UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ling VM 1 - Kolleg + A, Varia - VL: Die Vielfalt der deutschen Sprache: Standarddeutsch, Varietäten, Varianten (Erlangen) (A, Varia - VL) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Eva Breindl

Details
Vorlesung
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 3
LAFV, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, Modulnr. 74021 (Ling VM 1), 74011 (A, Varia)
Time and place: Thu 10:15 - 11:45, KH 0.016

Contents
Die „deutsche Sprache“ ist einerseits eine Einheit, die sich von anderen Sprachen abgrenzen, sich linguistisch beschreiben und in Wörterbüchern und Grammatiken kodifizieren sowie als Mutter- oder Fremdsprache vermitteln lässt und von der Sprecher ein intuitives Verständnis haben. Andererseits, und bei näherer Betrachtung, erweist sie sich als ausgesprochen inhomogen: Sie besteht, wie jede gewachsene und lebendige Kultursprache, aus einem Bündel an Varietäten – Regionalsprachen, Soziolekten, Fachsprachen, stilistischen Registern. Varietäten des Deutschen und ihr Verhältnis zu Konzepten wie „Standardsprache“, „Hochsprache“, „Leitvarietät“ sollen im Kolleg/der Vorlesung behandelt werden.
Ein zweiter Schwerpunkt des Kollegs/der Vorlesung liegt in aktuellen grammatischen Varianten, die „Zweifelsfälle“ im Sinne von Duden Bd. 9 (Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. Richtiges und gutes Deutsch) darstellen. Heißt es des Barock/des Barocks, sind weil ich habe keine andere Wahl, die Daten diesen Jahres oder Anna`s Teestube korrektes Deutsch? Diese Fragen sollen an authentischen Beispielen erörtert werden.

Recommended literature
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (Hg.) (2017): Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache. Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Stauffenburg.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 40, Maximale Teilnehmerzahl: 40
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.3.2018, 00:00 and lasts till Friday, 20.4.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of German Linguistics (Prof. Dr. Mechthild Habermann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof