UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  VM/M: Poetik-Kolleg: Friedrich von Borries (VM NdL/VM NdL2/VM Kult/VM Komp/ETK/Lit.stud. intermedial)

Lecturers
Dr. Manuel Illi, Dr. Agnes Bidmon

Details
Hauptseminar
2 cred.h
geeignet als Schlüsselqualifikation
Time and place: single appointment on 9.4.2018, single appointment on 7.5.2018, single appointment on 28.5.2018 14:00 - 16:00, B 301; block seminar 9.6.2018-10.6.2018 Sat, Sun 10:00 - 18:00, B 301

Contents
Zu Gast im Erlanger Poetik-Kolleg wird im Sommer 2018 Friedrich von Borries sein. Friedrich von Borries ist nicht nur Architekt und Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, sondern auch Kurator und Autor essayistischer und literarischer Texte. Sein Interesse gilt den Grenzbereichen von Stadtentwicklung, Architektur, Design und Kunst. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht stets das Verhältnis von künstlerischer Gestaltung und gesellschaftlicher Entwicklung, dem er sich mithilfe unterschiedlicher intermedialer Verfahrensweisen annähert und sich dabei verschiedenster medialer Systeme bedient. Dabei geht es ihm aber nicht nur um eine Reflexion dieses Verhältnisses, sondern um die Frage nach einer tatsächlichen Transformation, eines aktiven Eingreifens in gesellschaftliche Verhältnisse und gegenwärtige Lebenswirklichkeiten. Seine Texte und Essays bewegen sich daher stets im Spannungsfeld von Realität und Simulation, von Fakt und Fiktion, von Möglichkeit und Unmöglichkeit.
Das Seminar findet als Blockveranstaltung an folgenden Terminen statt: Mo, 09.04. 14-16 Uhr; Mo, 07.05. 14-16 Uhr; Mo, 28.05. 14-16 Uhr; Sa, 09. – Mo, 11.06.

Recommended literature
Texte: 1WTC. Roman. Berlin 2011; RLF. Roman. Berlin 2013; RLF. Geschäftsbericht, hg. v. Mikael Mikael. Berlin 2014; Weltentwerfen – Eine politische Designtheorie. Berlin 2016; Rahmensprengungen, hg. v. Friedrich von Borries und Mara Recklies. Berlin 2018; außerdem: Stephan Porombka: Felix Krulls Erben. Die Geschichte der Hochstapelei im 20. Jahrhundert. Berlin 2001; Felix Hoffmann (Hg.): Unheimlich vertraut. Bilder vom Terror / The Uncanny Familiar. Images of Terror. Köln 2011

Additional information
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.3.2018 and lasts till Friday, 20.4.2018 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Germanistik/Komparatistik, Modul C (M 4)
Germanistik/Komparatistik, Modul E (M 4)

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof