UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Das politische System der USA. Eine diskursanalytische Einführung [Pol 3] (SoSe 2018)

Lecturer
Dr. Tim Griebel

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, 4 ECTS (alte PO), 5 ECTS (neue PO)
Time and place: Mon 12:15 - 13:45, 00.3 PSG

Prerequisites / Organisational information
Regelmäßige Teilnahme + Referat + Hausarbeit Die Anmeldung erfolgt von 01.02.2018 bis 09.04.2018 über: StudOn.

Contents
Das Seminar bietet eine kritische Einführung in das politische System der USA aus diskursanalytischer Sicht. Hierzu wird aufgezeigt, dass ein politisches System und dessen Polity-, Politics- und Policy-Dimensionen (hauptsächlich) auf kommunikativen Prozessen fußen. Im Seminar soll den Studierenden darauf aufbauend im Austausch mit verschiedenen empirischen Analysen auch Einblick in den methodischen Werkzeugkasten verschiedener Diskuranalysen und deren Techniken wissenschaftlichen Arbeitens gewährt werden. Hierdurch sollen die Studierenden befähigt werden, eigenständige Projekte zu wichtigen Institutionen des politischen Systems der USA (u.a. Präsidentschaft, Kongress, Judikative, Föderalismus, Medien, Interessengruppen, soziale Bewegungen) aus diskursanalytischer Sicht zu entwickeln und zu bearbeiten.

Recommended literature
Gellner, Winand/Kleiber, Martin (2012): Das Regierungssystem der USA: eine Einführung, Baden-Baden. Gitelson, Herschinger, Eva, und Martin Nonhoff. 2014. Diskursforschung in der Politikwissenschaft. In: Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Band I: Theorien, Methodologien und Kontroversen, hrsg. J. Angermüller, M. Nonhoff, E. Herschinger, F. Magilchrist, M. Reisigl, J. Wedl, D. Wrana, und A. Ziem, 192-207. Bielefeld: Transcript. Schmidt, Vivien A. 2010. Taking Ideas and Discourse Seriously: Explaining Change through Discursive Institutionalism as the Fourth ‘New Institutionalism’. In: European Political Science Review 2 (01): 1-25. Walter, Jochen. 2005. Politik als System? Systembegriffe und Systemmetaphern in der Politikwissenschaft und in den Internationalen Beziehungen. In: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 12 (2): 275-300.

ECTS information:
Title:
The Political System of the USA. A discourse analytical introduction

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: https://www.studon.fau.de/crs2075139_join.html
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 1.2.2018 and lasts till Monday, 9.4.2018 über: StudOn.

Department: Department of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof