UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  BA 4. FS: Projektseminar #2: "Dramaturgie - '1984 in the garden'"

Lecturer
Katja Prussas, M.A.

Details
Projektseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, Bachelor
Time and place: single appointment on 9.4.2018 10:00 - 14:00, KH 2.014; single appointment on 21.4.2018 10:00 - 15:00, ITM 204; single appointment on 2.6.2018 10:00 - 15:00, Experimentiertheater

Prerequisites / Organisational information
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich nur für Lehrveranstaltungen Ihres Fachsemesters anmelden! Falls Sie eine Lehrveranstaltung eines anderen Fachsemesters nachholen müssen (beispielsweise aufgrund einer Studienunterbrechung / eines Auslandssemesters etc.), so informieren Sie bitte den Modulkoordinator, Herrn André Studt, vor Beginn der Anmeldephase, auf dass Ihre Anmeldung nicht annulliert wird.

Wenn Sie einen Platz in einem Projektseminar haben, so müssen Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt noch eigens für die Prüfung in diesem Format anmelden – achten Sie auch hier bitte darauf, dass Sie die richtige Prüfungsnummer / die für Sie wirksame FPO für die Anmeldung nutzen!

Contents
Zwei Pole dramturgischer Arbeit werden uns in diesem Semester beschäftigen: Zum einen wie gewohnt die Analyse neuer Theaterstücke und deren Uraufführungen (dieses Semester die Auswahl für die Autorentheatertagen am Deutschen Theater in Berlin, Juni 2018) und zum anderen die Entwicklung eines Zuschauerformates für das Rahmenprogramm der diesjährigen Bayerischen Theatertage vom 6.-23. Juni 2018 in Fürth.
Unsere Idee aus dem Wintersemester, eine digitale- interaktive Lesung zu erarbeiten auf Basis der Romanadaption von „1984“ nach George Orwell soll nun konzeptionell-dramaturgisch weiter entwickelt werden, dann mit Aktion und Live-Blog erprobt und in Folge mit einer empirschen Analyse und Dokumentation abgeschlossen werden.
Die digitale-interaktive Lesung soll, so die Idee, BürgerInnen im Rahmenprogramm der Theatertage einmalig die Chance anbieten live (via Live-Blog) im Garten der Theatertage und parallel im Netz eine Lesefassung des legendären Stoffes von Orwells „1984“ öffentlich Szene für Szene zu lesen und somit die Debatte über den Stoff erlebbar zu machen und 2018 eine Stimme zu geben.
In Kooperation mit den Autorentheatertagen in Berlin und den Bayerischen Theatertage 2018. Neuanmeldungen möglich (Max. 15 Studierende).

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.3.2018, 12 and lasts till Monday, 2.4.2018, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof