UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Sozialwissenschaften


Allgemeine Soziologie


I. Grundstudium

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

UE; Schein; Anf; Do, 8:30 - 10:00, FG 0.016; ab 13.11.1997
  Kreutz, H.
Kohlweg, K.
 

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

VORL; Schein; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, FG 0.015; ab 10.11.1997
  Kreutz, H.  

Lokalaugenschein: Soziologische Tagesexkursionen, Begehungen, Besichtigungen

SL; Anf; ab 18.11.1997
  Marx, Ch.L.  

Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, Teil II [Blockkurs]

EK; Schein; Anf; Fr, 9:45 - 16:00, FG 2.024; Wichtiger Hinweis: Blockveranstaltung
  Prosch, B.  


II. Hauptstudium und postgraduale Ausbildung

Pragmatische Soziologie: Europäische Integration als Risiko und Chance - das Festhalten an der Deutschen Mark als Verdrängung und Abwehr

HS; Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 5.11.1997
  Kreutz, H.  

Städtische Megazentren im Prozeß der Globalisierung

HS; Schein; Mo, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 10.11.1997
  Kreutz, H.
Kroggel, C.
 

Soziologie der Geschlechterbeziehungen

MS; Schein; Block; Vorbesprechung: 7.11.1997, 14:00 - 14:30 Uhr, FG 3.023
  Meleghy, T.  

Lokalaugenschein: Soziologische Tagesexkursionen, Begehungen, Besichtigungen

SL; Anf; ab 18.11.1997
  Marx, Ch.L.  

Rückkehr nach Bosnien? Diagnose einer Konfliktsituation und ihrer Auswirkungen auf die Lebensmöglichkeiten von Individuen (mit Exkursion)

PS; Schein; jede 2. Woche Mi, 11:00 - 12:30, FG 3.023; ab 12.11.1997
  Kreutz, H.  

Doktoranden- und Habilitandenkolloquium

KO; Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 12.11.1997; 14-tägig
  Kreutz, H.  

Diplomandenkolloquium

KO; Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 5.11.1997; 14-tägig
  Kreutz, H.  

Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden [Seminar]

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 13:15 - 14:00, FG 2.016; Ort und Zeit werden beim ersten Termin besprochen; Vorbesprechung: 11.11.1997, 13:15 - 14:00 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
Wittenberg, R.
 

Lektürekurs Grundfragen empirischer Soziologie [Lektürekurs]

KO; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, FG 2.016; ab 6.11.1997
  Büschges, G.  

Seminar zur allgemeinen Soziologie

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Do, 9:45 - 11:15, FG 2.016; ab 6.11.1997
  Bacher, J.
Prosch, B.
 

Soziologische Theorie

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 13:15 - 14:45, FG 0.016; ab 5.11.1997
  Bacher, J.  

Theoretische und empirische Ansätze der Sozialstrukturanalyse [Seminar]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 16:45 - 18:15, FG 2.016; ab 12.11.1997
  Dietrich, H.  


III. Nebenfach

Einführung in die Soziologie für Studierende mit Soziologie als (Doppel-)Pflichtwahlfach

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 18:30 - 20:00, FG 0.016; ab 7.11.1997
  Funk, W.  


Sozialwissenschaftliche Methoden und empirische Sozialforschung


I. Grundstudium

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; Schein; Anf; Do, 14:00 - 15:30, FG 0.015; ab 6.11.1997
  Kreutz, H.  

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

UE; Anf; Di, 13:30 - 15:00, FG 0.016; ab 11.11.1997
  Kreutz, H.
Bischoff, M.
N.N.
 

Einführung in das Arbeiten mit Internet [einfInternet]

UE; OuZnV., Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 4.11.1997, 13:00 - 13:30 Uhr, LG 3.152/3
  Wessel, J.  

Lehrforschungsprojekt Gemeindestudie Rückersdorf: Kommunale Probleme und politische Selbststeuerung

PJS; Schein; ab 5.11.1997
  Bischoff, M.  

Lehrforschungsprojekt Qualitative Erhebungsmethoden, Bildanalysen und Beobachtungsverfahren: die Verarbeitung von Terror und Katastrophenerfahrungen über 3 Generationen hinweg

PJS; Schein; Anf; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 11:30, FG 3.023; ab 7.11.1997
  Kreutz, H.
Marx, Ch.L.
 

Techniken wissenschaftlichen Arbeitens

UE; Schein; Di, 13:00 - 14:30, LG 3.152/3; ab 4.11.1997
  Schmidt, J.
Marx, Ch.L.
 

Die Nutzung der Informationsverarbeitung in der sozialwissenschaftlichen Forschung I: WWW-Seiten erstellen/bearbeiten

UE; 2 SWS; Alternativ Blockkurs für Grundkenntnisse vom 27.10.-30.10. 97 (9-12 Uhr).; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 18:00, FG 2.026; ab 5.11.1997
  Höllbacher, M.  

Einführung in die EDV (für Teilnehmer aller Fakultäten) sowie Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, Teil I (für Sozialwissenschaftler), April 98

V/UE; 1 SWS; Schein; Anf; Blockveranstaltung; Do, Fr, 9:00 - 18:00, LaGa H2/ML1; ab 16.4.1998; Blockveranstaltung - Anmeldung erforderlich am Mittwoch 18. 2. 98 v. 10.00 - 12.00 Uhr, Sekretariat des Lehrstuhls für Soziologie, FiGa. R. 2.021, DM 5,--
  Wittenberg, R.  

Einführung in die Sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen I

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 8:00 - 9:30, FG 0.016; ab 5.11.1997
  Wittenberg, R.  

Einführung in die Sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen I (Übung)

UE; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 8:00 - 9:30, FG 2.024; ab 14.11.1997
  Wittenberg, R.  

SPSS-Einführung - Einführung in die computerunterstützte Datenerfassung und Datenanalyse - April 98

V/UE; 3 SWS; Schein; Blockkurs v. Mo. 20. 4. 98 bis Fr. 24. 4. 98 von 09: - 18:00 Uhr; Mo, 9:00 - 18:00, LaGa H2/ML1; ab 20.4.1998; Blockveranstaltung: Mo.-Fr., tgl. von 09:00 - 18:00 Uhr
  Wittenberg, R.  

Tutorium für die Einführung in die Methoden der empirischen Untersuchung I [Tutorium]

TUT; 2 SWS; Anf; Terminänderung; Fr, 11:30 - 13:00, FG 2.024
  N.N.  


II. Hauptstudium

Lehrforschungsprojekt Gemeindestudie Rückersdorf: Kommunale Probleme und politische Selbststeuerung

SL; Schein; Mi, 9:30 - 11:00, FG 3.023; ab 5.11.1997
  Bischoff, M.  

Lehrforschungsprojekt: Die Struktur der Universität und die Qualität der Lehre. Auswirkungen des neuen bayerischen Hochschulgesetzes und des bayerischen Hochschullehrergesetzes

SL; Schein; Vorbesprechung: 7.11.1997, 14:30 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Reiser, S.
 

Theorie und Praxis sozialwissenschaftlicher Beobachtungsverfahren - AG SYMLOG

UE; Schein; Mo, 11:15 - 12:45, FG 3.023; ab 10.11.1997
  Marx, Ch.L.  

Kolloquium zur computerunterstützten Datenanalyse

KO; 2 SWS; Schein; Fr, 9:45 - 11:15, FG 2.026; ab 7.11.1997
  Wittenberg, R.  

Sozialwissenschaftliche Skalierungsverfahren

VORL; Schein; Mo, 16:45 - 18:15, FG 2.016; ab 10.11.1997
  Bacher, J.  


III. Nebenfach

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; Schein; Anf; Do, 14:00 - 15:30, FG 0.015; ab 6.11.1997
  Kreutz, H.  

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

UE; Anf; Di, 13:30 - 15:00, FG 0.016; ab 11.11.1997
  Kreutz, H.
Bischoff, M.
N.N.
 


Sozialanthropologie

Pragmatische Soziologie: Europäische Integration als Risiko und Chance - das Festhalten an der Deutschen Mark als Verdrängung und Abwehr

HS; Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 5.11.1997
  Kreutz, H.  

Soziologie der Geschlechterbeziehungen

MS; Schein; Block; Vorbesprechung: 7.11.1997, 14:00 - 14:30 Uhr, FG 3.023
  Meleghy, T.  


Spezielle Soziologie


1a. Familien- und Jugendsoziologie

Erwachsenwerden in heutiger Zeit - Schwierigkeiten und Hilfsmöglichkeiten

MS; Schein; Di, 16:30 - 18:00, FG 0.016; ab 4.11.1997
  Marx, Ch.L.  


1b. Bildungs- und Wissenssoziologie

Einführung in die Musiksoziologie

MS; Schein; jede 2. Woche Do, 11:00 - 12:30, FG 0.016; ab 6.11.1997
  Kreutz, H.
Bauer, M.
 

Lehrforschungsprojekt: Die Struktur der Universität und die Qualität der Lehre. Auswirkungen des neuen bayerischen Hochschulgesetzes und des bayerischen Hochschullehrergesetzes

SL; Schein; Vorbesprechung: 7.11.1997, 14:30 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Reiser, S.
 

Studienbedingungen und Studienerfolg ausländischer Studenten Projektseminar: Entwicklung eines Frageleitfadens

MS; Block; Vorbesprechung: 11.11.1997, 16:00 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  Müller, I.  


2. Medizinsoziologie

Gerontosoziologie I [111]

V/UE; 2 SWS; Schein; Blockveranstaltung:Do./Fr. 19./20.2.1998.,9st.in Nürnberg LaGa Raum 5.154.; Vorbesprechung: 5.11.1997, 14:00 - 18:00 Uhr, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Stosberg, M.  

Medizinsoziologie: Soziologie des Gesundheitswesens I

V/UE; 3 SWS; Schein; Do, 8:00 - 10:15, R 5.155; ab 6.11.1997
  Stosberg, M.
Stosberg, K.
 


3. Wirtschafts- und Organisationssoziologie

Einführung in die Wirtschaftssoziologie

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, FG 2.016; ab 4.11.1997
  Bacher, J.  

Lehrforschungsprojekt: Empirische Analyse ausgewählter kultureller Aspekte des Wirtschaftssystems Deutschland und des Wirtschaftens

V/UE; Schein; Ort und Zeit der VA werden bei der Vorbesprechung bekanntgegeben; Mo, 18:15 - 19:45, FG 2.016; Vorbesprechung: 10.11.1997, 18:15 - 19:45 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
N.N.
 

Seminar zur Wirtschafts- und Organisationssoziologie: Organisationstheorie [Seminar]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Veranstaltungszeit wird durch Aushang bekanntgegeben; Fr, 11:00 - 12:30, FG 2.016; Vorbesprechung: 7.11.1997, 11:00 - 12:30 Uhr, FG 2.016
  Abraham, M.  


4. Entwicklungssoziologie

Lehrforschungsprojekt: Postmoderne Stadt gegen Territorialmacht. Die künftige Entwicklung Hongkongs

PJS; Schein; Block; Vorbesprechung: 7.11.1997, 11:30 - 12:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Schönherr, S.
Kohlweg, K.
 

Städtische Megazentren im Prozeß der Globalisierung

HS; Schein; Mo, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 10.11.1997
  Kreutz, H.
Kroggel, C.
 

Wissenschaftliche Grundlagen der Entwicklungssoziologie und Entwicklungspolitik

VORL; Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 7.11.1997, 11:00 - 11:30 Uhr, FG 3.023
  Schönherr, S.  

Übung für Entwicklungsländerpraktikanten

UE; Schein; Mi, 15:30 - 17:00, FG 3.023; ab 5.11.1997
  Kohlweg, K.  

Übung für Praktikanten in Ost-Mittel-Europa und den GUS-Staaten

UE; Schein; Mi, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 5.11.1997
  Kohlweg, K.  


5. Wirtschafts- und Betriebssoziologie

Workshop zur Finanzsoziologie (Tempus-Projekt)

SL; ab 21.11.1997; Blockveranstaltung am 21. und 22.11.1997, Beginn: 21.11.97, 9.00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Gerke, W.
Lengyel, G.
u.a.
 

Probleme der EU-Erweiterung I: Manager und Unternehmer in Mitteleuropa

MS; Schein; jede 2. Woche Mo, 19:00 - 20:30, FG 3.023; ab 3.11.1997
  Kreutz, H.
Szánto, Z.
Reiser, S.
Gorniak, J.
 

Lehrforschungsprojekt: Neugegründete Betriebe im mittelfränkischen Raum und ihre Erfolgschancen

PJS; Schein; Mo, 15:00 - 16:30, FG 3.023; ab 10.11.1997
  Schmidt, J.  

Arbeitsgemeinschaft zur empirischen Betriebsforschung (I): Evaluation der Mitarbeiterbetreuung in mittelständischen Betrieben

SL; Schein; Do, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 6.11.1997
  Schmidt, J.  


Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie


Lehrveranstaltungen für Studierende der Betriebs-, Volkswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften

Einführung in die Markt-, Werbe- und Verkaufspsychologie

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3
  Spiess, E.  

Einführung in die Sozial- und Gruppenpsychologie

PS; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.225
  Spiess, E.  

Forschungsmethoden der Wirtschafts- und Sozialpsychologie

PS; 2 SWS; Schein; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.155
  Winterstein, H.  

Grundkonzepte der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

HS; 3 SWS; Schein; Mi, 15:00 - 17:30, LG 3.152/3
  Spiess, E.  

Jugend und Berufseinstieg

HS; Schein; Blockseminar; Mo, 14:00 - 16:30, LG 3.154; ab 10.11.1997; Termine: 10.11.,17.11., 15.12.1997, 19.1. u. 2.2.1998, jeweils 14:00 - 16:30
  Spiess, E.
Tully, C.J.
 

Präsentations- und Moderationstechniken

SEM; Fr, 10:00 - 13:15, 14:00 - 17:15, LG 5.152; ab 14.11.1997; nur am 14.11.97, 21.11.97 und 28.11.97
  Ufholz, B.  

Qualitätsmanagement

PS; 2 SWS; Schein; Do, 10:30 - 12:00, LG 5.155; ab 13.11.1997
  Winterstein, H.  

Wirtschafts- und organisationspsychologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 5.155
  Spiess, E.
Winterstein, H.
 


Kommunikationswissenschaft

Aufbaukurs Kommunikation: Medienrezeption und Medienwirkung

KU; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 15:00 - 16:30, FG 2.024; ab 12.11.1997
  Leidner, D.  

Aufbaukurs Medien: Rundfunk im europäischen Vergleich

KU; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:30, FG 2.024; ab 10.11.1997
  Schulz, W.  

Examenskolloquium für Diplomkandidaten

KO; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024; Vorbesprechung 17.11.97 11:30, R. 2.024 FG
  Schulz, W.  

Grundkurs Kommunikation

EK; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Do, 9:45 - 11:30, FG 0.015; ab 6.11.1997
  Schulz, W.  

Grundkurs Medien

EK; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mi, 13:15 - 15:00, FG 0.015; ab 12.11.1997
  Hagen, L.M.  

Kolloquium für Diplomanden

KO; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 17:00 - 18:30, FG 2.024
  Schulz, W.
Hagen, L.M.
 

Kommunikationswissenschaftliches Kolloquium

KO; Do, 11:45 - 13:15, FG 2.024
  Dozenten  

Methodenkurs

KU; 2 SWS; ben. Schein; Do, 13:30 - 15:00, FG 2.024; ab 6.11.1997
  Zeh, R.  

Projekt: Thematisierung in den Medien

PJS; 2 SWS; ben. Schein; Do, 15:15 - 16:45, FG 2.024; ab 6.11.1997
  Berens, H.  


Politikwissenschaft

Das Fach Politikwissenschaft in der Schule. Aufgabe, Situation und Bedeutung

PS; jede 2. Woche Di, 15:00 - 16:30, FG 2.024
  Prechtl, Ch.  

Das politische System der BRD

PS; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.024
  Zipfel, Th.A.  

Einführung in die vergleichende politische Wissenschaft

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.143; ab 10.11.1997
  Rausch, H.  

Geschichte des deutschen Parlamentarismus

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 11:30 - 13:00, FG 2.024; ab 5.11.1997
  Rausch, H.  

Krise der Zivilisation? Zur neuen Theorie von Huntington

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.016; ab 4.11.1997
  Rausch, H.  

Zum politischen System Deutschlands; die Veränderung des Grundgesetzes von 1949 bis heute

KO; für Examenskandidaten; Mi, 13:15 - 14:45, FG 2.024; Vorbesprechung: 5.11.1997, 13:15 - 14:45 Uhr, FG 2.024
  Rausch, H.  


Sozialpolitik

Arbeitsmarkttheorie und -politik [AMP]

UE; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 6.11.1997
  Scherl, H.  

Einführung in die Arbeitsmarktforschung am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

UE; 1 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung / 3 Sitzungen à 3 Sitzungsblöcke im Jan./Febr. 98; Nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 12.11.1997, 15:00 - 16:30 Uhr, LG 5.152
  Blien, U.  

Einführung in die Soziale Sicherung

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 4.11.1997
  Scherl, H.  

Examenskurs zur Sozialpolitik [R]

RE; 2 SWS; Do, 17:00 - 18:30, FG 2.024
  Pirzer, A.  

Sozialpolitische Übung "Arbeitsordnungspolitik" [AOP]

UE; 2 SWS; Schein; Fortgeschrittenenübung; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016; ab 6.11.1997
  Scherl, H.  

Sozialpolitisches Haupt- und Diplomandenseminar [HS]

HS; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 19:00 - 21:30, FG 4.017; ab 20.11.1997; Bitte Aushänge beachten
  Scherl, H.  

Tutorium zur sozialpolitischen Übung [Tutorium]

TUT; Di, 14:00 - 15:30, FG 4.016; ab 4.11.1997
  Pirzer, A.  


Wirtschafts- und Sozialgeographie

1. Allgemeine Wirtschaftsgeographie

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 4.11.1997
  Ritter, W.  

2. Klimate und ihre wirtschaftsgeographische Bedeutung

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 6.11.1997
  Ruppert, R.  

3. Einführung in die Geoinformatik

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., LG 2.212; Vorbesprechung: 3.11.1997, 15:00 Uhr, LG 2.212
  Storck, K.-L.  

4. Wirtschaftsgeographie arabischer Länder

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.143; ab 3.11.1997
  Ritter, W.  

5. Wirtschaftsgeographie Lateinamerikas

VORL; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.143; ab 3.11.1997
  Ruppert, R.  

6. PS I: Lateinamerika

PS; 2 SWS; Schein; Anf; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.143; Vorbesprechung: 4.11.1997, 13:15 - 14:45 Uhr, LG 0.143
  Ruppert, R.  

7. PS II: Wirtschaftsregionen und Städte in arabischen Ländern

PS; 2 SWS; Schein; Anf; Di, 13:15 - 14:45, LG 2.212; Vorbesprechung: 4.11.1997, 13:15 - 14:45 Uhr, LG 0.143
  Exler, M.
Schäfer, Ch.
 

8. Stadtgeographische Fragen in Mittelfranken

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 3.11.1997
  Ritter, W.  

9. Diplomandenseminar (auch für Doktoranden empfohlen)

OS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 5.11.1997
  Ritter, W.
Ruppert, R.
 

10. Einführung in PC - Map

UE; 2 SWS; Zeit n.V., LG 2.123
  Schäfer, Ch.  

11. Exkursionen

EX; Zeit und Raum n.V.
  Ritter, W.
N.N.
 


Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte

Die wirtschaftliche Entwicklung im Nachkriegseuropa (1945-1975) [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Sparkassen- und Giroverband; 19. - 21.01.1998 im Spessart; Vorbesprechung: 11.11.1997, 17:00 Uhr, FG 1.036
  Feldenkirchen, W.  

Diplomandenseminar [DS]

SEM; Pflicht für alle Doktoranden und Diplomanden des Lehrstuhls!; Di, 15:00 - 16:00, FG 1.036; ab 25.11.1997; 3 Termine:25.11., 9.12., 13.01.
  Feldenkirchen, W.  

Examenskolloquium [KO]

KO; 2 SWS; für Examenskandidaten; Fr, 11:30 - 13:00, FG 1.036; Vorbesprechung: 7.11.1997, 11:30 Uhr, FG 1.036
  Raum, S.  

Repetitorium zur Vorlesung [RE]

RE; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, FG 1.036; Vorbesprechung: 6.11.1997, 9:45 Uhr, FG 1.036
  Hilger, S.  

Tutorium zum Hauptseminar [TUT]

TUT; 2 SWS; für Teilnehmer des Hauptseminars; Fr, 9:45 - 11:15, FG 1.036; Vorbesprechung: 7.11.1997, 9:45 Uhr
  Raum, S.  

Unternehmen und Nationalsozialismus [UE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Übung mit Exkursion; Zeit n.V., FG 1.036; ab 25.11.1997; Exkursionen: 4./5.12.97 u. 5./6.2.98, Lehveranstaltungen: 25.11., 9.12., 13.01., 27.01., jew. 16 Uhr
  Feldenkirchen, W.  

Wirtschaft und Gesellschaft im Zeitalter der Industrialisierung [PS]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 13:15 - 14:45, FG 1.036; Vorbesprechung: 6.11.1997, 14:00 Uhr, FG 1.036
  Hilger, S.  

Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Weimarer Zeit [VORL]

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, FG 1.036
  Feldenkirchen, W.  


Technikgeschichte

Pionier-Erfindungen und Basis-Innovationen in der Geschichte, I.: Montanwesen

V/UE; Schein; jede 2. Woche Di; ab 11.11.1997; dienstags, 17.15 - 18.30 h, Findelgasse, Raum 2.040
  Stromer, W.v.  


Auslandswissenschaft (Englischsprachige Kulturen)


I. Auslandswissenschaft

Die USA im 20. Jahrhundert: Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur [VORL:USA/19th and 20th Century]

VORL; 2 SWS; Anf; Schein für Studierende des Fachs INTERNATIONALE WIRTSCHAFT nach bestandener Klausur am Ende des Semesters; Di, 8:00 - 9:30, LG H3; ab 11.11.1997
  Wala, M.  

Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika nach 1945: Bilaterale Beziehungen im internationalen Kontext [PS:Dtld/USA]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Keine Anmeldung; Themenvergabe erfolgt in der 1. Sitzung; Di, 18:00 - 19:30, FG 0.016; ab 11.11.1997
  Gossel, D.  

Die Geschichte der 50er Jahre in den USA: NATO, Civil Rights und Rock 'n Roll [HS/Gesch.USA]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 14:00 - 15:30, LG 5.155; ab 12.11.1997
  Wala, M.  

Die USA im 20. Jhdt.: Einführung in Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur [USA 20. Jhdt.]

PS; ben. Schein; Blockseminar am 27. und 28. Februar 1998; Vorbesprechung: 10.11.1997, 13:00 - 14:30 Uhr, FG 0.016
  Heitmann, J.  

Die USA zwischen Unabhängigkeit und Bürgerkrieg: Zur Geschichte der inneren Verfassung der USA [HS/USA/Verf]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 11:30, LG 3.154; ab 11.11.1997
  Wala, M.  

Von Margaret Thatcher bis Tony Blair: Großbritannien zwischen Wandel und Kontinuität [PS:Thatcher/Blair]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Keine Anmeldung; Themenvergabe erfolgt in der 1. Sitzung.; Di, 10:00 - 11:30, LG 3.155; ab 11.11.1997
  Gossel, D.  


II. Sprachlehrprogramm

English Conversation (A) [Conversat. -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Di, 9:45 - 11:15, FG 3.023; ab 4.11.1997
  Scott-Leuteritz, K.  

English Conversation (B) [Conversat. -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Di, 8:00 - 9:30, FG 3.023; ab 4.11.1997
  Hörbe-Montgomery, K.  

English Conversation (C) [Conversat. -C-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 7.11.1997
  Neylan, Ch.  

Commercial English I (A) [Com. Engl. I -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 um 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Do, 8:00 - 9:30, LG 3.155; ab 6.11.1997
  Hörbe-Montgomery, K.  

Commercial English I (B) [Com. Engl. I -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Fr, 11:30 - 13:00, LG 3.155; ab 7.11.1997
  Neylan, Ch.  

Commercial English I (C) [Com. Engl. I -C-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Fr, 8:00 - 9:30, LG 3.155; ab 7.11.1997
  Neylan, Ch.  

Commercial English II (A) [Com. Engl. II -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Di, 11:30 - 13:00, FG 0.016; ab 4.11.1997
  Hörbe-Montgomery, K.  

Commercial English II (B) [Com. Engl. II -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 6.11.1997
  Hörbe-Montgomery, K.  

Übersetzung Englisch-Deutsch (A) [Übersetz. E/D -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Mi, 16:00 - 17:30, FG 0.016; ab 5.11.1997
  Händel, H.  

Übersetzung Englisch-Deutsch (B) [Übersetz. E/D -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Do, 13:15 - 14:45, LG 3.154; ab 6.11.1997
  Händel, H.  

English Grammar [Grammar]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Do, 11:30 - 13:00, LG 3.154; ab 6.11.1997
  Händel, H.  

English Pronunciation [Pronunciation]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Mi, 17:30 - 19:00, FG 0.042; ab 5.11.1997
  Händel, H.  

Vocabulary and Idioms [Vocabulary & Idioms]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.10.97 von 10:00-11:00 am Lehrstuhl); Fr, 14:00 - 15:30, LG 3.155; ab 7.11.1997
  Neylan, Ch.  


Auslandswissenschaft (Romanischsprachige Kulturen)

Auslandswissenschaft Frankreich/Italien

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031; ab 5.11.1997
  Ammon, G.  

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031
  Ammon, G.  

Einmalige Einführungsveranstaltung

SL; Anf; Mo, 12:00 - 13:00, LG 3.152/3; ab 3.11.1997
  Ammon, G.
Fischer, Th.
Dehaut, Eliane
 

Grundprobleme der historischen Kulturanthropologie

SL; 2 SWS; Privatissimum; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Steger, H.-A.  


I. Auslandswissenschaft Frankreich

De la mémoire à l'identité. Perceptions nationales - perceptions européennes. Deutsch-französisch-litauisches Seminar

HS; 2 SWS; Schein; in Zusammenarbeit mit dem JEP Strasbourg; in Mindelheim, 30.11.-6.12. 1997
  Ammon, G.  

Der Französische Wirtschaftsstil

VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 15:00 - 16:30, FG 0.015; ab 5.11.1997
  Ammon, G.  

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031
  Ammon, G.  

Politik und Medien

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 14:00 - 16:00, FG 0.042; ab 5.11.1997
  Tischer, P.  


II. Französische Sprachausbildung


Unterstufe

Französisch Grundstufe I

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 10:00 - 11:30, FG 0.042; ab 10.11.1997
  Dehaut, Eliane  


Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Französisch Mittelstufe "A"

UE; 4 SWS; Schein; Mo, 13:30 - 15:00, LG 3.152/3; Do, 13:30 - 15:00, FG 0.042; ab 3.11.1997
  Borel, A.  

Französisch Mittelstufe Intensivkurs

UE; 4 SWS; Schein; Siehe separaten Aushang
  Borel, A.  


Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Compréhension "A"

UE; 2 SWS; Schein; Di, 10:00 - 11:30, LG 5.153; ab 4.11.1997
  Dehaut, Eliane  

Compréhension "B"

UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:30 - 18:00, U1.031; ab 4.11.1997
  Dehaut, Eliane  

Conversation

UE; 2 SWS; Schein; Do, 8:30 - 10:00, FG 0.042; ab 6.11.1997
  Dehaut, Eliane  

Übersetzung französischer Wirtschaftstexte

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.042; ab 5.11.1997
  Tischer, P.  

Vorbereitungskurs für die Oberstufe

UE; 2 SWS; Schein; Do, 10:30 - 12:00, FG 0.042; ab 6.11.1997
  Dehaut, Eliane  


III. Auslandswissenschaft Spanien/Lateinamerika

Internationale Organisationen und Lateinamerika

PS; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 16:00, U1.031; ab 6.11.1997
  Fischer, Th.  

Parteien und Parteiensysteme in Lateinamerika

KO; 2 SWS; Schein; Do, 18:00 - 20:00, U1.031; ab 6.11.1997
  Fischer, Th.  

Parteien und Parteiensysteme in Lateinamerika

KO; 2 SWS; Schein; Do, 18:00 - 20:00, U1.031; ab 6.11.1997
  Bendel, P.  


IV. Spanische Sprachausbildung


Unterstufe

Spanisch Grundstufe I "A"

UE; 4 SWS; Schein; Anf; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 13:00 - 15:00, LG 0.225; ab 3.11.1997
  Schick-Wagner, A.  

Spanisch Grundstufe I "B"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 15:00 - 17:00, LG 0.225; ab 3.11.1997
  Schick-Wagner, A.  

Spanisch Grundstufe I "C"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studenten des Faches Auslandswissenschaft; Di, Do, 15:00 - 16:30, FG 0.042; ab 4.11.1997
  De la Infanta, B.  


Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Actualidad Espanola y Latinoamericana

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:00, LG 5.154; ab 3.11.1997
  Lechner, B.  

Spanisch Mittelstufe I "A"

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 14:45 - 16:15, LG 5.154; ab 3.11.1997
  Lechner, B.  

Spanisch Mittelstufe I "B"

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:00 - 10:30, U1.031; ab 5.11.1997
  Franco, A.  


Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Spanisch Comprensión

UE; 2 SWS; Schein; Do, 12:00 - 13:30, U1.031; ab 6.11.1997
  López-Arce, L.  

Spanisch Conversación

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 10:45 - 12:45, U1.031; ab 5.11.1997
  Franco, A.  

Spanisch Fachterminologie

UE; 2 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG 0.016; ab 5.11.1997
  Pucher, H.  

Übersetzungsübungen Spanisch-Deutsch

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, U1.031; ab 3.11.1997
  Bronnsack, G.  


V. Auslandswissenschaft Italien

Die Klein- und Mittelbetriebe in Italien und ihre Bedeutung innerhalb der Wirtschaftsstilzonen sowie für den Außenhandel

HS; 1 SWS; Schein; Fr, 8:30 - 10:00, FG 0.016
  Ammon, G.
Bär, A.
 

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031
  Ammon, G.  


VI. Italienische Sprachausbildung


Unterstufe

Italienisch Grundstufe I

UE; 4 SWS; Schein; Mo, 14:30 - 17:30, FG 0.016; ab 3.11.1997
  Vaglio, C.  


Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Italienisch Mittelstufe I

UE; 3 SWS; Schein; Fr, 11:30 - 13:45, FG 0.016; ab 7.11.1997
  Hoppe, M.  


Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Italienisch Fachterminologie

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG 0.016; ab 12.11.1997
  Pucher, H.  

Italienisch Oberstufe I. Letture e conversazione

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 10:00 - 11:30, U1.031; ab 7.11.1997
  Hoppe, M.  


VII. Auslandswissenschaft Portugal

Internationale Organisationen und Lateinamerika

PS; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 16:00, U1.031; ab 6.11.1997
  Fischer, Th.  


VIII. Portugiesische Sprachausbildung


Unterstufe

Portugiesisch Grundstufe I

UE; 2 SWS; Schein; Intensivkurs für Anfänger; 0.042; 20.4.-30.4.1998: Mo-Fr 9.00-13.00; Zeit und Raum n.V.
  Schünemann, C.  


Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Konversationsübungen Portugiesisch

UE; 2 SWS; Schein; Mittelstufeniveau; Fr, 17:00 - 19:00, FG 0.042; ab 7.11.1997
  Fortes, Lore  

Portugiesisch Mittelstufe I

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:30, LG 5.153; ab 3.11.1997
  Schünemann, C.  


Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Portugiesisch Oberstufe I

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 12:00 - 13:30, LG 5.153; ab 3.11.1997
  Schünemann, C.  


Deutsch für Ausländer

Fachsprache Wiso, Wirtschaftsdeutsch Oberstufe, Nürnberg

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:15 - 9:45, LG 5.153; ab 6.11.1997
  Koeppel, E.-A.  


Sonstige Veranstaltungen

Englisch 1

UE; 2 SWS; Schein; Sprachveranstaltung nur für Internationale Betriebswirtschaftslehre; Di, 13:15 - 14:45, FG 2.024
  Hörbe-Montgomery, K.  

Einführung für Studierende von ausländischen Partneruniversitäten

EK; 2 SWS; ab 21.10.1996; Blockkurs vom 21. bis 25. Oktober, ganztägig
  Bär, A.  

Einführungsveranstaltung für ausländische Programmstudenten

EK; 2 SWS; Anf; Blockveranstaltung, ganztägig; ab 27.10.1997; 27.10. - 31.10.1997, 09.00 - 17.00 Uhr, Raum FG 0.015
  Bär, A.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten