UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Klassiker studieren: Immanuel Kant

Lecturer
Prof. Dr. Clemens Kauffmann

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies
Bachelor, Sprache Deutsch und Englisch, Anmeldung in der Sprechstunde oder per eMail: Clemens.Kauffmann@fau.de
Time and place: Mon 12:15 - 13:45, KH 0.024

Prerequisites / Organisational information
Anforderungen für den Erwerb von Leistungspunkten sind die regelmäßige aktive Teilnahme, die wöchentliche, vorbereitende Lektüre von Texten, die Übernahme eines mündlichen Referats und die Abfassung einer schriftlichen Hausarbeit.

Contents
Immanuel Kant ist mit seinem Programm einer Kritischen Philosophie der vielleicht wichtigste Paradigmengeber der modernen Aufklärung. Das gilt auch für die politische Philosophie, die ihm nach der Französischen Revolution eine epochemachende Theorie der Politik verdankt, wie sie vor allem in philosophischen Entwurf „Zum ewigen Frieden“ von 1795 ausgearbeitet ist. Die Bandbreite der leitenden Ideen reicht von Freiheit, Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit über den Republikanismus bis zum Völkerrecht, zur Geschichtsphilosophie und zur Kritik des politischen Handelns. Kant ist damit ein wesentlicher Vertreter der rechtsstaatlich orientierten Tradition des deutschen Liberalismus. Im Seminar werden zunächst philosophische Grundlagen der Vernunftkritik und der Rechtstheorie von Kant erarbeitet, um anschließend zentrale Texte zur Politik eingehend zu analysieren und zu diskutieren. Die Aufgabe der Studierenden wird es sein, eine detaillierte Argumentationsanalyse ausgesuchter Textabschnitte von Kant und einschlägiger Sekundärliteratur in einem Referat vorzustellen und mit den Seminarteilnehmern zu diskutieren sowie in einer schriftlichen Hausarbeit auszuarbeiten. Dabei werden Methoden kritischer Textanalyse eingeübt. Vorausgesetzt wird ferner die wöchentliche Lektüre und Diskussion ausgesuchter Textabschnitte.

Recommended literature
Ein Seminarplan mit Literatur wird angemeldeten Teilnehmern über StudOn zur Verfügung gestellt.

ECTS information:
Title:
Reading Classics: Immanuel Kant

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Department of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof