UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  BA 6. FS: Projektseminar #2/3: "Bayerische Theatertage 2018 - Publikumsgespräche"

Lecturer
Dr. Hans-Friedrich Bormann, Akad. ORat

Details
Projektseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Fri 10:00 - 12:00, A 603 (Bismarckstr. 1); comments on time and place: Beginn: 20.4.

Prerequisites / Organisational information
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich nur für Lehrveranstaltungen Ihres Fachsemesters anmelden! Falls Sie eine Lehrveranstaltung eines anderen Fachsemesters nachholen müssen (beispielsweise aufgrund einer Studienunterbrechung / eines Auslandssemesters etc.), so informieren Sie bitte den Modulkoordinator, Herrn André Studt, vor Beginn der Anmeldephase, auf dass Ihre Anmeldung nicht annulliert wird.

Wenn Sie einen Platz in einem Projektseminar haben, so müssen Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt noch eigens für die Prüfung in diesem Format anmelden – achten Sie auch hier bitte darauf, dass Sie die richtige Prüfungsnummer / die für Sie wirksame FPO für die Anmeldung nutzen!

Contents
Vom 6. bis 23. Juni 2018 richtet das Stadttheater Fürth die 36. Bayerischen Theatertage aus. Theater und Ensembles mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und regionalen Besonderheiten präsentieren ihre besten und geeignetsten Stücke - Gelegenheit für Zuschauer und Theaterschaffende, unterschiedliche ästhetische Ansätze kennenzulernen, wie unsere Gegenwart auf theatralische Weise interpretiert und begriffen werden kann. Im Rahmen dieses Projektseminars geht es um die Entwicklung und Durchführung interaktiver Formen des Publikumsgesprächs während der Theatertage gehen. Ergänzend zu den üblichen Inszenierungsgesprächen mit Künstlern und Experten sollen unterschiedliche Räume und Situationen geschaffen werden, in denen die Zuschauer herausgefordert werden, ihren Stimmungen und Meinungen Ausdruck zu verleihen und sich untereinander über ausgewählte Inszenierungen auszutauschen, Bitte beachten: Die Veranstaltung findet im Vorfeld und während der Theatertage statt. Die genauere Planung erfolgt in Absprache mit den Organisatoren, sobald das Programm feststeht. Eine gewisse terminliche Flexibilität aller Kursteilnehmer - während der Festivalzeit auch abends und am Wochenende - ist unabdingbar.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.3.2018, 15:00 and lasts till Monday, 2.4.2018, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof