UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Bedeutung, Wahrheit, Wissenschaft - ein Streifzug durch die theoretische Philosophie mit W.V.O. Quine (+ Essaytutorial) (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501)

Lecturer
Inga Bones, M.A.

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 6
Bachelor, Sprache Deutsch, Textseminar zur theoretischen Philosophie, 2 SWS (+1 SWS Tutorial)
Time and place: Tue 12:15 - 13:45, PSG A 301 (außer Tue 29.5.2018); single appointment on 29.5.2018 16:15 - 17:45, PSG A 301; single appointment on 18.7.2018 12:15 - 13:45, PSG A 301; comments on time and place: Einzeltermine am 29.05.18 und 18.07.18; Essaytutorial n.V.

Contents
Quine (1908–2000) ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seinen Spuren begegnet man in der systematischen theoretischen Philosophie „auf Schritt und Tritt“ (Keil 2011, 12); zahlreiche zentrale Thesen aus den Gebieten Logik, Ontologie, Sprachphilosophie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sind mit Quines Namen verknüpft. Im Hintergrund seines Philosophierens steht ein bemerkenswert umfassendes naturalistisches Weltbild, demzufolge die Philosophie nicht grundsätzlich verschieden von den Naturwissenschaften ist.

Anhand ausgewählter Aufsätze diskutieren wir einige der wichtigsten Beiträge Quines zur theoretischen Philosophie - seine Kritik am logischen Empirismus und an der Unterscheidung von analytischen und synthetischen Aussagen, sein Philosophieverständnis, seinen wissenschaftstheoretischen Holismus, seine sprachphilosophischen Thesen zur Unbestimmtheit der Übersetzung und Unerschöpflichkeit der Referenz und seine Argumente für ontologische Relativität. Damit verschaffen wir uns zugleich einen Überblick über einige klassische Probleme und Fragen der Philosophie.

Die TeilnehmerInnen verfassen (anstelle einer Hausarbeit) während des Semesters kurze philosophische Essays, die in einem begleitenden Essaytutorial in Kleingruppen mit dem Dozenten diskutiert werden. Damit werden zugleich für das Studium der Philosophie unerlässliche Fertigkeiten wie die Rekonstruktion von Argumenten und das philosophische Schreiben eingeübt.

Recommended literature
Zum Einstieg und als Überblick über Quines Werk:

Weitere Literatur wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Department: Chair of Philosophy (N.N.)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof