UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

HS Neuere Fragen aus der Rechtsphilosophie (praktisch: 54801, 54802, 53801)

Lecturers
Prof. Dr. Erasmus Mayr, Prof. Dr. Andreas Funke

Details
Hauptseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 8
Bachelor, Lektüreseminar: 2 ECTS;
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, PSG A 402

Contents
In dem Seminar wollen wir gemeinsam neuere Arbeiten zu zwei zentralen Fragestellungen der Rechtsphilosophie erörtern. Erstens zur Frage nach dem Verhältnis von Staat und gutem Leben (wozu wir Texte u.a. von Loick, Mencke und Huster diskutieren werden) und zweitens zur Rechtfertigung von staatlicher Strafe (wozu wir Aufsätze und Buchauszüge u.a. von Pawlik, Tasioulas, Duff und Tadros lesen werden). Beide Fragestellungen waren zentral für die Entwicklung eines liberalen Rechtsverständnisses, bei der sowohl die Forderung nach der ethisch-religiösen Neutralität des Staates als auch nach einer säkularen Begründung staatlicher Strafe eine entscheidende Rolle gespielt haben. Sie sind nicht nur von bleibender Aktualität, sondern weisen auch viele interessante Bezüge zu anderen Fragen aus der Ethik und der politischen Philosophie aus. Das Seminar ist daher auch für Philosophen, die sich bisher noch nicht mit Rechtsphilosophie beschäftigt haben, gut geeignet.

ECTS information:
Credits: 8

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof