UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  BA 6. FS: Projektseminar #2/3: "Spiel mit Puppen / Figuren"

Lecturer
Sandy Schwermer

Details
Projektseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 11.5.2018 14:00 - 19:00, Experimentiertheater; single appointment on 12.5.2018 10:00 - 19:00, Experimentiertheater; single appointment on 13.5.2018 11:00 - 19:00, Experimentiertheater

Prerequisites / Organisational information
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich nur für Lehrveranstaltungen Ihres Fachsemesters anmelden! Falls Sie eine Lehrveranstaltung eines anderen Fachsemesters nachholen müssen (beispielsweise aufgrund einer Studienunterbrechung / eines Auslandssemesters etc.), so informieren Sie bitte den Modulkoordinator, Herrn André Studt, vor Beginn der Anmeldephase, auf dass Ihre Anmeldung nicht annulliert wird.

Wenn Sie einen Platz in einem Projektseminar haben, so müssen Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt noch eigens für die Prüfung in diesem Format anmelden – achten Sie auch hier bitte darauf, dass Sie die richtige Prüfungsnummer / die für Sie wirksame FPO für die Anmeldung nutzen!

Contents
Dieser Workshop vermittelt Methoden der Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei der Entdeckung von Spielanlässen anhand von Dingen, Objekten, Puppen und Figuren z. T. aus dem alltäglichen Umfeld: Dinge, die uns alltäglich umgeben, sprechen zu uns in ihrer Funktion und ihrer äußeren Form. In diesem Kurs werden Puppen, Figuren und Objekte zu Erzählträgern, indem sie die Wahrnehmung bei der spielerischen Neusetzung von Kontexten erweitern und somit Kinder / Jugendliche dazu anregen können, zu selbstwirksamen Akteuren mit Puppen zu werden. Der Kurs ist ebenso offen für Interessierte, die über keine Vorerfahrungen im Puppen-und Objektspiel verfügen.

Sandy Schwermer arbeitet als Regisseurin und Spielerin für Figuren - und Objekttheater im In -und Ausland. Seit 2008 forscht sie zu den Wirkungsweisen des Figuren- und Objekttheaters. Ihr Focus liegt auf dem Transfer für deren spielerische Vermittlung.

Sandy Schwermer, Atelier GET INTO PLAY, Berlin

www.getintoplay.com

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.3.2018, 15:00 and lasts till Monday, 2.4.2018, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof