UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Papst Innocenz III. (1198-1216) und seine Zeit (PS Innocenz III.)

Lecturer
Dr. Matthias Maser

Details
Proseminar
, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, 01.059

Prerequisites / Organisational information
Lateinkenntnisse sind Zulassungsvoraussetzung und werden im Seminar gebraucht! Für nichtvertieft Studierende ohne Lateinkenntnisse wird gesondert der Kurs "Das 'salische Jahrhundert' 1024-1125" (Mo 10-12) angeboten

Contents
Papst Innocenz III. (1198-1216) gehört zu den bedeutendsten und interesantesten Persönlichkeiten in der Geschichte des Papsttums, ja des ganzen Mittelalters. Während seiner Amtszeit auf dem Apostolischen Stuhl in Rom spielte er eine entscheidende politische Rolle bei zahllosen einschneidenden und zukunftsweisenden Ereignissen und Entwicklungen seiner Zeit: So etwa dem IV. Kreuzzug 1204, dem Deutschen Thronstreit, der Entscheidungsschlacht gegen die spanischen Mauren von Las Navas de Tolosa 1212 und ihrer organisatorischen Vorbereitung, dem Ketzerkreuzzug gegen die südfranzösischen Albigenser oder dem IV. Laterankonzil. In all diese Geschehnisse griff Innocenz aktiv aus einem neuen Amtsverständnis heraus ein, das eine päpstliche Vollgewalt postulierte und das Pasttum zur letzten, göttlich legitimierten Entscheidungsinstanz in irdischen Belangen erhob. Die Beschäftigung mit dem Pontifikat Innocenz III. eröffnet so ein Panorama der wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in Europa an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert. Anhand dieses Themas will das Proseminar in Arbeitstechniken und Hilfsmittel der Mittelalterlichen Geschichte einführen.

Recommended literature
Thomas Frenz (Hrsg.): Papst Innozenz III. Weichensteller der Geschichte Europas. Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Universität Passau. Steiner, Stuttgart 2000.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Saturday, 3.3.2018, 09:30 and lasts till Sunday, 15.4.2018, 23:59 über: StudOn.

Department: Chair of History of the Middle Ages (Prof. Dr. Herbers)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof