UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Sprechen und Kommunikation: Eine Einführung in die Sprachtheorie (theoretisch: 54201)

Lecturer
Steffen Lesle

Details
Proseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, Bachelor
Time and place: Tue 10:15 - 11:45, PSG A 301

Contents
Was ist eigentlich Sprache? In der aktuellen Philosophie ist das Nachdenken über Sprache und deren Verwendungsweise eines ihrer zentralen Themen. Umso wichtiger ist es sich zu Fragen was eigentlich der Gegenstand all dieser Diskussionen um Sprache und Sprachverwendung ist. In der Philosophischen Sprachreflexion wird die Sprache selbst zum Gegenstand der Untersuchung gemacht. Fragen die sich hierbei stellen sind z.B. ob dieser überzeitliche Regeln zugrunde liegen oder sich Sprache im konkreten Akt des Sprechens erschöpft?

Anhand der Diskussion von Autoren wie Ferdinand de Saussure, John Searle, Jaques Derrida und Judith Butler wird in diesem Seminar ein Überblick über die Sprachdebatte im 20. Jahrhundert gegeben.

Recommended literature
Krämer, Sybille (2001): Sprache, Sprechakt, Kommunikation, Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts; Frankfurt a.M: Suhrkamp.

Rolf, Eckard (2008): Sprachtheorien: Von Saussure bis Millikan; Berlin: De Gruyter.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof