UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  UE: Die Zukunft erzählen: die Apokalypse in der Literatur und Kunst des Mittelalters [Import]

Lecturer
Manfred Lautenschlager, M.A.

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 14:00 - 16:00, B 702

Contents
Donnergrollen, Erdbeben, Feuerregen und Fluten von Blut, monströse Drachen, Krieg, Pest, Hunger und Tod, aber auch eine Heilsstadt aus Gold und Edelsteinen – sind nur ein Ausschnitt der Vexierbilder eines Weltendes, das unvermeidlich auf uns zurückt: eine Zukunft, die seelisch verkraftet, deren Droh- und Trostbilder übersetzt, erklärt und gedeutet werden wollen, wenn Sie für unser Leben hier und jetzt einen sinnvollen Erwartungshorizont hergeben sollen. Die volkssprachlichen Übersetzungen, Bearbeitungen, schriftliche wie bildliche Ausdeutungen der großen Szenarien der Endzeit, der Apokalypse, des letzten kanonischen Buches der Heiligen Schrift, wollen wir in dieser Übung besichtigen und bedenken. Diese Texte sollen uns vor Augen führen wie angstbesetzte, aber auch tröstliche und freudvoll zuversichtliche Ausblicke in die Zukunft zur Sprache gebracht worden sind und werden können.

Recommended literature
Die Apokalypse Heinrichs von Hesler, hrg. von Karl Helm, Berlin 1907

Die niederdeutsche Apokalypse, hrg. von Hjalmar Psilander, Upsala 1901

Albrecht Dürer, Die Apokalypse, hrg. von Ludwig Grote, München 1970

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.3.2018, 0.00 and lasts till Friday, 20.4.2018, 24.00 über: mein Campus.

Department: Chair of German and Germanic Philology (Prof. Dr. Witthöft)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof