UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Parteiensysteme in Westeuropa (SoSe 2018)

Lecturer
Christoph Bruckmüller, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, 4 ECTS, alte PO / 5 ECTS, neue PO; Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über StudOn.
Time and place: Thu 14:15 - 15:45, 00.4 PSG

Prerequisites / Organisational information
Die regelmäßige Teilnahme ist verpflichtend. Der Leistungsnachweis wird über das Vortragen eines Referats (30 Min.) und das Verfassen einer Seminararbeit (10-12 Seiten) erworben. Die Veranstaltung ist Teil des Basismoduls Politische Systeme II. Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über StudOn.

Contents
Was sind Parteiensysteme? Welche Triebkräfte sind für deren Dynamik verantwortlich? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Parteien und Parteiensystemen? Wie kann man Parteiensystemwandel identifizieren und entschlüsseln? Im Seminar werden diese Fragen beantwortet und die wesentlichen theoretischen sowie methodischen Ansätze der Parteiensystemanalyse besprochen. Diese kommen an exemplarischen Fallbeispielen zur Anwendung.

Recommended literature
Die Bekanntgabe der Lektüre für die einzelnen Sitzungen erfolgt im Seminar.

ECTS information:
Title:
Party Systems in Western Europe; ECTS 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof