UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Seminar Entwicklungspsychologie - "All life long - Entwicklungspsychologie der Lebensspanne" (EP Lebensspanne Kurs C)

Lecturer
Dipl.-Psych. Vera Zalan

Details
Seminar
2 cred.h
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 10:15 - 11:45, SR 1

Prerequisites / Organisational information
Bachelorstudium Psychologie Regelmäßige Teilnahme Interesse für die Entwicklung des Menschen über die Lebensspanne Engagement bei Diskussionen, Referatsvorbereitung, Vortrag, Hausaufgaben

Contents
In diesem Seminar im Fach Entwicklungspsychologie werden wir uns mit der menschlichen Entwicklung über die Lebensspanne beschäftigen. Entgegen der landläufigen Annahme, dass Entwicklung sich nur auf die frühe Kindheit und vielleicht noch auf das Schul- und Jugendalter bezieht, findet Entwicklung tatsächlich von der Geburt bis zum Tod statt. Was für ein Glück! Wie deterministisch - und auch einschränkend - wäre die Vorstellung, dass wir nach unserer Adoleszenz kein Entwicklungspotential mehr haben. Unser ganzes Lebens ist jedoch geprägt von Entwicklungsaufgaben, Meilensteinen und challenges, wenn man es so nennen möchte. Diese Herausforderungen ergeben sich durch unsere körperliche Entwicklung, unsere Identität, individuelle Ziele und sozio-emotionale Bezüge sowie auch durch gesellschaftliche Anforderungen. Es gibt Zeiten im Leben, da drängen sich die Anforderungen nur so. In anderen Zeiten können wir uns entspannen. Von unseren Interpretationen dieser Challenges und unseren Bewältigungsstrategien sowie unserer Selbstwirksamkeitserwartung hängt ab, ob die Herausforderungen gemeistert werden können und der nächste Lebensabschnitt gesund und zufrieden erlebt werden kann. Im Seminar möchten wir erarbeiten, welche typischen Anforderungen dem Menschen im Laufe seines Lebens erwarten, welche Copingskills bei der Bewältigung hilfreich sein können, welche Rolle Psychopatholgie und dysfunktionale Bewältigungsmechanismen spielen und was Risiko- und Schutzfaktoren bei all diesen Aspekten bedeuten. Wichtig wird auch die Rekapitulation schon durchlaufener Entwicklungsabschnitte sein, aber auch das Imaginieren späterer Lebensabschnitte.

Additional information
Keywords: Entwicklungspsychologie, Lebensspanne, Entwicklungsaufgaben, life events, Adaptive Entwicklung, Maladaptive Entwicklung, Risiko-Schutz-Modell, Vulnerabilitäts-Stress Modell
Expected participants: 24, Maximale Teilnehmerzahl: 24
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Tuesday, 13.3.2018, 08:00 and lasts till Tuesday, 27.3.2018, 18:00 über: StudOn.

Department: Chair of Psychology III (Prof. Dr. Spangler)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof