UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch-Hauptseminar: Projekt Zukunft (für GS, MS, RS und GYM) (Projektseminar)

Lecturer
Axel Krommer, Akademischer Oberrat

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
LAFV, LAFN, LAFB, LADIDH, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 15:45 - 17:15, 1.121

Prerequisites / Organisational information
Die Anmeldung erfolgt ab dem 02.03. via StudOn

Contents
Vom Januar bis zum Juli 2018 drehen sich viele Veranstaltungen des Bildungscampus’ Nürnberg um das Thema „Zukunft! Zukunft?“. Das Spektrum reicht von Alltagsfragen, die z.B. das Leben und Arbeiten in 20 Jahren betreffen, bis zu philosophischen Fragen über den Charakter der Zeit.

Im Rahmen des Seminars ist eine Kooperation mit der Michael-Ende-Grundschule in Nürnberg geplant. Hier werden sich verschiedene Klassen mit dem Thema „Zukunft“ beschäftigen und Studierende aus dem Seminar werden die Möglichkeit bekommen, gemeinsam mit Schüler(inne)n und Lehrer(inne)n an konkreten Unterrichtsprojekten zu arbeiten bzw. diese zu planen.

Ein weiterer Kooperationspartner ist die Stadtbibliothek Nürnberg.

Gesucht werden Studierende, die neben dem Interesse an einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Zukunft“ auch dazu motiviert sind, das Schulprojekt aktiv zu unterstützen. Dazu ist auch eine gewissen zeitliche Flexibilität erforderlich, da auch Termine in der Schule notwendig werden, die aber mit allen Beteiligten im Seminar abgesprochen werden.

Die ECTS-Punkte wird man im Rahmen einer Hausarbeit oder durch eine aktive Mitarbeit am Projekt erwerben können.

Das Seminar richtet sich nicht nur an Studierende des Lehramts Grundschule, sondern prinzipiell an alle Interessierten.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Expected participants: 20

Department: Chair of Teaching of German Language and Literature (Prof. Dr. Frederking)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof