UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Integration. Interdisziplinäre Perspektiven

Lecturers
Prof. Dr. Christine Lubkoll, Timo Sestu, M.A.

Details
Vorlesung
2 cred.h
Time and place: Mon 18:00 - 20:00, KH 0.016
starting 23.4.2018

Contents
Integration ist ein schillernder und vieldiskutierter Begriff In der Auseinandersetzung mit der Integration von ausländischen Mitbürgern und seit 2015 verstärkt in den Debatten über die Umgangsweise mit Geflüchteten werden sowohl Homogenität als auch Diversität postulierende Positionen vorgetragen. An die Rede von einer Leitkultur wird dabei ebenso angeknüpft wie an die Idee von „Multikulti“. Auch in wissenschaftlichen Diskussionen ist Integration als transdisziplinärer Begriff, je nach fachlicher Ausrichtung, mit verschiedenen Bedeutungen gefüllt. Ziel der Ringvorlesung ist es deswegen, Konzeptualisierungen und Modelle von Integration aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven zu beleuchten und die jeweiligen Ansätze hinsichtlich ihrer Relevanz für die aktuelle Integrationsdebatte zu hinterfragen. Dabei spielen politikwissenschaftliche und soziologische Theorien ebenso eine Rolle wie etwa auch naturwissenschaftliche und ästhetische Annäherungen. Insgesamt sollen konstruktive Denk-Wege eröffnet und miteinander in Beziehung gebracht werden.
Das vollständige Programm finden Sie hier: www.integra.fau.de/ringvorlesung-2018

Additional information

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof