UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Lit AM: Literatur und Medien (Lit AM)

Lecturer
Dr. Alexander Weber

Details
Seminar

nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Bachelor, Blockseminar
Time and place: single appointment on 26.5.2018, single appointment on 9.6.2018, single appointment on 30.6.2018 10:00 - 19:00, B 302
Preliminary meeting: 12.4.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, room B 4A1

Contents
In diesem Seminar werden medien- und literaturtheoretische Konzeptionen zu Intermedialität aufgearbeitet und an Fallbeispielen dargestellt. Was ist ein Medium? Was ist Literatur? Wie verhält sich Literatur als Medium zu anderen Medien? Was ist Intertextualität? Was ist Intermedialität? Was ist eine transmediale Narratologie?

Im ersten Teil des Seminars werden u. a. diese verschiedenen Theoriebereiche diskutiert. Versteht man Literatur etwas offener als Sprach- und Erzählkunst können literarische Strukturen und ästhetische Konzeptionen sowie dabei aufscheinende, mediale Unterschiede der Darstellungsverfahren auch in anderen Medien untersucht werden.
Im zweiten Teil des Seminars werden dann aufbauend auf der Theoriediskussion Fallbeispiele verschiedener medialer Konstellationen analysiert und interpretiert. Hierunter fallen u. a. Filmadaptionen, Comicadaptionen, Drama und Theater, Blog- und Hypertextliteratur, Literatur und Musik sowie das Spiel.

________________________

Recommended literature
Lamarque, Peter: The Philosophy of Literature, Foundations of the Philosophy of the Arts, Oxford 2009.
Winko, Simone, Fotis Jannidis und Gerhard Lauer (Hrsg.): Grenzen der Literatur, Revisionen. Grundbegriffe der Literaturtheorie, Berlin and New York 2009.
Rainer Leschke: Einführung in die Medientheorie, München 2007.
Thon, Jan-Noël: Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture, Frontiers of Narrative, Lincoln, NE and London 2016.
Irina O. Rajewsky: Intermedialität, Tübingen und Basel 2002.
Jörg Robert: Einführung in die Intermedialität, Darmstadt 2014.
Markus Fauser: Einführung in die Kulturwissenschaft, Darmstadt 2011.
Thomas Elsaesser und Malte Hagener: Filmtheorie zur Einführung, Hamburg 2007.
Stefan Volk: Film lesen. Ein Modell zum Vergleich von Literaturverfilmungen mit ihren Vorlagen. Marburg 2010.
Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Interpretationen: Literaturverfilmungen, Stuttgart 2012.
Julia Abel und Christian Klein: Comics und Graphic Novels: Eine Einführung, Stuttgart 2016.
Benjamin Beil: Game Studies: Eine Einführung, Berlin und Münster 2013.
Daniel Martin Feige: Computerspiele: Eine Ästhetik, Berlin 2015.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.3.2018 and lasts till Friday, 20.4.2018 über: mein Campus.

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Niefanger)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof