UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Übung: Die Geschichte der Sowjetunion im Licht der Quellen: Interpretations- und Übersetzungsprobleme (UE)

Lecturer
Dr. Olga Malinova-Tziafeta

Details
Übung

geeignet als Schlüsselqualifikation, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 14:00 - 16:00, room tbd; comments on time and place: Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG.

Prerequisites / Organisational information
Russischkenntnisse sind willkommen, aber nicht obligatorisch.

Contents
Geschichte ist immer umstritten, und zwar häufig aus politischen, sozialen oder religiösen Gründen. Die Geschichtswissenschaft basiert auf Belegen. Doch können auch originale und als gesichtert geltende historische Quellen ganz unterschiedlich interpretiert werden. Daraus entstehen differierende Interpretationen und voneinander abweichende historische Konzeptionen. Im Rahmen der Übung werden berühmte Fälle aus der Geschichte der Sowjetunion diskutiert, bei denen die Interpretationsprobleme einer Quelle eine wichtige Rolle spielen. Wir lesen Texte, die teilweise ins Deutsche und ins Englische übersetzt sind, andere liegen nur auf Russisch vor. Wir werden auch bedeutende Radiosendungen (mit und ohne englische/deutsche Untertitel) anhören. Die ausgewählten Quellen betreffen politische, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Fragen der Geschichte der sozialistischen Periode. Es geht zum Beispiel um das Massaker von Katyn, bei dem im April/Mai 1940 etwa 4.400 gefangene Polen, größtenteils Offiziere, in einem Wald westlich von Smolensk erschossen wurden. Ein Teil jeder Sitzung ist für die Übersetzung der Quellen vorgesehen.

Additional information
Expected participants: 18, Maximale Teilnehmerzahl: 18
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 1.3.2018, 0:00 and lasts till Sunday, 8.4.2018, 23.00 über: StudOn.

Department: Chair of East European History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof