UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Schulkultur und Schulentwicklung

Lecturer
Sabine Köstler-Kilian

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance
LAEW
Time and place: Wed 8:30 - 10:00, 00.4 PSG

Prerequisites / Organisational information
Studien- und Prüfungsleistung: Dialogische Präsentation und Klausur.

Contents
Schulkultur ist ein vielgestaltiger Begriff und bedeutet grundsätzlich mehr als eine Einrahmung der Schule durch kulturelle Ereignisse und spezielle Fächer (Kunst, Musik, Theater, Sport). Sie kennzeichnet die „pädagogische Kultur einer Schule“ mit den drei miteinander in Beziehung stehenden und interagierenden Handlungsfeldern Personen, Unterricht und Organisation der Schule. Zu den Kriterien zählen: Soziales Klima in der Schule und in den Klassen, Gestaltung der Schule als Lebensraum, Partizipa-tion und Kooperation.
Das Seminar wird in einem historischen Überblick die Begriffsentwicklung von Schulleben, Schulklima und Schulkultur nachzeichnen.Neben verschiedenen theoretischen Ansätzen eines cultural turn sind die Kulturen des Performativen ein inhaltlicher Schwerpunkt. Die grundlegenden Fragen werden dabei sein: Wie bzw. durch welche Praktiken wird eine Situation zum Unterricht? Wie werden Schüler-und Lehrerrollen etabliert? Somit stehen der Schul-bzw.Klassenraum, die Rituale in Schule und Unterricht sowie der Habitus der Lehr-und Lernkörper/personen im Fokus.
Wandel der Schulkultur evoziert Schulentwicklung. Dabei geht es um folgende Leitlinien normativer Prägung von Schulevaluationen: Was macht eine gute Schule aus? Welche pädagogischen Qualitätskriterien werden wirksam? Welche Gelingensbedingungen braucht es, um gute Schulen und guten Unterricht zu gewährleisten?

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.3.2018, 12:00 and lasts till Monday, 2.4.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of Education II
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof