Raum 2.024 am 28.04.!
  Janik, F.  

Planspiel [Planspiel]

SL; 1 SWS; Anf; Blocklehrveranstaltung; Einzeltermine am 3.7.2003, 15:00 - 19:00, FG 0.015; 4.7.2003, 13:15 - 17:15, FG 0.015; 4.7.2003, 15:00 - 17:15, FG 0.016; Um Missverständnisse zu vermeiden: das Planspiel findet an drei Terminen statt; Montag Vorbersprechung, Donnerstag Planspiel Teil 1 und Freitag 13:15-17:15 Planspiel Teil II (der zweite Raum wird im Rahmen des Planspiels Teil II zusätzlich benutzt); Vorbesprechung: 30.6.2003, 16.45 - 18.15 Uhr, FG 0.015
  Prosch, B.
Wenzig, C.
 


1.3 Einführung in die sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen

Einführung in das Arbeiten mit dem Internet [Internet]

KU; Kredit: 0,5; Ergänzungskurs zur Einführung in die computergestützte Datenanalyse; Blockveranstaltung: Zeit und Ort nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 28.4.2003, 9.00 - 9.30 Uhr, FG 0.015
  Hollaus, M.  

Einführung in die computergestützte Datenanalyse: SPSS I für Anfänger [SPSS I]

KU; 1 SWS; Kredit: 1; Anf; Fr. 02.05, Fr. 09.05 und Fr. 16.05.2003, LaGa ML1 (0.215); Vorbesprechung: 28.4.2003, 9.00 - 9.30 Uhr, FG 0.015
  Hollaus, M.  

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung II [MethÜb]

UE; 2 SWS; CP im Rahmen der gleichnamigen Vorlesung; Mo, 9:30 - 11:00, FG 0.015; ab 14.4.2003
  Endreß, A.
Wessel, J.
 

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung II [MethVl]

VORL; 2 SWS; 5 CP in Verbindung mit dem Besuch der Übung und entsprechenden Kursen; Do, 13:15 - 14:45, FG 0.015
  Kreutz, H.  

Exkursion zu den Institutionen der EU in Straßburg und in Luxemburg und zu den Abschlusssitzungen des 2ten Konvents der EU in Brüssel. Kontaktaufnahme mit der Universität Straßburg. [Exkursion]

EX; Zeitraum: 02. - 07.06.2003; bitte Aushänge für Anmeldung am Anschlagbrett des Lehrstuhls (FG) beachten!; Vorbesprechung: 24.4.2003, 17.00 - 18.30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Assistenten
 

Lehrforschungsprojekt: Der Wert des menschlichen Lebens [Lehrforschungsprojekt]

PJS; Kredit: 3,5; Arbeitsgruppen im Rahmen der Tutorien A-G; gemeinsame Sitzungen im Rahmen der Vorlesung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung; Zeit und Raum n.V.
  Kreutz, H.
Hollaus, M.
Endreß, A.
Wessel, J.
Tutoren
 

Lokalaugenschein I: Gerichtsverhandlungen [LAS I]

SL; Blockveranstaltung: Zeit und Ort nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 14.4.2003, 9.30 - 10.00 Uhr, FG 0.015
  Wessel, J.  

Lokalaugenschein II: Pflegeeinrichtungen, Alterseinrichtungen [LAS II]

SL; Blockveranstaltung: Zeit und Ort nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 14.4.2003, 9.30 - 10.00 Uhr, FG 0.015
  Wessel, J.  

Tutorium A: Begleitendes Tutorium zum Lehrforschungsprojekt [TutMeth]

TUT; 2 SWS; Kreditpunkte im Rahmen der Veranstaltungen zur Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung; Mo, 11:30 - 13:00, FG 3.023; Anmeldungen in der ersten Sitzung der Übung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  Endreß, A.
Tutoren
 

Tutorium B: Begleitendes Tutorium zum Lehrforschungsprojekt [TutMeth]

TUT; 2 SWS; Kreditpunkte im Rahmen der Veranstaltungen zur Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung; Mo, 14:00 - 15:30, FG 3.023; Anmeldungen in der ersten Sitzung der Übung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  Wessel, J.
Tutoren
 

Tutorium C: Begleitendes Tutorium zum Lehrforschungsprojekt [TutMeth]

TUT; 2 SWS; Kreditpunkte im Rahmen der Veranstaltungen zur Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung; Mo, 15:30 - 17:00, FG 3.023; Anmeldungen in der ersten Sitzung der Übung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  Wessel, J.
Tutoren
 

Tutorium D: Begleitendes Tutorium zum Lehrforschungsprojekt [TutMeth]

TUT; 2 SWS; Kreditpunkte im Rahmen der Veranstaltungen zur Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung; Mi, 9:00 - 10:30, FG 3.023; Anmeldungen in der ersten Sitzung der Übung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  Endreß, A.
Tutoren
 

Tutorium E: Begleitendes Tutorium zum Lehrforschungsprojekt [TutMeth]

TUT; 2 SWS; Kreditpunkte im Rahmen der Veranstaltungen zur Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung; Mi, 15:30 - 17:00, FG 3.023; Anmeldungen in der ersten Sitzung der Übung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  Endreß, A.
Tutoren
 

Tutorium F: Begleitendes Tutorium zum Lehrforschungsprojekt [TutMeth]

TUT; 2 SWS; Kreditpunkte im Rahmen der Veranstaltungen zur Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung; Do, 11:30 - 13:00, FG 3.023; Anmeldungen in der ersten Sitzung der Übung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  Hollaus, M.
Tutoren
 

Tutorium G: Begleitendes Tutorium zum Lehrforschungsprojekt [TutMeth]

TUT; 2 SWS; Kreditpunkte im Rahmen der Veranstaltungen zur Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung; Do, 15:30 - 17:00, FG 3.023; Anmeldungen in der ersten Sitzung der Übung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  Hollaus, M.
Tutoren
 

SPSS-Einführung - Einführung in die computerunterstützte Datenerfassung und Datenanalyse - Oktober 2007 [SPSS 10/07]

V/UE; 3 SWS; ben. Schein; Kredit: 1,5; ECTS: 2,5; Anmeldung erforderlich am 15.01.2003, 10.00-12.00 Uhr, Sekr. d. Lst., FiGa, R 2.021, € 13,00, Parallelveranstaltung vor Beginn des WS 2003/04; Mo, 9:00 - 20:00, LG H2; ab 31.3.2003; ganztägiger Blockkurs vom 31.3.-4.4.2003
  Wittenberg, R.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten