UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Empirische und theoretische Perspektiven auf Care [Import]

Lecturer
Marie-Kristin Döbler

Details
Hauptseminar
2 cred.h
Time and place: Thu 14:15 - 15:45, 05.052

Contents
Das Seminar empirische und theoretische Perspektiven auf Care wird zunächst ganz allgemein ‚Care‘ bestimmen. Hierbei geht es nicht nur um verschiedene Erscheinungsformen, sondern auch um die Voraussetzungen dafür, dass Care ‚gelingen‘ kann und Überlegungen dazu, warum Care auch auf einer Beziehungsebene relevant ist.

Nach dieser ersten Sondierung sollen verschiedene Facetten in ihren größeren Zusammenhängen betrachtet werden. Diskutiert werden wird einerseits, wie sich Care verändert – im Laufe des Lebens, in Abhängigkeit von Lebensphasen, der Beziehung zu der zu versorgenden Person und der Form der notwendigen/angebrachten Care. Berücksichtigung dabei finden Familieninterne Pflege/Führsorge/Sorge, die Hereinnahme von Pflegepersonal in die Familie (Kindermädchen, Pflegekräfte), das Outsourcen an externe Einrichtungen wie Alten(pflege)heime und Kindergärten. Folglich werden damit auch verschiedene Institutionen sowie die Organisation von Arbeit zusammen mit unterschiedlichen Rollen thematisiert.

An verschiedenen Punkten gilt es darüber hinaus Gender und Migration, aber auch die Einflüsse von Wissensbeständen oder Definitionen, Erleben und Wahrnehmen von Arbeit zu reflektieren.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.3.2018, 8:00 and lasts till Sunday, 22.4.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof