UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Zwischen Autoritarismus und Demokratie – Politische Systeme in Südostasien

Lecturer
Prof. Dr. Howard Loewen

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, 4 ECTS (alte PO), 5 ECTS (neue PO); Achtung: Beginn erst in der 2. Semesterwoche!
Time and place: Wed 14:15 - 15:45, KH 0.011

Prerequisites / Organisational information
Die regelmäßige Teilnahme ist für alle Studierende verpflichtend. Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit.Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt ausschließlich in der ersten Sitzung.

Contents
In Südostasien deutet vieles auf den Rückzug demokratischer politischer Systeme hin: In Thailand und in Myanmar scheint das Militär einen negativen Einfluss auf die jeweiligen Demokratisierungsprozesse zu haben. Auf den Philippinen lässt sich zudem eine gewisse Autokratisierung der Demokratie auf Grund der populistischen Politik des amtierenden Präsidenten Duterte verzeichnen. Übrig bleibt derzeit nur noch Indonesien als die einzige funktionsfähige Demokratie in dieser Subregion Ostasiens. Ist damit der Trend zum Autoritarismus in Südostasien unumkehrbar geworden? Wie lassen sich die politischen Systeme Südostasiens eigentlich auf der Skala zwischen Demokratie und Autoritarismus einordnen? Dieses Proseminar widmet sich diesen Fragen unter Rückgriff auf neuere Demokratisierungs- und Autoritarismustheorien und betrachtet vor diesem Hintergrund die Entwicklungen in ausgewählten Ländern der Region.

Recommended literature
Case, William (2002). Politics in Southeast Asia: Democracy or Less. Richmond, Surrey: Curzon Press; Croissant, Aurel (2016). Die politischen Systeme Südostasiens. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften; Rüland, Jürgen (1998). Politische Systeme in Südostasien. Landsberg am Lech: G. Olzog.

ECTS information:
Title:
Southeast Asia between Autocracy and Democracy Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Department of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof