UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Begleitseminar zum Präparierkurs: Sterben und Tod in anthropologischer Perspektive - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt (V-PS18)

Persons in charge
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven, Dr. Susanne Ude-Koeller, Prof. Dr. Stefanie Kürten

Details
Seminar
2 cred.h, benoteter certificate
für Anfänger geeignet, Frühstudium, 1. Studienabschnitt, Sprache Deutsch

Prerequisites / Organisational information
Das Seminar wendet sich vorzugsweise an Studierende der Medizin, die in diesem Semester den Präparierkurs absolvieren; Studierende anderer Semester sind gleichermaßen willkommen. Im Sinne eines "Wahlpflichtfaches" besteht auch die Möglichkeit für Interessierte, einen benoteten Schein zu erwerben. Art und Umfang der zu erbringenden Leistung werden mit den Dozenten abgesprochen.

Die Anmeldung für Studierende der Medizin erfolgt über meinCampus.

Contents
Ausgangspunkt des Seminars ist die spezifische Situation von Studierenden, die erstmals mit der Leiche konfrontiert werden. Angesprochen sind auch Studierende und Auszubildende der Pflege. Die TeilnehmerInnen erhalten Gelegenheit, ihre Eindrücke und Probleme zu thematisieren und zu reflektieren. Hierzu gehört der Blick auf historische und anthropologische Dimensionen der Anatomie, Konzepte von Sterben und Tod in unterschiedlichen Epochen und Kulturen. Gastreferent/Innen aus Erlanger Universitätsinstituten und aus dem Klinikum und von außerhalb sind zu Impulsreferaten über spezifische Themen eingeladen und diskutieren mit den Teilnehmer/Innen; diese werden in jeder Stunde aktiv in das Gespräch einbezogen. Im Sinne eines "Wahlpflichtfaches" besteht die Möglichkeit für Interessierte, einen benoteten Schein zu erwerben.

Additional information
Keywords: Begleitseminar zum Präparierkurs: Sterben und Tod in anthropologischer Perspektive
Expected participants: 22, Maximale Teilnehmerzahl: 22
www: https://www.igem.med.fau.de/studium-und-lehre/wahlpflichtfaecher/
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Friday, 23.3.2018, 19:00 and lasts till Wednesday, 11.4.2018, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of the History of Medicine (Prof. Dr. Leven)
Courses
    
Wed  18:15 - 19:45  Bibliothek
single appointment on 30.5.2018  18:15 - 19:45  KH 2.018
Kurs from 25.4.2018 to 27.6.2018, Wahlpflichtseminar (V-PS18), Das Seminar findet am Lehrstuhl für Anatomie, Krankenhausstraße 9, Bibliothek, Raum 1.052 statt., erwartete Teilnehmer: 22, maximale Teilnehmer: 22. Registration starts on Friday, 23.3.2018, 19:00 and lasts till Wednesday, 11.4.2018, 23:59 .
Karl-Heinz Leven
Susanne Ude-Koeller
Stefanie Kürten
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof