UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Proseminar (Prosa): Sueton, Vitae

Lecturer
PD Dr. Marcos Albino

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies
Time and place: Fri 10:15 - 11:45, 2.058

Contents
Hauptziel dieses Proseminars ist es zu lernen, ein Referat zu halten und eine Hausarbeit zu verfassen. In der ersten Sitzung erhält jeder Teilnehmende einen Passus aus einer Vita, die sie/er im Anschluss daran vorbereitet. Gegen Ende der Veranstaltung wird jeder darüber ein Referat halten und während der sich anschließenden vorlesungsfreien Zeit eine Hausarbeit schreiben. In den Wochen vor den Referaten werden wir die Vita “Divus Iulius” lesen und dabei die wissenschaftliche Methode, die in der Hausarbeit angewandt werden soll, einüben. Es wird empfohlen, den Text im voraus zu präparieren. Desweiteren sollen sich die Teilnehmer über Suetons Leben und Werk informiert haben.

Recommended literature
Als Grundlage der Lektüre werden wir folgende Textausgabe heranziehen: C. Svetoni Tranqvilli De vita Caesarvm libros VIII et De grammaticis et rhetoribvs librvm. Recognovit breviqve adnotatione critica instrvxit R.A. Kaster. Oxford 2016.
Eine ausführliche Literaturliste sowie PDF-Dateien von Publikationen, die nicht Copyright-geschützt sind, werden am Anfang des Proseminars zur Verfügung gestellt werden.
Für die Präparierung kann auch benutzt werden: C. Suetonius Tranquillus. Caesar. Lateinisch / Deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Dietmar Schmitz. Stuttgart 1999. [Bibliographisch ergänzte Ausgabe 2010].

Additional information

Department: Chair of Classical Philology (Latin) (Prof. Dr. Schubert)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof