UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MAS Philosophie der Ästhetik (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

Lecturer
Sanja Dembic, M.A.

Details
Masterseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies
Master, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet
Time and place: Mon 16:15 - 17:45, PSG A 402

Contents
„Wenn es etwas gibt, wofür zu leben lohnt, dann ist es die Betrachtung des Schönen!“ (Platon)
Was gehört zum Gegenstandsbereich der Philosophie der Ästhetik? Darüber gab und gibt es immer noch unterschiedliche Auffassungen, unter anderem: (1) das Schöne, (2) das Erhabene (3) die Kunst, oder (4) die sinnliche Wahrnehmung bzw. Erkenntnis. Die Ästhetik als eigenständige philosophische Disziplin gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Seither gilt sie vor allem als Philosophie der Kunst und des Schönen. Ihr Begründer in Deutschland ist Alexander Gottlieb Baumgarten. In diesem Seminar werden wir uns zunächst mit der Philosophie der Ästhetik im weiteren Sinne beschäftigen und uns dazu mit historischen Texten von u.a. Platon, Aristoteles, Kant, Baumgarten und Hegel auseinandersetzen. Im weiteren Verlauf werden wir uns im engeren Sinne mit der Philosophie der Kunst beschäftigen und uns dazu auch Texten aus der gegenwärtigen Philosophie der Ästhetik zuwenden.

Recommended literature
  • Michael Hauskeller (1998): Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto. München: C.H. Beck
  • Cynthia Freeland (2001): But Is It Art? An Introduction to Art Theory. New York: Oxford University Press

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Philosophie, Modul A (M 5)

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof