UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

MA Päd ; Zuordnung zu Modul 5 ; Profil „Internationale Bildung“ : Seminar „Bedingungen, Ziele, Methoden und Wirkungen der internationalen schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit“ (SEM)

Lecturer
Maximilian Höldl

Details
Seminar
Online/Präsenz
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Master, Sprache Deutsch, ECTS-Verteilung: Erhalt der 10 ECTS-Punkte erfolgt erst mit Abschluss der Modulprüfung nach Besuch aller Veranstaltungen des Moduls.
Time and place: Mon 15:45 - 17:15, 1.010

Prerequisites / Organisational information
Das Seminar ist Teil des Moduls (Profil Internationale Bildung) Profilspezifische Theorie II: Internationale Bildungsarbeit. Das Modul (10 ECTS) besteht aus: Seminar „Bedingungen, Ziele, Methoden und Wirkungen der internationalen schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit“ (5 ECTS) und Seminar „(Pädagogische) Professionalität im Kontext internationaler Mobilität und Migration“ (5 ECTS)
Art der Prüfung: Hausarbeit

Contents
Im Seminar werden Ansätze und Ergebnisse der empirischen Forschung zu internationaler schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit diskutiert. Formate der internationalen schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit sowie die internationale und interkulturelle Entwicklung von Bildungsinstitutionen werden auf der Grundlage von aktuellen Beispielen aus der Praxis sowie theoretischen Konzepten und empirischen Studien analysiert.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Keywords: MA; Modul 5
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 10
www: http://www.interedu.phil.fau.de
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021 and lasts till Monday, 5.4.2021 über: mein Campus.

Department: Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof