UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Der Erste Weltkrieg als Neuordnungsimpuls im Nahen Osten

Lecturer
Christian Thuselt, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, 4 ECTS (alte PO), 5 ECTS (neue PO)
Time and place: Tue 16:15 - 17:45, 00.6 PSG

Prerequisites / Organisational information
Das Seminar basiert auf der gemeinsamen Lektüre wissenschaftlicher Texte. Scheinvergabe erfolgt auf der Basis eines Referats und einer Hausarbeit sowie regelmäßiger Anwesenheit im Seminar.
Anmeldung: StudOn

Contents

Von „Strömen von Blut“, die die Neuordnung des Ersten Weltkrieges über den gegenwärtigen Nahen Osten gebracht habe, sprach die Süddeutsche Zeitung 2015. Das ist gewiss eine haltlose Übertreibung, dennoch scheinen die damals festgelegten Grenzen seitdem eine geradezu magische Anziehungskraft auf unsere Sicht der Region auszuüben. Ohne weiteres kann jedoch festgestellt werden: die gesamte politische Ordnung einer Region stand nach diesem Krieg zur Disposition. Aber das Problem waren wohl nicht nur die Grenzen. Tatsächlich wirkte der Erste Weltkrieg wohl außer in Russland in kaum einer Region so nachhaltig als kollektives Massensterben, der auch die Zivilbevölkerung in ungeahntem Ausmaße zum Opfer fiel. Diese Erfahrung exzessiver Gewaltausübung beendete 500 Jahre osmanischer Herrschaft schuf überhaupt das Problem neue Staaten zu schaffen, die mit ihrer eigenen Schwäche aber auch mit der durch Genozide bewirkten Re-Konfessionalisierung umzugehen hatten. Das Seminar möchte aufzeigen wie der Nahe Osten überhaupt diesen Krieg erlebte und welche Folgen er hatte.

Recommended literature
Fromkin, David: A Peace to End All Peace: The Fall of the Ottoman Empire and the Creation of the Modern Middle East, 1914-1922. London, Penguin Books, 1991; Farschid, Olaf/Kopp, Manfred/Dähne, Stephan (Hgg.). The First World War as Remembered in the Countries of the Eastern Mediterranean. Beirut/Würzburg, Ergon, 2006; Kévorkian, Raymond: The Armenian Genocide. A Complete History. London u.a., I. B. Tauris, 2011; Fraser, T. G. (Hg.): The First World War and its Aftermath. The Shaping of the Middle East. London, Gingko Library, 2015.

ECTS information:
Title:
The First World War as a stimulus for re-ordering the Middle East; ECTS 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof