UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Auf den Spuren der Ottonen - Begleitveranstaltung zur Exkursion nach Corvey, Gandersheim, Quedlinburg, Magdeburg und Merseburg (Ottonen)

Lecturer
Dr. Stefan Weber

Details
Übung
1 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor
Time and place: Thu 16:00 - 16:45, PSG II R 3.010; comments on time and place: Beginn in der ersten Unterrichtswoche

Prerequisites / Organisational information
Verwendbar als Schlüsselqualifikation (Durch eine erfolgreiche Teilnahme an Kurs und Exkursion werden Schlüsselqualifikationen im Umfang von insgesamt 5 ECTS erworben).

Prüfungsleistung und -nummer: siehe Exkursion

Contents
Der Kurs bereitet auf die Exkursion vor. In Referaten sollen die Orte, die wir besuchen werden, sowie die dort in ottonischer Zeit wirkenden Persönlichkeiten vorgestellt werden. So werden wir unter anderen den bedeutenden sächsischen Historiographen Widukind von Corvey (+ nach 973), die dichtende Stiftsdame Hrotsvit von Gandersheim (+ nach 973), den ersten "deutschen" König Heinrich I. (+ 936), dessen Sohn, Kaiser Otto den Großen (+ 973), sowie den Chronisten Bischof Thietmar von Merseburg (+ 1018) kennenlernen.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 24
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 1.3.2018 and lasts till Sunday, 8.4.2018 über: mein Campus.

Department: Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof