UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  HS Der letzte heidnische Kaiser: Julian der Abtrünnige

Lecturer
Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemer

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 6
LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II, Sprache Deutsch, Die Alleinherrschaft des römischen Kaisers Julian, eines Neffen Constantins des Großen, dauerte nur 18 Monate. Der Kaiser starb am 26, Juni 363 auf einem Feldzug gegen die Perser, der mit einem für Rom schmachvollen Frieden endete. Dennoch hat Julian die Zeitgenossen erregt und bei der Nachwelt ein bis heute andauerndes Echo gefunden. Diese Wirkung resultiert aus dem Vorhaben, die durch Constantin eingeleitete Christianisierung des Imperium Romanum rückgängig zu machen. Bei Gegnern und Bewunderern steht Julian für die Alternative zu dem säkularen Prozeß, der in der Spätantike begann und Europa und die westliche Welt bis in die Gegenwart hinein geprägt hat. Im Seminar werden Person und Politik Julians im Kontext des spätrömischen Reiches des 4. Jahrhunderts betrachtet. Als einführende Literatur empfohlen: Klaus Bringmann, Kaiser Julian: Der letzte heidnische Herrscher (2004).
Time and place: Fri 10:15 - 11:45, 00.5 PSG; comments on time and place: Am 4.7.2018 an einem anderen Ort

ECTS information:
Credits: 6

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Friday, 2.3.2018, 08:30 and lasts till Friday, 6.4.2018, 23:59 über: StudOn.

Department: Chair of Ancient History (Prof. Dr. Wiemer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof