UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie


Lehrveranstaltungen für Studierende der Betriebs-, Volkswirtschaftslehre, der Wirtschaftspädagogik, der Wirtschaftsinformatik und der Sozialwissenschaften


I. Grundstudium

Verhalten in Organisationen

VORL; 1 SWS; Anf; Veranstaltung zur BWL I-Vordiplomprüfung; Mi, 14:45 - 15:30, LG H4; ab 17.4.2002
  Moser, K.  


II. Hauptstudium

Beurteilung und Förderung beruflicher Leistung

SEM; 2 SWS; Schein; 2 credit-points; Mo, 15:00 - 16:30, LG 5.153; ab 15.4.2002; Teilnehmerbegrenzung 30 Personen
  Moser, K.  

Denken und Problemlösen in Entscheidungssituationen

PJS; 2 SWS; Schein; 2 credit-points, begrenzte Teilnehmerzahl; Do, 9:45 - 11:15, LG 5.152; ab 18.4.2002
  Wolff, H.-G.
Kraft, A.
 

Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen

PJS; 2 SWS; Schein; 2 credit-points, Teilnehmerbegrenzung: 12; Di, 15:00 - 16:30, LG 5.155; ab 16.4.2002; nur am 7.5. und 16. 7.; am 9.7. bis 18:15 und vom 14.-17.5. LG 5.226 v. 9:00 - 19:00 Uhr
  Zempel, J.  

Forschungskolloquium zur Wirtschafts- und Sozialpsychologie

KO; 2 SWS; keine CP, kein Schein; Mo, 17:00 - 18:30, LG 5.154; ab 22.4.2002
  Moser, K.
und Mitarbeiter/innen
 

Innovationen in Organisationen

SEM; 2 SWS; Schein; 2 credit-points, max. Teilnehmer: 15; Mi, 16:00 - 18:00, LG 5.153; ab 17.4.2002
  Batinic, B.  

Mitarbeiterbefragungen

PJS; 2 SWS; 2 credit-points; Einzeltermin am 17.4.2002, 14:00 - , 5.226; ab 17.4.2002; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Moser, K.
Galais, N.
 

NLP als Wegweiser auf meinem Berufsweg. Eine Einführung in die Möglichkeiten des neurolinguistischen Programmierens

SEM; Seminar (1-tägig) am 21.06.2002, keine credit-points, kein Schein, verbindliche Anmeldung im Sekretariat bis 7.06.2002; Fr, 9:00 - 19:00, LG 5.155; ab 21.6.2002
  Raab, H.  

Online Communities

SEM; 2 SWS; ben. Schein; 2 credit-points, Theorie- und Projektseminar (auch für SBM-Studierende), max. 15 Teilnehmer; Di, 14:00 - 16:00, LG 5.154; ab 16.4.2002
  Batinic, B.  

Online Forschung

TS; 2 SWS; ben. Schein; 2 credit-points, auch für SBM, max. Teilnehmerzahl: 22; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.152; ab 16.4.2002
  Göritz, A.  

Projektteams und Besprechungen moderieren

SEM; Blockseminar (2-tägig) 24./25.05.2002, verbindliche Anmeldung bis 9. Mai 2002, keine credit-points, kein Schein; Fr, 13:00 - 19:45, Raum n.V.; Sa, 9:00 - 19:00, LG 0.222/3; ab 24.5.2002; bitte beachten: Am Freitag, 24.05.2002, findet das Seminar im Raum LG 3.166 statt.
  Lange, H.  

Selbstkonzept und Feedbackverarbeitung

TS; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung! 2 credit-points, max. Teilnehmer: 10; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.155; ab 16.4.2002
  Galais, N.  

Sozialisation und berufliche Karriereentwicklung

SEM; 2 SWS; Theorieseminar, Schein, 2 credit-points; Einzeltermin am 19.7.2002, 14:00 - 18:00, LG 5.155; ab 19.7.2002; Änderung! 19.7.-21.7.2002: Fr 14-18, Sa 9-17, So 9-14:30 Uhr, LG 5.155
  Zempel, J.  

Wirtschafts- und Sozialpsychologie I (zugleich Markt- und Werbepsychologie)

VORL; 2 SWS; 4 credit-points/für SBM: 2 credit-points; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3; ab 17.4.2002
  Moser, K.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten