UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Hobbes, Leviathan (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401) (begleitend: Essay-Tutorium) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Erasmus Mayr

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 6
LAFV, LAFN, Bachelor, das Seminar gilt auch als "Textseminar zu einem Klassiker der Ethik" für das Lehramt-Erweiterungsfach „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium)
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, PSG A 402

Contents
Thomas Hobbes' Leviathan ist nicht nur einer der absoluten Klassiker der politischen Philosophie, dessen Vertragstheorie die moderne Debatte maßgeblich geprägt hat. Er ist auch eines der ersten genuin 'modernen' philosophischen Werke am Beginn der Neuzeit, das versucht, eine umfassende Theorie des Menschen und seiner Stellung in der Gesellschaft zu entwickeln, die den methodischen Ansprüchen der im 17. Jahrhundert entstehenden modernen Naturwissenschaften gerecht wird. Dafür entwickelte Hobbes aus der Annahme eines grundlegenden menschlichen Egoismus seine Theorie des Naturzustandes, der seiner Auffassung nach zu einem Krieg aller gegen alle führen müsse, wenn er nicht durch die Einsetzung eines absoluten Souveräns behoben wird.
Der Leviathan bietet nicht nur einen hervorragenden Einstieg in die Fragestellungen der politischen Philosophie und der Moralphilosophie der Moderne sowie in die Philosophie der Neuzeit im allgemeinen. Durch seine Argumentation und seine provokanten Thesen stellt er auch noch immer eine in vielen Punkten aktuelle und spannende Herausforderung für den Leser dar.
Wir werden zusammen die wesentlichen Passagen der ersten zwei Bücher des Leviathan diskutieren. Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und es ist auch für Anfänger gut geeignet.

Begleitend zum Seminar wird ein Essaytutorium angeboten, um das philosophische Schreiben zu trainieren.

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof