UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Einführung in die Theologie (EinfTheol)

Lecturer
Dr. Walter Leitmeier, Akad. Direktor

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 3
für Anfänger geeignet, LADIDG, LADIDH, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: n.V.; comments on time and place: Einzeltermine: 09.04. und 23.04.2018, 17.30-19.00 Uhr; Blockveranstaltung: 27.-29.04.2018 im Jugendhaus Schloss Pfünz; Beginn am Freitag um 16.00 Uhr, Ende am Sonntag um 14.00 Uhr.
Preliminary meeting: 9.4.2018, 17:30 - 19:00 Uhr, room St.Paul(V) 00.202

Prerequisites / Organisational information
Zielgruppen:
  • Studierende im modularisierten Studiengang Lehramt GS Katholische Religionslehre im Didaktikfach (3 ECTS)- Basismodul "Fachdidaktik kath. Religionslehre" - Veranstaltung "Einführung in die Theologie" - Prüfungsnummer 96711.

  • Studierende im modularisierten Studiengang Lehramt HS Katholische Religionslehre im Didaktikfach (3 ECTS)- Basismodul "Fachdidaktik kath. Religionslehre" - Veranstaltung "Einführung in die Theologie" - Prüfungsnummer 96711.

  • Studierende im Zweitfach Katholische Theologie/Religionslehre im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften, Modul "Einführung in die Theologie und wissenschaftliches Arbeiten", (3 ECTS).

Dem Blockseminar gehen zwei verpflichtende Einzeltermine (09.04.2018 und 23.04.2018; 17.30-19.30 Uhr) voraus.
Übernachtungskosten werden übernommen. Die Verpflegungskosten belaufen sich auf ca. € 32,00, die von den Studierenden selbst bezahlt werden müssen. Die Kosten sind bis 23.03.17 im Sekretariat zu begleichen. Prüfungstermin: 14.05.2018; 9.45-11.15 Uhr;

Contents
In diesem Blockseminar sollen einerseits das Grundverständnis von Theologie als wissenschaftlicher Disziplin beleuchtet und exemplarisch verschiedene theologische Disziplinen vorgestellt werden. Andererseits geht es um eine berufsbezogene Einführung in theologisches Denken und Arbeiten, in der zunächst Grundlagen der biblischen Exegese und die Rolle des bzw. der Religionslehrers/-in in den Blick kommen. In einem letzten Schwerpunkt werden die Grundformen wissenschaftlichen Arbeitens erläutert und eingeübt. Dieser Kurs ist verpflichtend für alle Studienanfänger der Didaktik des katholischen Religionsunterrichts.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Friday, 26.1.2018, 8.00 and lasts till Friday, 23.3.2018, 12.00 über: mein Campus.

Department: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof