UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  BA 6. FS: Projektseminar #2/3: "Kisch macht Comic: Live-Blog zum Internationalen Comic-Salon"

Lecturer
Rainer Hertwig, M.A.

Details
Projektseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 13.4.2018, single appointment on 27.4.2018 10:00 - 14:00, room tbd; single appointment on 4.5.2018, single appointment on 18.5.2018, single appointment on 25.5.2018 10:00 - 12:00, room tbd; comments on time and place: Raum A 601, vom 31.5. bis 3.6. n.V.

Prerequisites / Organisational information
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich nur für Lehrveranstaltungen Ihres Fachsemesters anmelden! Falls Sie eine Lehrveranstaltung eines anderen Fachsemesters nachholen müssen (beispielsweise aufgrund einer Studienunterbrechung / eines Auslandssemesters etc.), so informieren Sie bitte den Modulkoordinator, Herrn André Studt, vor Beginn der Anmeldephase, auf dass Ihre Anmeldung nicht annulliert wird.

Wenn Sie einen Platz in einem Projektseminar haben, so müssen Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt noch eigens für die Prüfung in diesem Format anmelden – achten Sie auch hier bitte darauf, dass Sie die richtige Prüfungsnummer / die für Sie wirksame FPO für die Anmeldung nutzen!

Contents
Die Herausforderungen an modernen Journalismus werden immer vielfältiger und es öffnen sich neue Räume, die spezifische Anforderungen an den crossmedialen Mix aus Print und AV-Medien stellen. Die experimentelle Spielwiese dieses Seminars wird ein Live-Blog sein, anlässlich des 18. Internationalen Comic-Salons in Erlangen. Zusammen mit dem Salon-Team und Journalismus-Studierenden der TH Ohm begleiten wir den Salon vor allem per Video und Fotografie und erzählen unsere eigenen Geschichten. Basis des Storytellings sind spezifische Formate, wie Fotocomic, Lifezeichenevents, Interviews und anderes. Im Seminarzusammenhang werden Sie in das Thema Comic eingeführt und in die notwendige Technik, zudem experimentieren wir uns mit ersten Beiträgen, bevor es zum Salon ernst wird.

Der 18 Internationale Comic-Salon ist das wichtigste Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum. Auf rund 15.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche verbindet der Salon in seinem Programm Kunst und Kommerz, Mainstream und Avantgarde und spiegelt die ganze Vielfalt des Genres wider. Über 25.000 Besucher werden zu diesem Ereignis erwartet. Der Schwerpunkt in diesem Jahr ist Comicreportagen gewidmet. Das Seminar richtet sich an Studierende mit Interesse an Video- und Onlinejournalismus.

Link: http://www.comic-salon.de/

Bedingungen: Smartphone mit guter Kamera, bzw. eine digitale Spiegelreflexkamera. Anwesenheit während des Internationalen Comic-Salons vom 31. Mai bis 3. Juni. Mediale Vorkenntnisse in Verwendung einer Kamera, Affinität zu Comics wäre sehr hilfreich

Bonus: Dauerkarten für den Comic-Salon, Pressekarte und T-Shirt.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.3.2018, 15:00 and lasts till Monday, 2.4.2018, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof